Amundi in der Presse
Ausgewählte Presseartikel und Interviews
Französischer Fondsriese verhandelt über Lyxor-Kauf
fondsprofessionell.de | 07.04.2021
Amundi will die Asset-Management-Sparte des Geldhauses Société Générale übernehmen. Die Pariser hoffen, durch die Übernahme vor allem im Geschäft mit börsengehandelten Fonds die DWS überholen und zum Branchenprimus Blackrock aufschließen zu können.
Wir wollen unsere Vorreiterrolle behaupten
fondsprofessionell.de | 06.04.2021
Anfang des Jahres hat Christian Pellis seinen neuen Posten als Deutschlandchef des französischen Investmentriesen Amundi angetreten. Der gebürtige Niederländer verspricht sich sehr viel von dem frisch gegründeten Geschäftsbereich Amundi Technology.
Offenlegungsverordnung: So viele Fonds gelten als nachhaltig
fondsprofessionell.de | 06.04.2021
Seit knapp einem Monat müssen Investmentgesellschaften darlegen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit im Portfoliomanagement umsetzen. Das Analysehaus Morningstar hat untersucht, welche Anbieter wie viele Fonds als "hellgrün" und "dunkelgrün" eingestuft haben.
ESG kompakt: Neue Nachhaltigkeitsfonds im Schnelldurchlauf
fondsprofessionell.de | 30.03.2021
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein neuer Klima- oder Green-Bond-Fonds auf den Markt kommt oder ein ETF-Spezialist seine ESG-Palette erweitert. FONDS professionell ONLINE stellt die Produktneuheiten der letzten Wochen kurz und bündig vor.
Die Eltif-Produktwelle nimmt endlich Fahrt auf
private-banking-magazin.de | 30.03.2021
Vor fünf Jahren erschuf die Europäische Union ein Fondsvehikel, über das Anleger ihr Geld abseits der Börse investieren können. Jetzt rollt die Produktwelle, der Eltif nimmt Fahrt auf und könnte damit sogar eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen.
Kryptowährungen brauchen Regulierung, meint Amundi
fondsprofessionell.de | 29.03.2021
Anhaltender Wildwuchs bei digitalen Währungen könnte das Finanzsystem ins Wanken bringen, warnt Amundi-Experte Vincent Mortier. Eine stärkere Regulierung dürfte Kryptos umgekehrt am Ende sogar neue Wachstumschancen eröffnen, ist er überzeugt.
In Europa liegen zwei Value-Flaggschiffe in 2021 vorn
fundresearch.de | 16.03.2021
Unter den großen europäischen Fonds-Flaggschiffen rangieren der Amundi European Equity Value und der iShares Edge MSCI Europe Value Factor ETF in 2021 bislang vorn.
Offenlegungsverordnung: Vertrieb moniert Informationsdefizite
cash-online.de | 12.03.2021
Fast 200 Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner von Amundi nahmen Anfang der Woche an einer digitalen Fachveranstaltung zum Start der Offenlegungsverordnung oder Sustainable Finance Disclosure Regulation-Verordnung, kurz SFDR, teil. Das Ergebnis offenbart viel Licht, aber auch viel Schatten.
Nachhaltigkeits-Sortiment an "Green-Bond-Fonds" wächst
fondsprofessionell.de | 10.03.2021
Fonds, die in grüne Anleihen investieren, sind ein Nischenphänomen – noch. Das Angebot an entsprechenden Produkten wird im Zuge des allgemeinen Trends zu mehr Nachhaltigkeit immer größer, wie eine Studie der Ratingagentur Scope ergibt. Amundi ist mit zwei Fonds unter den fünf Top-Performern 2020 vertreten.
Amundi: Welche Art Blase ist es diesmal?
fondsprofessionell.de | 10.03.2021
Die Staatsschulden sind in Rekordhohen geklettert, in die Aktienmärkte fließt so viel Liquidität wie selten zuvor – wo kracht es zuerst? Amundi-Stratege Didier Borowski wagt eine Prognose.
Amundi: Inflations-Comeback wird immer wahrscheinlicher
fondsprofessionell.de | 08.03.2021
Die Verbraucherpreise könnten in der nächsten Zeit deutlich steigen, prophezeit Amundi-Experte Pascal Blanqué. Anleger sollten deshalb weiterhin auf Aktien statt Anleihen setzen.
Amundi gründet neues Geschäftsfeld
private-banking-magazin.de | 04.03.2021
Neben dem Fondsmanagement will Amundi nun auch als Technik-Dienstleister auftreten. Möglich macht es ein hauseigenes System, das andere Fondsgesellschaften und Vermögensverwalter künftig nutzen können.
Kunden suchen nach Fonds, die ihre ESG-Werte widerspiegeln
derfonds.com | 24.02.2021
Mit zwei ersten „ESG Improvers-Aktienfonds“ setzt der Asset Manager Amundi auf Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell ESG-konform ausrichten wollen und sich dabei noch in einem frühen Stadium befinden. Thomas Kruse, Chef-Investmentstratege bei Amundi Deutschland, erläutert den innovativen Ansatz.
Multi-Boutique-Plattform bekommt neue Eigentümer
institutional-money.com | 22.02.2021
Eurazeo hat einen Teil seiner Beteiligung an der Multi-Boutique-Plattform iM Global Partner an zwei neue Investoren verkauft. Damit will das Unternehmen in eine neue Entwicklungsphase eintreten.
DWS, Amundi und Lyxor kooperieren mit Trade Republic
fondsprofessionell.de | 17.02.2021
Die etablierten Direktbanken bekommen zunehmend Konkurrenz durch Smartphone-Broker, die den ETF- und Aktienhandel extrem günstig per App anbieten. Trade Republic wirbt nun mit der Möglichkeit, kostenfrei über 1.500 ETFs handeln und besparen zu können.
Amundi-Analyse der ETF-Mittelzuflüsse: Was kaufen Investoren derzeit?
institutional-money.com | 17.02.2021
Auf was zurzeit zumindest ETF-Anleger setzen, zeigt ein jüngst von Amundi veröffentlichter Bericht über die ETF-Flows von Januar dieses Jahres.
Amundi startet Fonds für grüne Schwellenländeranleihen
dasinvestment.com | 15.02.2021
Anleihen, die direkt und indirekt den Umwelt- und Klimaschutz finanzieren sollen, bekommen mehr und mehr Zulauf. Jetzt bringt Amundi einen entsprechenden Fonds auf den Markt, der sich in den Schwellenländern tummelt.
Amundi geht mit Schwellenländer-Green-Bond-Fonds an den Start
institutional-money.com | 15.02.2021
Europas größter Asset Manager legt mit dem Amundi Funds Emerging Markets Green Bond eine Schwellenländer-Green-Bond-Strategie auf, die institutionelle Investoren interessant finden könnten. Denn über den Fonds soll Kapital für die Energiewende mobilisiert werden.
Amundi berichtet über Jahreszahlen und Wechsel an der Spitze
institutional-money.com | 10.02.2021
Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze des Pariser Asset Managers tritt Yves Perrier zurück. An seine Stelle rückt Valérie Baudson. Sie übernimmt zur Hauptversammlung im Mai die Führungsrolle bei Europas größter Fondsgesellschaft, die 2020 einen rückläufigen Gewinn verzeichnete.
ESG kompakt: Neue Nachhaltigkeitsfonds im Schnelldurchlauf
fondsprofessionell.de | 09.02.2021
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein neuer Klima- oder Green-Bond-Fonds auf den Markt kommt oder ein ETF-Spezialist seine ESG-Palette erweitert. FONDS professionell ONLINE stellt die Produktneuheiten der letzten Wochen kurz und bündig vor.
Amundi macht ESG-Champions von morgen über Fonds zugänglich
institutional-money.com | 08.02.2021
Vor dem Hintergrund, dass viele Unternehmen mit guten ESG-Ratings mittlerweile sehr hoch bewertet sind und deren Kurspotenzial als ausgereizt gilt, könnten Investoren auf ESG-Aufsteiger und die damit verbundene Kursfantasie setzen. Amundi ist mit entsprechenden Fonds an den Start gegangen.
Amundi startet neue Investment- und Beratungseinheit
fondsprofessionell.de | 05.02.2021
Europas führender Vermögensverwalter hat den neuen Geschäftsbereich Amundi Outsourced Chief Investment Officer (OCIO) Solutions ins Leben gerufen. Der offeriert Anlagedienstleistungen nicht nur für Institutionelle, sondern auch für Family Offices.
Amundi startet neuen Geschäftsbereich für Institutionelle und Family Offices
cash-online.de | 04.02.2021
Der europäische Asset Manager Amundi hat den neuen Geschäftsbereich Amundi Outsourced Chief Investment Officer (OCIO) Solutions ins Leben gerufen. Amundi OCIO Solutions ist eine Investment- und Beratungseinheit, die Anlagedienstleistungen für institutionelle Kunden und Family Offices anbietet.
Amundi: Aktien bleiben gegenüber Anleihen im Vorteil
fondsprofessionell.de | 04.02.2021
Die Renditen für US-Staatsanleihen sind zuletzt stark gestiegen, sagt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué. Anleger sollten deshalb auf Aktien setzten – auch, um sich gegen ein steigendes Preisniveau abzusichern.
Amundi: Weshalb US-IG-Credit eine höhere Gewichtung verdient
institutional-money.com | 02.02.2021
Amundis Head of Euro Fixed Income erläutert, warum europäische institutionelle Investoren mit langfristig ausgelegten Portfolios, wie Versicherungsunternehmen, sich stärker in Richtung US-Unternehmensanleihen diversifizieren sollten.
Amundi-Chef Perrier: Kooperation mit Bank of China vor Start
fondsprofessionell.de | 18.01.2021
Amundi-Chef Yves Perrier verwies bei der diesjährigen Europa-Konferenz auf Chancen, wie den Start der China-Kooperation. Aber auch Probleme kamen zu Sprache: Für Investoren werde nach dem schwierigen Jahr 2020 die Sorge über soziale Drohpotenziale immer größer.
Amundi gewinnt Partner für Konkurrenzmodell zu Blackrocks Aladdin
fondsprofessionell.de | 14.01.2021
Europas größter Fondsanbieter und das US-Institut BNY Mellon schließen eine IT-Allianz. Dabei verknüpfen die Amerikaner ihre Plattform für Wertpapierdienstleistungen mit dem Portfoliomanagement-System der Franzosen. Dieses hatte Amundi als Antwort auf Blackrocks Aladdin entwickelt.
Amundi-Insti-Chef Löschmann: 2020 war wirklich ein breites Feld
institutional-money.com | 21.01.2021
Tobias Löschmann, Head of Institutional Sales Germany bei Amundi, spricht im Exklusiv-Interview mit "Institutional Money" über die Entwicklung des Bereichs Institutional Sales in Deutschland und welche Themen Großanleger derzeit interessieren.
Amundi startet ETF auf nachhaltigen Dax
dasinvestment.com | 10.12.2020
Der klassische Dax hat einen Bruder – 50 Titel groß und mit nachhaltigem Einschlag. Jetzt hat die Fondsgesellschaft Amundi ihn in einen Indexfonds gepackt.
Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF an den Start gegangen
institutional-money.com | 10.12.2020
Der neue Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF soll institutionellen ESG-Investoren ein kostengünstiges Engagement in deutschen Aktien mit hohen Nachhaltigkeits-Ratings bieten.
Amundi beruft neuen Deutschlandchef
institutional-money.com | 09.12.2020
Wir hatten es zwar schon beim Aufkommen der ersten Gerüchte gemeldet, nun ist es offiziell: Christian Pellis wird zum 1. Januar 2021 Deutschland-Chef des französischen Fondsanbieters Amundi.
Nachgefragt: Das sind die wichtigsten Punkte der Europarente
fondsprofessionell.de | 05.12.2020
Anfang 2022 soll es eine neue Altersvorsorgelösung geben, die Europäer grenzübergreifend besparen können: das Pan-European Personal Pension Product (PEPP). Was genau steckt hinter der "Europarente"? Wer darf sie anbieten? Wie sieht die Beratung aus? FONDS professionell ONLINE liefert Antworten und sprach auch mit Christian Lemaire, Global Head of Retirement Solutions bei Amundi.
Dem Sturm standgehalten
institutional-money.com | 04.12.2020
Geldmarktfonds wurden von den Investoren während der Coronakrise als Liquiditätsinstrumente eingesetzt und mussten starke Handelsaktivitäten bewältigen. Die europäischen Geldmarktfonds konnten dem Ansturm standhalten.
Der Berater bleibt ein wichtiger Vertriebskanal für Amundi
asscompact.de | 04.12.2020
Alexander Koch ist seit Juli für den Drittpartner-Fondsvertrieb von Amundi verantwortlich. Gerade mit Versicherern und Finanzberatern will er die langjährig gewachsenen Beziehungen pflegen und Amundi in Deutschland noch stärker zu einem umfassenden Service- und Lösungsanbieter für die Vertriebspartner und ihre Kunden entwickelt.
Amundi über die Sinnhaftigkeit von Social Bonds
institutional-money.com | 03.12.2020
Elodie Laugel, Chief Responsible Investment Officer bei Amundi, erläutert, warum es für langfristig denkende, institutionelle ESG-Anleger wichtig werden könnte, nicht nur in Klimaschutz, sondern in Social Bonds zu investieren.
Targobank schmiedet Allianz mit französischem Fondshaus
fondsprofessionell.de | 02.12.2020
Europas führender Asset Manager Amundi beliefert das deutsche Institut künftig mit börsengehandelten Indexfonds sowie nachhaltigen Finanzprodukten. Beide Häuser wollen damit ihr Privatkundengeschäft ausbauen.
Im Test: Amundi Ethik Fonds
ecoreporter.de | 01.12.2020
Der Amundi Ethik Fonds gehört zu den ältesten nachhaltigen Mischfonds der Welt. Mit einem Volumen von knapp 1,2 Milliarden Euro (Stand 30.10.2020) ist der Amundi Ethik Fonds ein Schwergewicht auf dem nachhaltigen Fondsmarkt.
Amundi-Studie über die Widerstandsfähigkeit von bAV-Einrichtungen
institutional-money.com | 30.11.2020
Die derzeitige Pandemie macht Widerstandsfähigkeit zum wichtigsten Aspekt für europäische Altersvorsorgeeinrichtungen, zeigt eine aktuelle, von Amundi veröffentlichte Studie. Dies hat in Folge Implikationen für die Asset Allokation institutioneller Investoren.
Das soziale Gewissen im Fokus
fondsexklusiv.de | 27.11.2020
Weshalb Anleger bei nachhaltigen Investments auch auf das wachsende Segment der Social Bonds blicken sollten, erklärt Elodie Laugel, Chief Responsible Investment Officer bei Amundi.
Kima wandelt Portfolios
portfolio-institutionell.de | 27.11.2020
Die Temperatur ist ein neues Steuerungselement für die Kapitalanlage und Investoren sollen dazu beitragen, den Klimawandel zu begrenzen. Die konkrete Gestaltung erläuterten auf der Jahreskonferenz ein Staatssekretär, Klima- und ESG-Experten, wie Thomas Kurse, CIO Amundi Deutschland, und Anleger.
Wie der Trend zum Eltif Fahrt aufnimmt
dasinvestment.com | 25.11.2020
Vor fünf Jahren erschuf die Europäische Union mit dem European Long-Term Investment Funds (Eltif) ein Fondsvehikel, über das Anleger ihr Geld abseits der Börse investieren können. Jetzt kommt die Finanzbranche in Fahrt und erfüllt die regulatorische Hülle mit Leben.
Es lauern einige Fallstricke
institutional-money.com | 25.11.2020
Wie man zwischen Europa, USA und China geoopolitische und wirtschaftliche Fallstricke vermeiden könnte, erklärt Philippe Ithurbide, Senior Economic Advisor bei Amundi.
Privatanleger verdoppeln Investments in Nachhaltigkeitsfonds
faz.net | 19.11.2020
Besonders die Nachfrage nach nachhaltigen ETFs boomt. Nicht nur während des durch die Corona-Pandemie verursachten Börsen-Crashs performten sie deutlich besser als ihre klassischen Pendants.
ETF des Jahres setzt auf erneuerbare Energien
dasinvestment.de | 16.11.2020
Zum zwölften Mal hat das Extra-Magazin in Kooperation mit der Börse Stuttgart die ETP-Awards an Anbieter passiver Fonds vergeben. Der Award der ETF-Neuemission des Jahres geht an den Amundi MSCI World ESG Leaders Select .
Nachhaltiges Investieren in Geldmarktfonds
finance-magazin.de | 06.11.2020
Investoren können die Vorteile von Geldmarktfonds – starkes Risikomanagement und eine angestrebte Rendite über Benchmarks – mit den Anforderungen an eine nachhaltige Anlage verbinden.
Nur ein Gleichgewicht führt zu nachhaltigem Wachstum
private-banking-magazin.de | 30.10.2020
Die Geschichte zeigt, dass Schocks, wie aktuell Corona, Wendepunkte bei der Verteilung zwischen Arbeit und Kapital sein können, sagt Jean-Jacques Barbéris. Und rät Investoren, dies bei ihren Anlageplänen zu berücksichtigen.
Analyse: Diese Fondsanbieter sammelten 2020 das meiste Geld ein
fondsprofessionell.de | 28.10.2020
Der "European Fund Industry Review" von Refinitiv Lipper zeigt, welche Asset Manager in den ersten drei Quartalen dieses Jahres das höchste Mittelaufkommen erzielten. An der Spitze finden sich drei US-Häuser.
Mehr Ertrag im Zinsbereich
fondscheck.de | 26.10.2020
Schwellenländeranleihen können aufgrund ihrer geringen Korrelation zu anderen Asset-Klassen eine sinnvolle Ergänzung zur Diversifikation des Portfolios sein, so die Experten von Absolut Research.
Warum ausgewählte Schwellenlänger-Investments ins Depot gehören
fondsweb.com | 23.10.2020
Wegen großer Unterschiede zwischen den Staaten sollten sich Anleger von pauschal negativen Berichten nicht beunruhigen lassen. Investmentstrategen setzen weiter auf ausgewählte Länder.
Welche Fonds sind krisenfester: Nahrung oder Luxus?
boerse-online.de | 22.10.2020
Sind Fonds für Luxusgüter oder Nahrungsmittelhersteller krisenfester? TiAM FundResearch suchte nach der Antwort.
Amundi: Große Performancelücke spricht für Value-Aktien-Exposure
institutional-money.com | 22.10.2020
Noch nie war die Performancelücke zwischen US-amerikanischen Wachstumstiteln und Value-Aktien so groß. Warum es langsam Zeit wird umzuschichten, aber Investoren von "Deep Value" beser die Finger lassen sollten, erläutert ein leitender Amundi-Professional.
Trügerische Ruhe: Die Inflation könnte stark steigen - Welche Anleihen Schutz bieten
boerse-online.de | 19.10.2020
Die Teuerungsraten könnten nach Ansicht von Ökonomen deutlich steigen. Bestimmte Anleihen bieten Schutz für Anleger.
Europa bleibt ESG-Spitzenreiter
fondsexklusiv.de | 14.10.2020
Craig Sterling, Head of Equity Research und US Director Core Equity bei Amundi, zeigt auf, wie die USA die ESG-Lücke schließen und wie Joe Biden Umwelt- sowie Sozialpolitik nach einem Wahlsieg voranbringen würde.
Investoren fordern messbare Klimaschutzfortschritte von Unternehmen
portfolio-institutionell.de | 14.10.2020
Initiative von 137 Finanzinstitutionen, darunter die Allianz. Portfoliounternehmen sollen Emissionen vergleichbar und im Einklang mit 1,5-Grad-Ziel reduzieren.
Neue Klima-ETFs: Endlich frischer Wind für's Depot
finanzen.net | 11.10.2020
Verbindlicher Gruß aus der Klima-Hauptstadt Paris: Eine Reihe neuer ETFs setzt auf Indizes, mit denen die EU das Thema CO2-Reduzierung forciert. Ein Überblick.
Amundi Prime-ETFs durchbrechen die Schwelle von 2 Mrd. Euro
boerse.de | 08.10.2020
Die äußerst günstige Amundi-Prime-ETF-Palette hat in nur 18 Monaten seit Auflegung die Schwelle von 2 Milliarden Euro durchbrochen, so Amundi in der aktuellen Pressemitteilung.
Amundi startet zwei ESG-ETFs
citywire.de | 06.10.2020
Die beiden neuen ETFs sollen Nachhaltigkeit mit geringen Kosten vereinen.
Amundi erweitert nachhaltige ETF-Palette
dasinvestment.com | 01.10.2020
Die Investmentgesellschaft Amundi baut ihre auf Nachhaltigkeit fokussierte ETF-Palette zwei weiteren Produkten aus. Sie bilden die Wertentwicklung des MSCI World Climate Paris Aligned und des MSCI Emerging ESG Universal ab.
Amudi baut Angebot an kostengünstigen ESG-ETFs weiter aus
finanznachrichten.de | 30.09.2020
Der auf Xetra gelistete Amundi MSCI Emerging ESG Universal UCITS ETF bietet Anlegern ein Engagement in Large- und Mid-Cap-Aktien aus 26 Schwellenländern. Der an der Euronext Paris gelistete Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB UCITS ETF richtet sich an Anleger, die Klimarisiken meiden und gleichzeitig weitere unerwünschte Aktivitäten ausschließen möchten.
Corona: Wie stabil sind Geldmarktfonds?
dertreasurer.de | 24.09.2020
Die Lage am Markt für Geldmarktfonds hat sich nach schweren Einbrüchen wieder erholt. Die Geldmarktfonds reagieren in dieser Krise stabiler als in Finanzkrise 2008/09.
Amundi ETF: Globale und europäische Mittelzuflüsse August 2020
etfworld.de | 21.09.2020
Amundi ETF Flow report. Das Interesse an Aktien-ETFs hat sich erneut erholt, wobei die Zuflüsse in Aktien- und Anleihe-Produkte im August mit 22,7 Mrd. Euro und 22,9 Mrd. Euro in etwa gleichauf lagen.
Privatanleger setzen verstärkt auf nachhaltige Anleihen
dasinvestment.com | 17.09.2020
Nachhaltige Anleihefonds finden sich typischerweise im Portfolio institutioneller Investoren. Seit einigen Jahren greifen jedoch auch Privatanleger gerne zu. Das Angebot wächst kräftig.
Warum nun Vorsicht geboten ist
fondsexklusiv.de | 04.09.2020
Nachdem sich die Nachfrage nach „Risky Assets“ im Sommer fortsetzte, raten die Amundi-Experten Anlegern nunmehr auf der Hut zu sein. Und das aus mehreren Gründen.
ING erweitert Fondssparplan-Sortiment
fondsprofessionell.de | 01.09.2020
Die Direktbank ING Deutschland hat vor einiger Zeit die Weichen gestellt und setzt verstärkt auf das Wertpapiergeschäft. In dem Zusammenhang hat sie nun ihr Angebot an Fondssparplänen ausgebaut.
Verdienen mit Nachhaltigkeit: Top-Fonds und -ETFs für die grüne Rendite
focus.de | 26.08.2020
Nachhaltigkeit im Depot? Nachhaltige Investments sind nicht nur gut für unseren Planeten, sie bringen oft auch mehr Rendite. Focus Online stellt Ihnen drei Fonds vor, die Ihre Depotgewinne langfristig steigern werden.
Der Tanz mit dem Risiko – Aussichten für Investoren
godmode-trader.de | 25.08.2020
Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi, betrachtet im Asset Class Return Forecast für das dritte Quartal die wirtschaftliche Entwicklung und geht weiterhin von einem U-förmigen Krisenverlauf aus, erwartet aber einen Aufschwung in kleinen Schritten.
Pimco, Amundi und BlueBay halten an großen Wetten auf CoCos fest
institutional-money.com | 19.08.2020
Fondsmanager von Pacific Investment Management, Amundi und BlueBay Asset Management halten an ihren Positionen auf Contingent Convertibles (CoCos; bedingte Pflichtwandelanleihen) der Banken fest oder erhöhen diese sogar. Sie haben dafür gute Gründe.
Amundi: Was von den asiatischen Finanzmärkten zu erwarten ist
instiutional-money.com | 13.08.2020
Asien, vor allem China, wurde als erstes von der Pandemie heimgesucht, kann aber auch wieder als erstes mit Wirtschaftswachstum aufwarten. Ein hochrangiger Amundi-Stratege kommentiert das aktuelle Makro-Bild in Asien und erklärt, wo Übergewichtungen ratsam sind.
Amundi mit neuer währungsgesicherter Anteilsklasse auf ultrakurze US-Staatsanleihen
de.extraetf.com | 04.08.2020
Der ETF-Anbieter Amundi hat am 4. August eine neue währungsgesicherte Anteilsklasse des am 22. Juli 2020 aufgelegten ETF auf ultrakurze US-Staatsanleihen aufgelegt.
Diese Fondshäuser haben das Corona-Halbjahr am besten gemeistert
fondsprofessionell.de | 06.08.2020
Der Covid-19-Pandemie zum Trotz konnten zahlreiche Asset Manager in den ersten sechs Monaten dieses Jahres viel Geld einsammeln. Eine aktuelle Analyse von Refinitiv Lipper zeigt, welche Anbieter dabei europaweit am erfolgreichsten waren.
Wie viel Grün in nachhaltigen ETFs steckt
handelsblatt.com | 28.07.2020
Immer mehr Anleger achten auf Nachhaltigkeit. Aber nicht alle börsengehandelten Fonds können mit ihren Konzepten überzeugen.
Europas Fondsprimus gibt im ETF-Vertrieb Vollgas
fondsprofessionell.de | 24.07.2020
Immer mehr Privatanleger entdecken börsengehandelte Indexfonds für sich. Um von diesem Boom zu profitieren, kooperiert Amundi nun gleich mit mehreren Online-Brokern und Direktbanken in Deutschland.
Amundi lanciert neue Prime ETF
etfworld.de | 22.07.2020
Amundi lanciert neue äußerst kostengünstige Prime ETFs auf britische Small- und Mid-Caps sowie US-Treasuries.
Ehemaliger EU-Kommissar wacht über Amundi Deutschland
fondsprofessionell.de | 21.07.2020
Günther Oettinger wird stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Amundi Deutschland GmbH. Das teilt der Münchner Asset Manager mit Pariser Mutterkonzern mit.
Günther Oettinger wird Aufsichtsratsmitglied bei Amundi Deutschland
citywire.de | 21.07.2020
Der CDU-Politiker wird zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums berufen.
ESG: Amundi lanciert drei neue Klima-Fonds
fondsprofessionell.de | 10.07.2020
Der Vermögensverwalter Amundi bietet drei neue ETFs an, die die "EU Paris-Aligned Benchmarks" abbilden sollen. Anlegern soll so unkompliziertes klimafreundliches Investieren ermöglicht werden, sagt Fannie Wurtz, Leiterin des Bereichs ETF bei Amundi.
Amundi erweitert nachhaltiges ETF-Angebot
dasinvestment.com | 07.07.2020
Die auf Indexfonds spezialisierte Investmentgesellschaft Amundi hat ihre Palette an Nachhaltigkeits-ETFs erneut erweitert. Der Neuling bildet die Wertentwicklung des MSCI Emerging ESG Leaders ab.
Amundi bringt neuen ESG-ETF – Finnischer Versicherer stellt Seed-Geld
institutionalmoney.com | 07.07.2020
Amundi hat auf Xetra den Amundi MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF gelistet. Finnlands größte Rentenversicherungsgesellschaft, Ilmarinen, investiert in diesen ETF ein Seed-Kapital von mehr als 500 Millionen Euro.
Amundi schließt Kooperation mit maxblue
de.extraetf.com | 03.07.2020
Amundi erweitert sein Kooperationsnetzwerk mit maxblue. Die ersten drei Monate entfallen die Transaktionskosten auf Amundi-ETFs.
Amundi baut Geschäft mit Selbstentscheidern aus
fondsprofessionell.de | 03.07.2020
Der Asset Manager knüpft eine Kooperation mit dem Online-Broker der Deutschen Bank. Die Maxblue-Kunden können Fonds der Franzosen ohne Aufgeld ordern. Die Franzosen setzen damit auf den Trend zur Digitalisierung von Finanzgeschäften.
Amundi bringt neue Nachhaltigkeits-ETF auf Xetra
cash-online.de | 02.07.2020
Amundi, hat auf Xetra acht neue Aktien-ESG-ETFs gelistet und damit das Angebot an nachhaltigen Investments ausgebaut. Alle neuen ETFs werden zu Konditionen ab 0,15 Prozent laufenden Kosten angeboten.
Amundi holt Vertriebsprofi von Blackrock
fondsprofessionell.de | 01.07.2020
Alexander Koch arbeitet seit Monatsbeginn als Deputy-Head of 3rd Party Distributors bei Amundi in Deutschland. Er betreut damit den Vertrieb von Publikumsfonds über Banken, Versicherungen und Finanzberater.
Erholung der ETF-Mittelzuflüsse: Renten-ETFs bleiben gefragt
dpn-online.com | 26.06.2020
Der Trend des Vormonats setzt sich fort: Auch im Mai flossen wieder mehr Gelder in ETFs. Besonders gefragt waren Renten-ETFs, während Aktienbestände abgebaut werden, berichtet Amundi.
Vom Homeoffice ins Büro: So halten es die Fondsanbieter
fondsprofessionell.de | 23.06.2020
Die coronabedingten Einschränkungen werden gelockert. Nach teils monatelanger Abstinenz könnten Mitarbeiter wieder in die Geschäftsräume zurückkehren – wenigstens theoretisch. Doch die meisten Asset Manager fahren den Bürobetrieb behutsam hoch, zeigt eine Umfrage von FONDS professionell ONLINE.
Drei Klimaszenarien nach Corona und Folgen für Investments
mein-geld-medien.de | 19.06.2020
Expert Talk „The Day after“: Alice de Bazin, Tobias Hessenberger und Théophile Pouget-Abadie von Amundi zu den Folgen von Covid-19 auf den Klimawandel.
Nach Deflation folgt Inflation
godmode-trader.de | 16.06.2020
Im sechsten Expert Talk der Serie „The Day after“ geht es um Inflation. Ein Team aus sechs Strategen und Investmentspezialisten von Amundi und CPR Asset Management beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer möglichen Inflation auf Anlageentscheidungen.
Auf der Suche nach Resistenz
institutional-money.com | 10.06.2020
Weltweit wiesen Aktienindizes mitunter vernichtende Volatilitäten auf. Ähnliche Rahmenbedingungen können jederzeit wiederkehren. Zeit, aus der Vergangenheit Lehren für die Zukunft zu ziehen: Welchen Strategien droht abermaliges Versagen, welche könnten in einem ähnlichen Szenario reüssieren?
Amundi lanciert acht ESG-ETFs
citywire.de | 05.06.2020
Der französische Asset Manager Amundi listet acht neue Aktien-ESG-ETFs auf Xetra. Die laufenden Kosten betragen bei allen ETFs 0,15%. Die neuen ETFs bilden verschiedene MSCI-ESG-Indexfamilien ab,
Happy Birthday: Ein Nachhaltigkeitsklassiker wird 30!
boerse-online.de | 03.06.2020
Der Amundi Funds Global Ecology ESG feiert ein rundes Jubiläum. Der Nachhaltigkeitsklassiker wurde im April 1990 aufgelegt und bietet Anlegern seither eine aktientypische Wertentwicklung mit Fokus auf Umweltschutz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein: Damit liegt das nachhaltige Portfolio voll im Trend.
Die Pandemie als Wendepunkt sozialer Ungleichheit?
godmode-trader.de | 02.06.2020
Soziale Ungerechtigkeit zu verringern, könnte eine positive Folge der Corona-Pandemie werden, so Jean-Jacques Barbéris, Leiter der Abteilung für institutionelle und Firmenkunden bei Amundi, Théophile Pouget-Abadie, Business-Solutions und Innovationen bei Amundi, sowie Bastien Drut, Senior-Stratege bei CPR AM.
Amundi: "Es sind längst nicht alle Turbulenzen ausgestanden"
fondsprofessionell.de | 29.05.2020
Die Ruhe an den Kapitalmärkten ist tückisch, sind die Amundi-Experten Pascal Blanqué und Vincent Mortier überzeugt. Anleger sollten vorsichtig bleiben.
Amundi: Warum ESG-Strategien besser durch Krisen kommen
institutional-money.com | 26.05.2020
Die Franzosen haben untersucht, warum sich ESG-orientierte Unternehmen bzw. die in diesen Firmen investierten ESG-Fonds in der jüngsten Marktkorrektur widerstandsfähiger zeigten. Die von Amundi gezogenen Schlüsse werden höchstwahrscheinlich auch in zukünftigen Krisen für ESG-Ansätze gelten.
Vier Gründe, warum ESG-Fonds besser durch die Krise kommen
cash-online.de | 26.05.2020
Jean-Jacques Barbéris, Head of Institutional and Corporate Clients Coverage, erläutert, warum sich ESG-orientierte Unternehmen in der jüngsten Krisenzeit widerstandsfähiger zeigen.
Die neue Weltwirtschaft – vermessen von Amundi
institutional-money.com | 22.05.2020
Wohin steuert die globale Wirtschaft? Die Prognosen laufen diametral auseinander, Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi, hat sich mit seinem Team aber zumindest daran gemacht, eine Art Landkarte mit vier Himmelsrichtungen zur Orientierung aufzuzeichnen.
Happy Birthday: Ein Nachhaltigkeitsklassiker wird 30!
mein-geld-medien.de | 19.05.2020
Der Amundi Funds Global Ecology ESG feiert ein rundes Jubiläum. Der Nachhaltigkeitsklassiker wurde im April 1990 aufgelegt und bietet Anlegern seither eine aktientypische Wertentwicklung mit Fokus auf Umweltschutz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein: Damit liegt das nachhaltige Portfolio voll im Trend.
Ein Nachhaltigkeitsklassiker wird 30!
dasinvestment.com | 18.05.2020
CO2 einsparen, regenerative Energien fördern und fairen Handel belohnen – Renditechance inklusive! Das ist das Motto des Amundi Funds Global Ecology ESG. Kaum ein Fonds mit nachhaltiger Anlagestrategie blickt wie dieser Branchenpionier auf eine 30-jährige Historie sowie eine außergewöhnliche Konstanz im Fondsmanagement.
Markt für grüne Anleihen erreicht Rekordvolumen
dasinvestment.com | 15.05.2020
Es geht voran mit den Anleihen, die Geld für Umweltprojekte einsammeln sollen. Das belegt ein aktueller Bericht von Amundi und der International Finance Corporation. Allerdings ist auch der Finanzbedarf riesig.
Green-Bond-Volumen erreicht in Schwellenländern Rekordvolumen
institutional-money.com | 14.05.2020
Ein Bericht von Europas größtem Vermögensverwalter und IFC zeigt, dass die Green-Bond-Emissionen in den Schwellenländern einen neuen Rekordstand erreichen. Das könnte bei der notwendigen Krisenbekämpfung entscheidend sein.
Amundi: Willkommen in den 70ern
fondsprofessionell.de | 14.05.2020
Investoren sollten sich auf eine steigende Inflation gefasst machen, warnt Pascal Blanqué von Amundi. Er erwartet eine finanzpolitische Situation, die jener in den 1970er Jahren ähnelt.
ESG-Fonds von Amundi wird 30
globalinvestor.de | 04.05.2020
Der Amundi Funds Global Ecology ESG ist ein Aktienfonds, der heute weltweit in Unternehmen investiert, die bei den Themen Umwelt, Klima und neue Energien Vorreiterrollen einnehmen. Seit 2002 ist Christian Zimmermann verantwortlicher Fondsmanager.
ESG-Fonds von Amundi wird 30
cash-online.de | 29.04.2020
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass das Thema Nachhaltigkeit mal so in den Fokus treten würde. Fondsmanager mit einem Gespür für wichtige Zukunftsthemen taten dies. Das war der Startpunkt für den morgen vor genau 30 Jahren aufgelegten heutigen Amundi Funds Global Ecology ESG. Er gilt als einer der Pioniere im Segment der Nachhaltigkeitsfonds.
Die dritte Corona-Welle erreicht die Schwellenländer
godmode-trader.de | 21.04.2020
Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi, sieht eine dritte Viruswelle in den Schwellenländern, aber auch bereits erneute Investmentzuflüsse und attraktive Chancen in einigen Märkten
Amundi über den US-Anleihen- und Aktienmarkt
institutional-money.com | 14.04.2020
Der CIO für US-Investment von Amundi, Kenneth J. Taubes, sieht bei US-Anleihen, aber auch bei ausgewählten US-Aktien, Opportunitäten, die Investoren zu ihrem Vorteil wahrnehmen sollten. Wichtig sei dabei, auf die relative Stärke der einzelnen Sektoren und Titel zu achten.
Amundi erwirbt Zalando-Logistikzentrum in Lahr
immobilien-zeitung.de | 14.04.2020
Amundi Real Estate hat für seine verwalteten Fonds ein 130.435 qm großes Logistikzentrum im südbadischen Lahr von Goodman erworben.
Amundi ernennt Ex-Aktienleiterin von Münchner VV zur Head of Retail Solutions Multi Asset
citywire.de | 07.04.2020
Der französische Asset Manager Amundi hat Helen Windischbauer zur Head of Retail Solutions im Bereich Multi Asset ernannt. In dieser Rolle ist sie Teil des Investment-Teams des Deutschland-CIOs Thomas Kruse. Das bestätigte Amundi auf Anfrage von Citywire Deutschland.
Neue HVB-Vermögensverwaltung bietet Kunden viele Wahlmöglichkeiten
fondsprofessionell.de | 01.04.2020
Die Hypovereinsbank lanciert eine neue fondsgebundene Vermögensverwaltung, die Kunden nach Angaben des Instituts 135.000 individuelle Kombinationen ermöglicht. Gesteuert und überwacht werden die Portfolios vom Kooperationspartner Amundi.
HVB startet Vermögensverwaltungsangebot mit Amundi ab €25.000
citywire.de | 01.04.2020
Die Hypovereinsbank hat einen neues Vermögensverwaltungs-Angebot unter dem Namen HVB Premium Invest gestartet. Der Asset Manager Amundi wird die Anlageentscheidungen der HVB Premium Invest steuern und sich dabei nach den Markteinschätzungen der HVB-Mutter Unicredit orientieren.
Amundi-Chef: "Asien ist für uns einer der bedeutendsten Absatzmärkte"
fondsprofessionell.de | 30.03.2020
Er gilt als Urgestein der französischen Fondsindustrie: Yves Perrier, Vorstandschef des europäischen Fondsriesen Amundi, leitet das Unternehmen seit dessen Gründung im Jahr 2010. Wir haben ihn für die aktuelle Magazinausgabe von FONDS professionell nach seinen Plänen gefragt
Grüne Fondsmanager unter Druck
fondsexklusiv.de | 26.03.2020
Die Kostenvorteile von nachhaltig ausgerichteten Exchange Traded Funds (ETF) münden auf lange Sicht oft in Mehrerträgen. Das setzt die Anbieter von grünen aktiv gemanagten Aktienfonds unter Druck. Aber Studienergebnisse zeigen: Das Plus fällt je nach Region, Themenfokus und Anlagedauer unterschiedlich aus.
Der persönliche Berater bleibt weiterhin gefragt
dasinvestment.com | 19.03.2020
56 Prozent der Deutschen legen regelmäßig Geld zurück, ergab eine Studie der Fondsgesellschaft Amundi. Dabei sind klassische Sparformen wie Bankkonten weiterhin Anlagevehikel Nummer eins. Erfreulich für die Beratungsbranche: Auch menschliche Berater stehen nach wie vor hoch im Kurs.
Das sind die stärksten Asset-Management-Marken in Deutschland
fondsprofessionell.de | 18.03.2020
Welche Investmenthäuser genießen bei Fondsselektoren aus Deutschland den besten Ruf? Das Analysehaus Broadridge hat sich im Markt umgehört.
Persönliche Beratung hat weiter Priorität, zeigt Umfrage
fondsprofessionell.de | 17.03.2020
Die meisten deutschen Anleger reden weiterhin am liebsten persönlich mit ihrem Bank- oder freien Vermögensberater, zeigt eine Umfrage von Amundi. Besonders wichtig ist ihnen, dass ihr Gegenpber verständlich redet und die Kosten der Anlage transparent ausweist.
Sicherheit wichtiger als Ertrag und es werden falsche Prioritäten gesetzt
finanzwelt.de | 17.03.2020
Dass die Deutschen bei der Geldanlage trotz anhaltender Niedrigzinsphase weiterhin auf klassische Anlageprodukte setzen, hängt wohl vor allem mit den von ihnen bevorzugten Eigenschaften einer Geldanlage zusammen.
Panik bietet Potenzial für langfristig disponierende Anleger
fondsprofessionell.de | 12.03.2020
Der jüngste Ausverkauf an den Märkten war übertrieben, sagt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué. Er rechnet mit einer raschen Erholung – und sieht im aktuellen Umfeld Chancen für geduldige Investoren.
Amundi launcht zehn neue ETFs mit Kosten von 0,05%
asscompact.de | 06.03.2020
ETFs gewinnen bei Anlegern zunehmend an Bedeutung. Vor allem die günstigen Kosten überzeugen immer mehr Sparer wie auch professionelle Investoren. Amundi hat nun seine besonders günstige Prime-ETF-Palette um thesaurierende Klassen ergänzt.
Aufgrund der Preisdynamik jetzt in einen Gold-ETC investieren
de.extraetf.com | 04.03.2020
Gold wird immer attraktiver. Wer auf kostengünstige Instrumente setzt, profitiert doppelt. Jetzt in einen Gold-ETC investieren?
Anleger sollten Ihren Überzeugungen treu bleiben
fondsprofessionell.de | 03.03.2020
Das Coronavirus bringt die Märkt global aus dem Gleichgewicht. Nach Ansicht zweier Amundi-Experten könnte sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte wieder normalisieren.
Nachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz
hermoney.com | 02.03.2020
Nachhaltige Investments berücksichtigen ökologische Kriterien. Aber soziale Faktoren und eine gute Unternehmensführung zählen ebenfalls!
Zuversicht bei globalen Hochzinsanleihen durchaus angebracht
fondsprofessionell.de | 27.02.2020
Anleihen mit hohem Risiko und damit hoher Rendite gelten aktuell als attraktiv. Das Marktumfeld ist positiv, sagt Kenneth J. Monaghan von Amundi. Dennoch sollten Anleger nicht unvorsichtig werden.
Geldmarktfonds erreichen im Januar große Zuflüsse
citywire.de | 26.02.2020
Geldmarktfonds verzeichneten im Januar in Europa die meisten Zuflüsse mit €44,4 Milliarden. Auf Anbieter-Seite schaffte es BlackRock an die Spitze mit €16,64 Milliarden Zuflüssen – gefolgt von Amundi mit 14,02 Milliarden und BNP Paribas Asset Management (€8,41 Milliarden).
In intelligente Fabriken investieren
fondsweb.com | 20.02.2020
Amundi Smart Factory: Die meisten Unternehmen arbeiten mit Hochdruck daran, ihre Fabriken intelligenter zu machen. Daher boomen Firmen aus den Bereichen Robotik, Cloud-Computing, Cybersicherheit oder Internet der Dinge.
Nachhaltigkeit ist ja kein grundsätzliches neues Thema.
mein-geld-medien.de | 17.02.2020
Mein Geld im Gespräch mit Christian Zimmermann, Amundi Funds-Global Ecology ESG.
Volatilität – Freund und Feind
portfolio-institutionell.de | 14.02.2020
Die Volatilitätsrisikoprämie hat sich als ausgewiesen stabil erwiesen. Zahlreiche Investoren und Anbieter drängt es in den Markt. Im Schatten dieser Entwicklung ergeben sich jedoch fundamentale Marktveränderungen, die Investoren im Auge behalten sollten.
Amundi: Rechnet sich ESG bei Fixed Income?
institutional-money.com | 13.02.2020
Die französische Fondsgesellschaft untersuchte, ob eine ESG-Integration bei Euro-Investment-Grade-Unternehmensanleihen Investoren eine Outperformance brachte oder nicht. Die Ergebnisse sind ermutigend – zumindest im kurzfristigen Zeitfenster.
So wuchs Amundi zu Europas Fondsriesen heran
fondsprofessionell.de | 12.02.2020
Der Pariser Asset-Management-Gigant wächst weiter – und arbeitet im Branchenvergleich sehr profitabel. Einen weiteren Schub erhoffen sich die Franzosen von einem Gemeinschaftsunternehmen in China sowie einer Partnerschaft in Spanien.
ETF-Sparpläne: ING kooperiert mit drei weiteren Fondsanbietern
fondsprofessionell.de | 11.02.2020
Das Geschäft mit ETF-Sparplänen boomt, auch bei der ING Deutschland. Die Direktbank schaltet 340 weitere Indexfonds für das ratierliche Wertpapiersparen frei – darunter Produkte der neuen Kooperationspartner Amundi, Invesco und Lyxor.
Thesaurierende Anlageklassen für Amundis zehn top-günstige Prime ETFs
institutional-money.com | 07.02.2020
Für die im März 2019 lancierten Amundi Prime ETFs, die europaweit günstigste ETF-Palette auf Standard-Anlageklassen, sind neu auch thesaurierende Anteilsklassen auf Xetra handelbar.
Amundi launcht zehn neue ETFs mit Kosten von 0,05%
AssCompact.de | 07.02.2020
ETFs gewinnen bei Anlegern zunehmend an Bedeutung. Vor allem die günstigen Kosten überzeugen immer mehr Sparer wie auch professionelle Investoren. Amundi hat nun seine besonders günstige Prime-ETF-Palette um thesaurierende Klassen ergänzt.
Amundi: Fünf Prinzipien für Anleger mit Augenmaß
fondsprofessionell.de | 05.02.2020
Für das Jahr 2020 gibt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué fünf Anlagetipps. Die sind zwar nicht allzu originell, aber solide – und könnten sich gerade deswegen als nützlich erweisen.
Amundi ETF verdoppelt Zuflüsse 2019 auf €8 Milliarden
citywire.de | 03.02.2020
Amundi ETF hat das verwaltete Vermögen 2019 auf € 55 Milliarden gesteigert. Damit zählt der französische Asset Manager zu den am schnellsten wachsenden europäischen ETF-Anbietern. Im dritten Jahr in Folge ist Amundi ETF damit schneller als der Gesamtmarkt gewachsen.
Amundi erwartet 2020 Rückkehr von Value-Aktien
citywire.de | 30.01.2020
Die französische Amundi Asset Management erwartet 2020 eine starke Phase für Value-Titel mit entsprechender Stärkung europäischer Aktien. Das erklärt Andreas Wosol, Head of Value bei Amundi.
Amundi: Was passiert eigentlich nach dem Brexit Ende Januar?
institutional-money.com | 29.01.2020
Wenn Großbritannien am Freitag die EU verlässt, gehen die Verhandlungen erst richtig los, sagt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué. Er sieht mehrere mögliche Szenarien, hält das schlimmste davon aber für unwahrscheinlich.
Value ist gegenüber Growth eher unterbewertet
de.extraetf.com | 25.01.2020
Value ist seit langem gegenüber Growth im Hintertreffen, genauer gesagt seit fast 13 Jahren. Seit September 2019 beobachten wir eine Gegenbewegung in Richtung Value, die sich unserer Meinung nach auch im Jahr 2020 fortsetzen dürfte. Diese Entwicklung sollte europäischen Aktien besonders zugutekommen, denn Europa ist stark in den traditionellen Value-Sektoren Financials, Telekommunikation, Bergbau und Versorger, dafür aber im wachstumsstarken Segment der Informationstechnologie eher untergewichtet. Entsprechend hat sich in der Vergangenheit eine zyklische Verschiebung von Growth zu Value in Europa immer stärker ausgewirkt als im weltweiten Vergleich“, dieser Meinung ist Andreas Wosol, Head of Value bei Amundi Asset Management
Heute muss man von einer ESG-Bubble sprechen
boersen-zeitung.de | 25.01.2020
Im Dezember wurde ein EU-weites Klassifikationssystem für nachhaltige Investitionen, Taxonomie genannt, vorgelegt. Christian Zimmermann, Manager des Amundi Global Ecology, sieht seine Arbeit durch das neue Regelwerk bestätigt. Der Aktienprofi verwaltet ...
Amundi gewinnt Ex-Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise für sich
institutional-money.com | 17.01.2020
Amundi Deutschland hat Michael Heise in ihren Beirat geholt. Das Gremium wurde Ende 2018 gegründet und wird von namhaften Finanzexperten wie etwa dem ehemaligen EZB-Mann Jürgen Stark oder dem Ex-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken Michael Kemmer besetzt.
ESG-Investing: Eurozone schlägt Nordamerika
cash-online.de | 16.01.2020
Der europäische Vermögensverwalter Amundi hat die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) auf die Portfolio-Performance untersucht. Im Fokus der Analyse steht die Frage, inwieweit ESG-Kriterien zwischen Januar 2018 und Juni 2019 Einfluss auf die Portfolio-Performance haben. Die Ergebnisse zeigen eine eindeutige Entwicklung.
Frankreichs alternativer Fondsgigant
faz.net | 08.01.2020
Amundi ist zur größten Fondsgesellschaft Europas aufgestiegen. Die Franzosen inszenieren sich als bessere Alternative zum angelsächsischen Kapitalismus. Und buhlen um das Geld deutscher Sparer.
Amundi startet Asset-Management-Joint-Venture mit chinesischer Staatsbank
citywire.de | 23.12.2020
Der französische Asset Manager Amundi hat eine Zusammenarbeit in Form eines Joint-Ventures mit der Bank of China Wealth Management (BOC WM) begonnen. Dazu haben Amundi und die staatliche BOC WM die Erlaubnis der chinesischen Aufsichtsbehörde China Banking and Insurance Regulatory Commission (CBIRC) erhalten.
Smarte Städte sind im Kommen
boerse-online.de | 16.12.2019
Amundi Smart City ETF Bis 2050 sollen Prognosen zufolge rund zwei Drittel der globalen Bevölkerung in Städten leben. Neue "intelligente" Technologien werden den Städten helfen, die Herausforderungen zu meistern.
ETF Flow Report November 2019: Aktien-ETFs führen die Absatzliste an
institutional-money.de | 11.12.2019
Aktien-ETFs führen die Absatzliste im November also wieder an, wie die von Amundi zusammengestellten Daten zu den Nettomittelzu- und -abflüssen im globalen und europäischen ETF-Markt per Ende November 2019 zeigen. Auf Jahressicht dominieren allerdings Anleihe-ETFs.
John A. Carey: "Meine Anleger suchen nicht den schnellen Börsengewinn"
fondsprofessionell.de | 05.12.2019
Auch im Alter von inzwischen 70 Jahren denkt John A. Carey, langjähriger Fondsmanager des berühmten Pioneer Fund und heute noch verantwortlich für den Amundi Funds Pioneer US Equity Dividend Growth, nicht ans Aufhören. Im Interview erläutert er die Grundpfeiler seiner Erfolgsstrategie.
Der Klimawandel fordert gemeinsames Engagement
cash-online.de | 25.11.2019
Die drohende Erderwärmung hat sich zu einem der beherrschenden Themen entwickelt. Dabei kristallisiert sich immer deutlicher heraus, dass die notwendigen Investitionen in Maßnahmen gegen den Klimawandel gewaltig sind. Das Problem wird sich ohne die Einbeziehung der Finanzwirtschaft nicht lösen lassen.
Sparbuch war gestern: Nutzen Sie nachhaltige Investments für Ihren Vermögensaufbau
focus.de | 21.11.2019
Beim Vermögensaufbau können Anleger heute auf nachhaltige Investments bauen. Anlage-Experte Stefan Maly erklärt, wie die Strategie funktioniert.
Amundi: Neuer Themenfonds setzt auf Klimaschutz
fondsprofessionell.de | 19.11.2019
Ein neues Portfolio von Amundi setzt auf den Klimaschutz. Dafür geht der Asset Manager eine exklusive Partnerschaft mit einer Non-Profit-Organisation ein.
10 Fragen, 10 Antworten rund um „Nachhaltiges Investieren“
private-banking-magazin.de | 15.11.2019 (Serie)
SRI, Green Bonds und ESG – diese Themen stehen seit längerem im Fokus sowohl für Vermögensverwalter als auch Anleger. Thomas Kruse, CIO Deutschland bei Amundi, hat für Sie relevante Fragestellungen recherchiert und beantwortet. Insgesamt sind so zehn Fragen und Antworten entstanden. Stimmen Sie jeweils am Ende des Artikels ab, ob dieses Thema für Sie relevant ist.
Ehemann ist keine Altersvorsorge: Wie sich Frauen am besten auf die Rente vorbereiten
focus.de | 09.11.2019
Statistisch gesehen fangen Frauen zehn Jahre später als Männer damit an, sich ein eigenes Vermögen aufzubauen. Das sind wertvolle Jahre, die für den privaten Vermögensaufbau fehlen.
Nachhaltiger Mischfonds von Amundi
absolut-research.de | 29.10.2019
Amundi Asset Management hat einen Mischfonds mit Nachhaltigkeitsstrategie aufgelegt. Der Amundi Multi-Asset Sustainable Future (ISIN LU1941682178) zielt auf ein stabiles Kapitalwachstum bei einer Volatilität zwischen 5-7 % pro Jahr.
Amundi startet Seidenstraßen-Fonds
dasinvestment.com | 23.10.2019
China sucht nach Wegen, mit der Welt besser handeln zu können. Und handelt prompt, indem es die Wege einfach baut. Ein neuer Aktienfonds soll diese neuen Handelsstraßen nun nutzen.
Künstliche Intelligenz: Traum oder Albtraum?
extraetf.com | 22.10.2019
Selbstlernende Roboter, autonom fahrende Autos, kommunizierende Maschinen oder Haushaltsgegenstände – all das ermöglicht künstliche Intelligenz, die in zunehmendem Maße unser aller Alltag bestimmen wird.
Wir verdoppeln das verwaltete Vermögen
dasinvestment.com | 21.10.2019
Fannie Wurtz, ETF-Chefin bei Europas größtem Vermögensverwalter Amundi, über ihre anspruchsvollen Ziele, die Auferstehung von Anleihefonds und die richtigen Strategien für unruhige Zeiten.
Die Regulation von Asset Managern hinkt hinterher
dasinvestment.com | 18.10.2019
Einige Märkte sind sehr anfällig für Liquiditätsengpässe, sagen Amundi-Investmentchef Pascal Blanqué und sein Stellvertreter Vincent Mortier. Die Arbeit der Fondsmanager müsse an dieser Stelle stärker reguliert werden. Einige dichtgemachte Fonds sprechen in dieser Hinsicht Bände.
Amundi hat neue Research-Chefin
institutional-money.com | 11.10.2019
Amundi hat Monica Defend zum Global Head of Research befördert. Sie folgt auf Philippe Ithurbide, der zukünftig als Senior Economic Advisor das General Management von Amundi beraten wird.
Ein proeuropäischer Kurs könnte Italien neue Impulse geben
dasinvestment.com | 30.09.2019
Italien hat eine neue, proeuropäische Regierung. Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen im Land sind jedoch noch nicht gelöst. Thomas Kruse, CIO Deutschland bei Amundi, zur Lage in Italien und was Anleger jetzt wissen sollten.
Alte Leipziger jetzt mit Nachhaltigkeits- und Prime ETFs von Amundi
boerse.de | 25.09.2019
Seit Anfang September können die Versicherungskunden nachhaltige ETFs für ihre Altersvorsorge wählen - darunter neu auch drei nachhaltige ETFs von Amundi. Diese bilden die MSCI SRI Indices für die Anlageregionen USA, Europa und Schwellenländer ab.
Amundi bietet neuen günstigen US-Unternehmensanleihen-ETF an
de.extraetf.com | 24.09.2019
Amundi weitet mit dem Amundi Prime US Corporates UCITS ETF DR die Amundi-Prime-ETF-Produktpalette aus. Wie bei den neun bereits im März 2019 lancierten Prime-ETFs betragen die laufenden Kosten 0,05 Prozent im Jahr.
Der Ehemann ist keine Altersvorsorge
wallstreet-online.de | 16.09.2019
Mittlerweile herrscht glücklicherweise Gleichberechtigung in Deutschland. Frauen und Männer haben die gleichen Möglichkeiten ihre private Vorsorge und ihren Vermögensaufbau selbstständig zu gestalten. Die Realität sieht jedoch leider immer noch anders aus.
ETFs verzeichnen starke Abflüsse
citywire.de | 09.09.2019
ETFs litten im August weltweit an hohen Abflüssen von €6,7 Milliarden. Vor allem Aktien-ETFs waren mit €27,6 Milliarden von der Entwicklung betroffen. Gleichzeitig verzeichneten Anleihen-ETFs Zuflüsse von €16,9 Milliarden. Zu diesem Ergebnis kommt der Pariser Asset Manager Amundi in seiner jüngsten Analyse globaler ETF-Flows.
Rohstoffanleger stehen im Kampf der Kulturen
dasinvestment.com | 04.09.2019
Von Edelmetallen abgesehen, schwächeln die Rohstoffpreise. Ob Anleger bei Kupfer & Co jetzt einsteigen sollten, welche Rohstoffpreise von Megatrends profitieren und warum Anleger Silber auf dem Kaufzettel haben sollten, erläutern die Amundi-Rohstoffexperten Peter Königbauer und Joachim Rädler im Gespräch.
Zwischen Handelskrieg und Brexit - Anleger müssen sich auf eine ereignisreiche Phase einstellen
finanzen.net | 28.08.2019
In den kommenden Wochen und Monaten stehen einige Ereignisse auf dem Plan, die nervenaufreibend werden dürften - darunter tummeln sich Dauerbrennerthemen wie Brexit und Handelsstreit. Doch es gibt noch mehr, was die Märkte in naher Zukunft auf Trab halten wird.
Von Silber werden wir in Zukunft noch einiges hören
dasinvestment.com | 27.08.2019
Der Goldpreis steht vor historischen Höchstständen. Warum Anleger ungeachtet des Preisniveaus einen gewissen Anteil von Gold halten und auch Silber berücksichtigen sollten, erläutert Alfred Grusch, Fondsmanager des Amundi Gold Stock.
So möchte Amundi Deutschland im Filialvertrieb punkten
fondsprofessionell.de | 26.08.2019
Andreas Steinert wechselte vor einem Jahr von der Generali zu Amundi, um den Drittvertrieb in Deutschland zu leiten. Im Interview mit FONDS professionell verrät er, wie er mit dem Branchenwechsel klarkam, warum er sein Sales-Teams neu organisierte und welche Produkte er in den Vertriebsfokus stellt.
Währungen haben ein deutlich geringeres Risiko als Aktien
dasinvestment.com | 19.08.2019
US-Dollar, Euro, Japanischer Yen: Der Handelskonflikt bringt auch die Währungspreise in Bewegung. Was Anleger jetzt über die Rolle von Währungen im Marktgefüge wissen sollten und inwieweit sie als Beimischung in Portfolios dienen können, beschreibt Andreas König, Head of Global FX bei Amundi AM.
Amundi-Chefvolkswirt rät zu vorsichtigerer Allokation
citywire.de | 15.08.2019
Der Handelskrieg zwischen den USA und China entwickelt sich nach Einschätzung von Didier Borowski zu einem „Drahtseilakt“. In seinem aktuellen Investment Talk sieht der Head of Macro Research des Pariser Asset Managers Amundi ernste Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Asset Allocation.
Schwellenländer: Die schwierige Suche nach der Balance
globalinvestor.de | 14.08.2019
Den richtigen Weg zwischen expansiver Geldpolitik der Zentralbanken und einem unsicheren geopolitischen Gesamtszenario zu finden, ist aktuell eine große Herausforderung für die Märkte der Schwellenländer. Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi erklärt, worauf es bei Investments in Anleihen und Aktien jetzt ankommt.
Amundi ETF Chefin Wurtz: Gute Kataylsatoren für ETFs
finanzen.net | 10.08.2019
Indexfonds: Die ETF-Chefin von Amundi spricht im Interview über ehrgeizige Wachstumsziele und clevere Anlagestrategien für dieses Jahr.
Factor Investing für Unternehmensanleihen – die Zeit ist reif
portfolio-institutionell.de | 07.08.2019
Mit der Finanzkrise änderten sich die Rahmenbedingungen für Bond Investments für institutionelle Anleger in Europa grundsätzlich. Durch zunehmende Diversität im Markt entstehen alternative Risikoprämien, die mittels Faktorstrategien genutzt werden können.
Wir bieten robuste, widerstandsfähige Investment-Lösungen
dasinvestment.com | 06.08.2019
Auf strukturelle Trends, die langfristiges Wachstum versprechen, setzt Vafa Ahmadi, Head of Global Thematic Equities bei CPR Asset Management, 100-prozentige Tochter von Amundi AM. Mit dem nicht zyklischen, dauerhaften Investment-Thema Alternde Bevölkerung (Ageing) will Ahmadi das starke Wachstumspotenzial der „Silver Economy“ erschließen.
Wir sind ein natürlicher Verteidiger Europas
capital.de | 31.07.2019
Amundi-CEO Yves Perrier erklärt, was Amundi von der US-Konkurrenz unterscheidet – und warum nachhaltige Geldanlagen an Grenzen stoßen.
Frankreichs Reformdynamik bleibt trotz Gelbwestenkrise erhalten
cash-online.de | 30.07.2019
Emmanuel Macron hat Erfolg mit den Reformen, die er in den ersten 18 Monaten seiner Amtszeit angestoßen hat – trotz der Gelbwestenproteste und der daraus resultierenden Zugeständnisse.
Halten die Zentralbanken die Märkte auf Wachstumskurs?
dasinvestment.com | 23.07.2019
Erste Indikatoren deuten bereits darauf hin, dass sich das Wachstum auf den Märkten dem Ende zuneigen könnte. Thomas Kruse, CIO Deutschland bei Amundi, erläutert, welche Signale die Zentralbanken nun senden müssen.
Neue EZB-Chefin verleiht Anleihen Impulse
fondsprofessionell.de | 23.07.2019
Unter Christine Lagarde als neuer EZB-Präsidentin wird sich die Geldpolitik voraussichtlich weiter lockern. Die EZB wird ihr Anleihekaufprogramm wahrscheinlich wiederaufnehmen, sagt Didier Borowski von Amundi.
Amundi listet den kostengünstigsten physischen Gold-ETC auf Xetra - ETC-News
fondscheck.de | 18.07.2019
Amundi listet mit dem Amundi Physical Gold ETC sein erstes Exchange-Traded-Commodity-Produkt auf Xetra, so Amundi Asset Management in der aktuellen Pressemitteilung.
Anleihen sind wieder gefragt
dasinvestment.com | 18.07.2019
Ursula von der Leyen und Christine Lagarde führen künftig die mächtigsten Ämter der EU. Beide Personalien sind Kompromisse, aber zweifellos die bestmöglichen, findet Didier Borowski, Leiter makroökomischer Research bei Amundi.
Anleihen nach der Ernennung von Lagarde und Von der Leyen wieder gefragt
globalinvestor.de | 18.07.2019
Die Ernennung von Christine Lagarde zur Präsidentin der EZB und Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Europäischen Kommission sind Kompromisse, aber zweifellos die Bestmöglichen. Denn nun setzen sich zwei Frauen mit großer Erfahrung für die Stärkung der Europäischen Union ein, so Didier Borowski, Head of Macroeconomic Research bei Amundi.
Strafzinsen und Anleihen-Käufe: Wird Christine Lagarde schon ab September zur Super-Nullzins-Queen?
wallstreet-online.de | 18.07.2019
Schon im September sei es laut Marktbeobachtern soweit: Die neue Nullzins-Queen, Christine Lagarde, könnte dann an der Schraube für Strafzinsen drehen und auch das Anleihenkauf-Programm der EZB wieder ankurbeln. Auch eine baldige Absenkung der Leitzinsen wird diskutiert.
Zum Artikel
Asset Manager machen ihre letzten Fonds Brexit-sicher
fondsprofessionell.de | 17.07.2019
Viele Fonds zielen auf die Europäische Union als Anlageregion ab. Sobald das Vereinigte Königreich die EU verlässt, müssten die Portfoliomanager ihre britischen Titel verkaufen – es sei denn, der Verkaufsprospekt wird rechtzeitig geändert. FONDS professionell ONLINE hat sich in der Branche umgehört.
Brachliegendes Kapital auf Rekordniveau
dasinvestment.com | 17.07.2019
Die folgende Abbildung gibt einen Überblick über die regionale Verteilung von Private-Equity- und Venture-Capital-Anlagen. Preqin zählt in Großbritannien 948 alternative Fondmanager im Bereich Private Equity / Venture Capital. In Westeuropa ist die Zahl der Manager mit 1.439 deutlich größer.
Günstiger als Xetra-Gold: Amundi heizt Preiskampf bei Gold-ETCs an
institutional-money.com | 17.07.2019
Xetra-Gold verwaltet mittlerweile 7,2 Milliarden Euro – mehr als jeder andere ETC auf das Edelmetall. Doch nun bekommt der Platzhirsch Konkurrenz: Europas größter Asset Manager bringt ein vergleichbares Produkt zum halben Preis nach Frankfurt.
Zahl des Tages: 1.620.000.000.000
fondsprofessionell.de | 16.07.2019
In Europa ansässige Fonds für alternative Assets verwalten aktuell 1.620 Milliarden Euro an Kundenvermögen, wie aus der zweiten Ausgabe des Berichts "Alternatives in Europe" hervorgeht, den Preqin, einer der größten Anbieter von Daten und Analysen für alternative Märkte, in Partnerschaft mit dem französischen Asset Manager Amundi publiziert hat.
Schwellenland ist nicht gleich Schwellenland
dasinvestment.com | 15.07.2019
Sind alle Schwellenländer gleich? Natürlich nicht. Dennoch werden sie von Investoren häufig wie ein einheitlicher Block behandelt.
Amundi und EIB wollen grüne Anleihen in Europa mit Milliardenpaket stärken
citywire.de |11.07.2019
Der französische Vermögensverwalter Amundi und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben anlässlich des internationalen Finanzforums Paris Europlace 2019 eine Partnerschaftsvereinbarung für den Ausbau grüner Finanzierungen in Europa unterzeichnet.
ETF-Mittelzuflüsse – globaler und europäischer Gesamtmarkt
globalinvestor.com | 11.07.2019
Hermann Pfeifer, Head of ETF, Indexing & Smart Beta Deutschland, Österreich und Osteuropa bei Amundi ETF kommentiert die ETF Mittelzuflüsse im zweiten Quartal.
Wie geht es mit der Türkei weiter?
dasinvestment.com | 08.07.2019
Die Türkei bewegt sich weiterhin in schwierigem Fahrwasser. Karine Hervé, Senior Economist Macroeconomic Research bei Amundi erläutert, warum die Wirtschaft gerade aus der Rezession herausgekommen ist und wieso die Finanzlange immer noch sehr angespannt ist.
Europäische Unternehmen sind bei ESG Vorreiter
cash-online.de | 08.07.2019
Nicht zuletzt dank „Fridays for Future“ ist das Thema Klimawandel in aller Munde. Nachhaltige Investments profitieren davon.
Neuer Gold-ETC von Amundi aufgelegt
extraetf.de | 09.07.2019
Seit dem 9. Juli ist ein neuer physisch besicherter Gold -ETC von Amundi über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Fannie Wurtz (Amundi) über Schnäppchen-ETFs und Nachhaltigkeit
extraeft.de | 09.07.2019
Amundi sorgte vor wenigen Monaten für Aufsehen, als das französische Haus etliche ETFs zum Schnäppchenpreis (Prime-ETFs) eingeführt hat. Wir haben Fannie Wurtz, die die ETF-Sparte bei Amundi leitet, dazu und zu anderen Themen befragt.
Kurzes Aufatmen und nun der Blick auf die Zentralbanken
dasinvestment.com | 08.07.2019
Nach dem G20-Gipfel atmeten Anleger erleichtert auf. Jetzt blicken sie gespannt auf die Entscheidungen der Zentralbanken. Vincent Mortier, Deputy Group CIO bei Amundi, zur aktuellen Entwicklung.
Firmenchefin zu Anlegern: "Ihr gebt uns keine Nachhaltigkeitsprämie"
fondsprofessionell.de | 05.07.2019
Man kann es als kleine Revolution betrachten: Regulatoren und Banken beginnen, erstmals systematisch den Klimawandel und soziale Ungleichheit einzupreisen. Das könnte teuer werden für Staaten und Unternehmen, die nicht ESG-fit sind, wie bei einem Großevent in Paris deutlich wurde.
Drei gute Gründe für europäische Aktien
dasinvestment.com | 04.07.2019
In politisch und wirtschaftlich unruhigen Zeiten suchen Investoren gerne nach zuverlässigen Anlagemöglichkeiten. Thomas Kruse, CIO Deutschland von Amundi, nennt drei gute Gründe, warum europäische Aktien zurück in den Fokus gehören und welches Potenzial sie mittel- und langfristig haben.
Wie geht es mit der Türkei weiter?
globalinvestor.de | 02.07.2019
Die Türkei bewegt sich weiter in schwierigem Fahrwasser. Karine Hervé, Senior Economist Macroeconomic Research bei Amundi (Foto anbei) erläutert, warum sie die türkische Wirtschaft im leichten Aufwind sieht.
Ein hartes Rennen zeichnet sich ab
dasinvestment.com | 25.06.2019
Trumps Chancen auf eine Wiederwahl stehen nicht so schlecht, wie es zunächst scheinen mag. Warum das so ist, und welche Konsequenzen verschiedene Wahlausgänge für die Wirtschaft hätten, erklärt Paresh Upadhyaya, Direktor für Währungsstrategien und US-Portfoliomanager bei Amundi.
Fondsfirma Amundi greift in Deutschland an
capital.de | 19.06.2019
Der Pariser Vermögensverwalter Amundi strebt in die Top 5 der angelsächsisch beherrschten Finanzbranche. Vorstandschef Yves Perrier will „Größenvorteile ausspielen“
Amundi: Chancen auf Trump 2.0 steigen
institutional-money.com | 14.06.2019
Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher. Eine Wiederwahl Donald Trumps sei durchaus möglich, sagt Portfoliomanager Paresh Upadhyaya von Amundi. Er zeichnet vier mögliche Szenarien.
Trump: Noch 18 Monate bis zur Wahl und die Chancen steigen
cash-online.de | 13.06.2019
In knapp 18 Monaten, am 3. November 2020, finden in den USA die nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Wie hoch sind die Chancen, dass Donald Trump wiedergewählt wird und welche Auswirkungen würde das haben?
Wie Frauen die Finanzmärkte besser machen können
sueddeutsche.de | 13.06.2019
Die Geldanlage ist immer noch ein Feld der Männer. Dabei legen Frauen meist rentabler und nachhaltiger an.
Amundi: Mehr Wachstumsquellen als je zuvor
institutional-money.com | 07.06.2019
Der Asset Manager zeigt sich trotz Sorgen um Handelskriege und politische Unwägbarkeiten relativ optimistisch, da die Industrienationen aus Amundi-Sicht weiterhin von einer starken Inlandsnachfrage gestützt werden und auch von den Emerging Markets Impulse kommen sollten.
Europa ist derzeit niedrig bewertet
dasinvestment.com | 06.06.2019
Schnelle Gewinne lassen sich im Hochzins-Markt nicht mehr machen, beobachtet Thomas Kruse, Investmentchef bei Amundi Deutschland. Mehr zu konkreten Chancen und etwaigen Risiken im Interview.
ETF-Chefin von amundi plant Kosten-Senkungen und Verdoppelung der Assets
citywire.de | 04.06.2019
Die Geschäftsführerin für Amundi ETF, Indexing & Smart Beta, Fannie Wurtz, will die Kosten für ETFs weiter senken um das Wachstum der Gesellschaft voranzutreiben. Das erklärt Wurtz im Gespräch mit Citywire Deutschland.
Amundi hat für Deutschland ehrgeizige Wachstumsziele
institutional-money.com | 04.06.2019
Der französische Fondsanbieter will sein Volumen in Deutschland verdoppeln: Hierzulande soll das verwaltete Vermögen auf 80 Milliarden Euro klettern. Der Asset Manager will damit zu Konkurrenten wie DWS und Blackrock aufschließen.
Amundi will Deutschland-Geschäft verdoppeln
fondsprofessionell.de | 03.06.2019
Der französische Fondsanbieter hegt ehrgeizige Wachstumsziele. In Deutschland soll das verwaltete Vermögen auf 80 Milliarden Euro klettern. Der Asset Manager will damit zu Konkurrenten wie DWS und Blackrock aufschließen.
Amundi will Deutschland-Geschäft kräftig ausbauen
handelsblatt.com | 29.05.2019
Der Vermögensverwalter will es mit den Konkurrenten aufnehmen und in Deutschland wachsen. Doch das kann Amundi nicht komplett aus eigener Kraft.
Egal, wie wir die Welt betrachten: Wir sind besorgt.
fondsprofessionell.de | 29.05.2019
Der Value-Investor First Eagle stellt sich auf Krisenzeiten ein. Im für Amundi gemanagten Milliardenfonds First Eagle Amundi International wird der Goldanteil aufgestockt, sagt Manager Jan Vormoor. Von einer ordentlichen Sicherheitsmarge rückt das Management aber auch in harten Zeiten nicht ab.
Handelsstreit-Eskalation noch nicht vollständig eingepreist
dasinvestment.com | 24.05.2019
Die Auswirkungen des Handelsstreits zwischen den USA und China dürften für das globale Wachstum moderat bleiben, analysiert Thomas Kruse, CIO Deutschland bei Amundi. Dennoch könnte es jederzeit zu einem massiven Verkauf bei risikobehafteten Anlagen kommen
Wir sind defensiver und selektiver geworden
dasinvestment.com | 23.05.2019
Umbrüche überall: In Argentinien stehen heikle Wahlen an, Schwellenländer haben im Schatten des Handelskonflikts zu kämpfen, während sich die USA weiterhin besser entwickeln als gedacht. Thomas Kruse, Investmentchef bei Amundi AM, zur aktuellen Entwicklung.
Amundi startet Amundi Fund Solutions - Buy and Watch Income 06/2025
boersen-express.com | 22.05.2019
Als Teil einer neuen Palette von Investmentlösungen hat Amundi den ersten Fonds einer neuen „Buy and Watch“-Fondsfamilie (innerhalb der Amundi Fund Solutions SICAV) aufgelegt, die Investments mit dem Ziel einer jährlichen Ausschüttung bieten soll.
Zurück in die Zukunft
dasinvestment.com | 22.05.2019
Welche Chancen bieten sich Anlegern bei künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen? Manish Gupta ist Technologie-Experte beim globalen Value-Investor First Eagle, einem langjährigen Partner von Amundi. Manish Gupta befasst sich als Associate Portfolio Manager des First Eagle Amundi International Fund seit langem mit dem Markt – und weiß um die Herausforderungen
Experten warnen vor Überschätzung von Chinas Märkten
handelsblatt.com | 16.05.2019
Die Märkte schätzen die Aussichten in China zu positiv ein, sagen Experten. Ameli-Renani von der Fondsgesellschaft Amundi warnt vor zunehmenden Risiken für die Bonds von Schwellenländern.
Wir machen Euch geldbewusst
brigitte.de | 13.05.2019
"Finanzielle Sicherheit ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben." BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber begrüßte 300 Teilnehmerinnen auf dem zweiten BRIGITTE Academy Finanz-Symposium in München!
Quo vadis Italia
globalinvestor.de | 10.05.2019
In Italien liegen Freud und Leid derzeit dicht beieinander, so die Einschätzung der wirtschaftlichen und politischen Lage von Thomas Kruse, Chief Investment Officer bei Amundi Deutschland.
Zentralbanken sollten ihre Politik überdenken
dasinvestment.com | 10.05.2019
Die Inflation ist nicht tot, sie ist nur von Waren und Dienstleistungen zu Finanzanlagen übergegangen und sorgt so für zusätzliche Risiken, meint Alfred Grusch, Inflationsexperte und Fondsmanager bei Amundi. Er fordert ein Überdenken der Geldpolitik.
Schwellenländer könnten einer der spannendsten Märkte des Jahre werden
dasinvestment.com | 09.05.2019
Im vergangenen Jahr haben die Schwellenländer als Anlageklasse gelitten. Teilweise bezeichneten Experten die Kurskorrekturen als Ausverkauf. Yerlan Syzdykov, Schwellenländer-Experte bei Amundi Asset Management, ordnet aktuelle Chancen und Risiken ein und sagt, was er von Chinas neuer Seidenstraße hält.
Chancen im Nahen Osten und in Afrika
fondsexklusive.de | 07.05.2019
Die gemeinhin mit der Abkürzung MENA (Middle East & Northern Africa) bezeichnete Region bietet risikobewussten Anlegern attraktive Investmentchancen, wie auch Rémy Marcel, Fondsmanager des Amundi Funds Equity MENA bestätigt.
Investoren legen verantwortungsvoller an
boersen-zeitung.de | 27.04.2019
Nachhaltige Anlagen sind ein Gewinn für alle Beteiligten
Berater-Umfrage: ETFs werden für Privatkundengeschäft immer wichtiger
fondsprofessionell.de | 26.04.2019
Rund 90 Prozent aller Finanzprofis gehen von einer wachsenden Bedeutung von Exchange Traded Funds (ETFs) im Privatkundengeschäft aus, zeigt eine aktuelle Umfrage. Die Direktbank Ebase will ihr Angebot künftig deutlich ausbauen.
Amundi-Tochter CPR AM lanciert Climate Action Fonds
intitutional-money.com | 24.04.2019
Investoren steht ab sofort der Themenaktienfonds CPR Invest – Climate Action zur Verfügung. Dieser ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Amundis Themenfondstochter CPR AM und der unabhängigen Non-Profit-Organisation CDP.
Das Pariser Klimaabkommen war ein Game Changer
dasinvestment.com | 18.04.2019
Jörg Moshuber ist leitender Fondsmanager des Amundi Ethik-Fonds. Der nachhaltige Mischfonds ist bereits seit 1986 am Markt. Wie das Pariser Klimaabkommen die Aufmerksamkeit für das ESG-Thema beeinflusst hat und welche verschiedenen ESG-Spielarten zum Einsatz kommen, erklärt Moshuber im Video-Interview.
Neue Glanzrolle für Gold zu erwarten
dasinvestment.com | 15.04.2019
Im Zuge der Konjunkturerholung nach der Finanzkrise haben vorrangig Schwellenländer ihre Goldbestände aufgestockt. Analysemodelle von Amundi Asset Management zeigen, dass Notenbanken gut beraten sind, bis zu 7 Prozent ihrer Bilanzsumme in Gold zu halten.
First Eagle Amundi International-Fonds: Die Kaufkraft erhalten
boerse-online.de | 13.04.2019
Value-Investor Matthew McLennan will in erster Linie die Kaufkraft des Kapitals seiner Anleger erhalten. Dazu setzt er auf Aktien, Anleihen, Gold und Cash.
Amundi räumt 60 Fonds aus dem Sortiment
fondsprofessionell.de | 05.04.2019
Der französische Asset Manager bereinigt nach der Übernahme von Pioneer sein Produktangebot. Die bislang drei Luxemburger Fondspaletten sollen in einer gebündelt werden. Dabei werden Dutzende Portfolios liquidiert oder verschmolzen. Das Ziel: Effizienzgewinn.
Der Bildungsmarkt hat riesiges Potenzial
dasinvestment.com | 04.04.2019
Die rasanten Veränderungsprozesse in der Welt stellen vor Herausforderungen, eröffnen jedoch gleichzeitig Chancen für Anleger. Wie sich diese nutzen lassen, erläutert Tegwen Le Berthe, Head of ESG Development bei CPR Asset Management.
Amundi: Viele Bewertungen haben Boden der Tatsachen verlassen
institutional-money.com | 03.04.2019
Im Großen und Ganzen läuft es an den Aktienmärkten gut. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass die Risiken in einzelnen Marktsegmenten in den vergangenen Monaten stark zugenommen haben, warnt Amundi-Experte Matteo Germano.
Amundi macht Vielfliegern verlockendes Angebot
fondsprofessionell | 02.04.2019
Fonds kaufen und Meilen sammeln geht jetzt in einem: Der europäische Asset-Management-Riese Amundi kooperiert mit dem Miles & More-Programm der Lufthansa-Partner.
Amundi mit nachhaltigem Schwellenländer-ETF und neuer Werbeaktion
extraetf.com | 02.04.2019
Seit dem 2. April ist ein neuer ETF von Amundi über Xetra und Börse Frankfurt handelbar. Mit dem Amundi Index MSCI Emerging Markets SRI UCITS ETF DR (WKN: A2JSDD ) können Anleger in Unternehmen aus Schwellenländern investieren, die hohe Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Das sind die stärksten Asset-Management-Marken in Deutschland
fondsprofessionell.de | 29.03.2019
Welche Investmenthäuser genießen bei Fondsselektoren aus Deutschland den besten Ruf? Der Daten- und Technologieanbieter Broadridge hörte sich am Markt um.
Fondsgesellschaft Amundi deutet Interesse an Deutsche-Bank-Tochter DWS an
handelsblatt.com | 28.03.2019
Die Chefin des weltweiten ETF-Geschäfts von Europas größter Fondsgesellschaft Amundi schließt im Interview eine mögliche Akquisition der Deutsche-Bank-Tochter nicht aus.
Investitionen in Schwellenländer bleiben bedeutsam
dasinvestment.com | 27.03.2019
Europas größte Fondsgesellschaft Amundi investiert derzeit lieber in Europa als in den USA, bevorzugt aber weiterhin die Schwellenländer. Thomas Kruse, Investmentchef von Amundi Deutschland, gibt einen Überblick über die aktuellen Positionierungen.
Amundi bündelt Expertise in Real Assets und Alternatives in eigener Plattform
citywire.de | 21.03.2019
Während in Europa noch überwiegend Pure Player auf dem Markt zu finden seien, wären in den USA bereits sogenannte globale alternative Plattformen weit verbreitet. Eric Wohleber, Head of Development Platform of Alternatives & Real Assets bei Amundi Asset Management, erklärt im Gespräch mit Citywire Deutschland, dass das Unternehmen gerade in der Fundraisingphase für zwei institutionelle Fonds in Europa sei.
Wasser als Renditequelle
dasinvestment.com | 21.03.2019
Für den KBI Institutional Water Fund von KBI Global Investors, eine Investmentboutique der Amundi-Gruppe, destilliert Catherine Cahill 40 bis 50 Aktien aus dem verfügbaren Anlageuniversum. Im Interview erläutert sie ihre Strategie.
Wir können in jedem Marktumfeld gewinnen
fondsprofessionell.de | 14.03.2019
Evi C. Vogl verantwortet das Deutschlandgeschäft von Europas größtem Asset Manager. Im Interview mit FONDS professionell ONLINE spricht sie über aktuelle Vertriebstrends, verschiedene Kundentypen und die hohen Abflüsse aus den ETF-Dachfonds der HVB.
Amundi will ETF-Geschäft binnen vier Jahren verdoppeln
fondsprofessionell.de | 13.03.2019
Europas größter Asset Manager möchte im Geschäft mit kostengünstigen Indextrackern durchstarten. Daher hat Amundi nun die ersten neun ETFs mit Kampfpreisen lanciert.
Europas Branchenführer lebt Verantwortung
dasinvestment.com | 22.02.2019
Der Markt für verantwortungsvolle Investments ist in den vergangenen Jahren sprunghaft gewachsen. Stanislas Pottier, Chief Responsible Investment Officer, spricht im Interview darüber, wie Amundi diesen Megatrend mitprägt.
Anleger sollten über China neu nachdenken
fondsprofessionell.de | 21.02.2019
Das Wirtschaftsumfeld in China verbessert sich, sagt Amundi-Asienexperte Angelo Corbetta. In den Kursen chinesischer Aktien macht sich diese Verbesserung bislang kaum bemerkbar. Das könnte sich im Jahresverlauf ändern
Der Investmentprozess sollte eine Geschichte erzählen können
cash-online.de | 08.02.2019
Ausführliches Interview mit Evi C. Vogl zur aktuellen Positionierung von Amundi und den Wachstumsplänen für die nächsten Jahre.
Optimismus hilft jetzt weiter
dasinvestment.com | 28.01.2019
Mit Mut und Disziplin geht Thomas Kruse, Investmentchef bei Amundi, die Herausforderungen des Jahres 2019 an. Seiner Einschätzung zufolge bergen Risiko-Assets nach dem schwierigen Anlagejahr 2018 wieder Renditepotenzial.
Mit Gold gegen den Abwärtstrend
dasinvestment.com | 22.01.2019
Eingetrübte Verbraucherlaune, Gewinnwarnungen der Unternehmen und ein angespanntes politisches Umfeld: Alfred Grusch, Fondsmanager im Multi-Asset-Team von Amundi, sieht den richtigen Zeitpunkt, um mit Gold das Portfolio antizyklisch zu diversifizieren.
BVI-Zahlen: Amundi holt Platz an der Sonne
fondsprofessionell.de | 17.01.2019
Das Geschäftsjahr 2018 scheint für die deutsche Investmentbranche gut gelaufen zu sein: Nach den bisherigen Absatzzahlen haben Anleger über 100 Milliarden Euro in Fonds investiert. Im November war Amundi Absatzspitzenreiter. FONDS professionell ONLINE hat die wichtigsten Trends grafisch aufbereitet.
BVI-Daten: Amundi AM sammelt über €2 Milliarden im November 2018 ein
citywire.de | 16.01.2019
Der französische Asset Manager Amundi AM ist laut BVI-Daten der große Gewinner im November 2018 bei den in Deutschland abgesetzten offenen Publikumsfonds. Insgesamt €2,3 Milliarden sammelte das Unternehmen im November vergangenen Jahres ein; mit großem Abstand die meisten Gelder.
Amundi-Studie: ESG-Screening treibt Aktien-Outperformance voran
citywire.de | 16.01.2019
Das ESG-Screening treibt die Outperformance in Aktien der Industrieländer voran. Das geht auf eine Beobachtung des Asset Managers Amundi zurück, die über einen Zeitraum von acht Jahren die Auswirkung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien auf die Portfolio-Performance untersuchte.
Zurück zu den Fundamentaldaten
dasinvestment.com | 11.01.2019
Die Europäische Union in der Krise, die lockere Geldpolitik am Ende und die USA im Handelskonflikt mit China: „Anleger stehen 2019 einem unruhigen Umfeld gegenüber“, sagt Thomas Kruse, Investmentchef bei Amundi Deutschland. Sein Rat: Investoren sollten ihren Fokus wieder auf Fundamentaldaten lenken.
Fed könnte 2019 der Freund der Märkte bleiben
dasinvestment.com | 10.01.2019
Welchen Kurs wird die US-Notenbank 2019 einschlagen? Wird sie weiterhin unbeirrt ihren Weg stetiger Zinserhöhungen fortsetzen oder schlägt sie einen Laissez-faire-Kurs ein? Thomas Kruse, Investmentchef von Amundi Deutschland, wagt eine Prognose.
Gold: So investieren Sie richtig
Cash-online.de | 09.01.2019
Anleger fürchten die nächste Rezession und die damit verbundenen Verluste. Höchste Zeit für Gold. Doch wie investiert man am besten? Welche Vorteile bringt Gold? Und wie groß sollte der Anteil im Portfolio sein?
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen von Amundi Asset Management finden Sie im neuen Newsroom.
Anleihen sind wieder gefragt
Ursula von der Leyen und Christine Lagarde führen künftig die mächtigsten Ämter der EU. Beide Personalien sind Kompromisse, aber zweifellos die bestmöglichen, findet Didier Borowski, Leiter makroökomischer Research bei Amundi