News & Märkte
320 Aktuelle Artikel sind verfügbar

Weekly Market Review
Wie sich geopolitische Ereignisse wie die Ukraine-Krise, aber auch wichtige Konjunkturdaten auf die Kapitalmärkte auswirken, analysieren wir für Sie in unserem „Weekly Market Review“. Fokusthema in dieser Woche: An den Ölmärkten verschärft sich das Wechselspiel zwischen knappem Angebot und sinkender Nachfrage.

Sonne und Wind verhelfen zur Energieautonomie
Warum gerade die Energieeffizienz von Gebäuden einen großen Klimabeitrag leisten kann, welche unterschiedlichen Technologien Pkws und Lkws künftig antreiben könnten und warum Transparenz beim Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist, erläutert Portfoliomanager Christian Zimmermann im ausführlichen Interview.

Weekly Market Review
In unserem aktuellen „Weekly Market Review“ diskutieren wir die Zinsentscheidung der EZB und das neue Ankaufprogramm Transmission Protection Instrument (TPI), mit dem die EZB Anleihen hoch verschuldeter Länder kaufen will, um sie vor den möglichen negativen Folgen steigender Zinsen zu schützen.

Leadership Change in Großbritannien: Wie geht es jetzt weiter?
Es ist für die Konservative Partei äußerst wichtig, sich schnell auf einen neuen Vorsitzenden und damit auf den nächsten Premierminister zu einigen. Boris Johnson hat beschlossen, im Amt zu bleiben, bis der neue Vorsitzende gewählt ist. Ein Abgang ohne Nachfolger würde vorgezogene Neuwahlen nach sich ziehen, was die Konservative Partei aufgrund der ungünstigen Umfragewerte nicht will.

Weekly Market Review
In unserem aktuellen „Weekly Market Review“ diskutieren wir die Auswirkungen der Dollar-Stärke auf Lateinamerika. Außerdem: eine kurze Einordnung globaler Kapitalmarkt- und Wirtschaftsdaten.

CPR Invest: Marktkommentar | Juli 2022
Erfahren Sie in diesem Video, welchen Herausforderungen Anleger im Juni an den Finanzmärkten gegenüberstanden und mit welchen Markt-Szenarien CPR AM rechnet.

Marktkommentar | Juli 2022
Die Preiskorrektur an den Finanzmärkten hält weiter an. Inflation, steigende Zinsen sowie Sorgen hinsichtlich einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums drücken die Stimmung. Monica Defend, Leiterin des Amundi Instituts, ordnet die aktuellen Entwicklungen für Anlegerinnen und Anleger ein.

Weekly Market Review
Wie sich geopolitische Ereignisse wie die Ukraine-Krise, aber auch wichtige Konjunkturdaten auf die Kapitalmärkte auswirken, analysieren wir für Sie in unserem „Weekly Market Review“. Fokusthema in dieser Woche: Euro/Dollar-Parität – die Risiken sind gerechtfertigt.

Wie sich Spaniens und Italiens Anleihemärkte entwickeln
In Italien wie in Spanien finden nächstes Jahr Parlamentswahlen statt, was die wirtschaftlichen Perspektiven und die politischen Entscheidungen besonders in den Fokus der Investoren rückt. Wie in der gesamten Eurozone steigt auch in Italien und Spanien das Risiko einer Stagflation.