Machen Sie es gut! Und investieren Sie nachhaltig.

Plastiktüte? Nein, danke! Fair gehandelter Kaffee. Ja, bitte! Nachhaltigkeit ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bestimmt handeln auch Sie immer öfter gut. Aber wussten Sie, dass Sie sogar bei der Geldanlage nachhaltiger werden können?
Ein guter Anfang
Ob Sie nun mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, beim Einkaufen auf Plastiktüten verzichten oder auf Produkte regionaler Herkunft setzen, jeder von uns hat seinen eigenen Anspruch beim Thema Nachhaltigkeit. Entscheidend ist allerdings, dass Nachhaltigkeit längst kein Trend mehr ist, sondern zu unserem Alltag geworden ist. Und weil verantwortungsvolles Handeln für immer mehr Menschen einfach zum guten Ton gehört, geht das in immer mehr Lebensbereichen – auch bei der Geldanlage. Denn verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes Handeln ist ein wichtiger Faktor in der Wirtschaft geworden – und sorgt dafür, dass auch Geldanlagen grüner, sozialer und fairer werden. Wenn Sie also bislang gedacht haben, dass bei einem guten Investment allein finanzielle Aspekte zählen, dann erfahren Sie hier, dass beides geht: Renditechancen nutzen und gleichzeitig einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.
Gut investiert?
Aller guten Dinge sind Drei
Bestimmt haben Sie beim Thema Nachhaltigkeit direkt an Klimawandel, Plastikmüll und Wasserknappheit gedacht. Und auch wenn das Thema Umwelt mit Sicherheit einer der wichtigsten Bereiche ist, gehört zu einem nachhaltigen Unternehmen mehr. Denn Nachhaltigkeit kennt noch zwei weitere wichtige Dimensionen: nämlich die der sozialen Verantwortung von Unternehmen sowie eine kontrollierte und transparente Unternehmensführung. Diese drei Aspekte werden häufig mit ESG abgekürzt – und erst, wenn sie sich vereinen, ist Ihr Geld auch wirklich gut investiert. Aber was soll das eigentlich heißen? E? S? G?

EnvironmentalDas E steht für Umweltaspekte.Wie grün agiert ein Unternehmen? Wie ist die CO2-Bilanz? Wie hoch ist das Potenzial für eine Umweltgefährdung?
|
SocialDas S steht für soziale Aspekte.Wie sind die Arbeitsbedingungen? Gibt es faire Löhne? Gibt es Gleichberechtigung bei Geschlecht, Herkunft oder Behinderung? |
GovernanceDas G steht für unternehmerische Aspekte.Wie sind die Aufsichtsstrukturen? Wie geht man mit Korruption um? Welche Kontrollprozesse gibt es? |
Gute Sache globalen Ausmaßes
Um die wichtigsten Ziele zu definieren und dem Streben nach Nachhaltigkeit mehr Perspektive und Fokus zu geben, haben die Vereinten Nationen am 1. Januar 2016 siebzehn Ziele für eine nachhaltige Entwicklung definiert: Die sogenannten Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Diese politischen Zielsetzungen dienen der weltweiten nachhaltigen Entwicklung. So setzt sich die UN zum Beispiel für die Bekämpfung von Armut, von Klimawandel und für eine gerechtere Bezahlung ein. Die 193 Mitgliedsstaaten haben sich mit der Agenda 2030 einen klaren Fahrplan zur Erreichung dieser Ziele gesetzt – und auch beim Investment dienen diese Ziele heute oft als Grundlage und Orientierung für nachhaltige Geldanlagen.

Gute Gründe für langfristig gute Aussichten
Dass Anleger wie Sie eine gute Geldanlage und ein gutes Gewissen wollen, zeigt die Entwicklung der letzten 10 Jahre: Der Markt für nachhaltige Geldanlagen hat sich in Deutschland zwischen 2009 und 2019 mehr als verzehnfacht!1 Dass nachhaltiges Investieren auch eine nachhaltig gute Entscheidung fürs Portfolio ist, zeigen außerdem diverse Studien.2 Denn Unternehmen, die vorrausschauend und fair agieren, sind für die Zukunft häufig solider aufgestellt – und das kann natürlich auch das Risiko Ihrer Geldanlage mindern.
Nachhaltige Anlagen? Gut und gerne verzehnfacht!

Datenquelle Graphik: Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Marktbericht 2020: Nachhaltige Publikumsfonds und Spezialfonds für institutionelle Anleger in Deutschland (in Mrd. EUR)
1 Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Marktbericht 2020
2 Scope Analysis, "Nachhaltige Investmentfonds. Vom Nischenthema zum Megatrend", 17. Juli 2017; Friede, Busch und Bassen: University of Hamburg "ESG and Corporate Financial Performance" (Dezember 2015)
Mit gutem Beispiel voran
Nachhaltig investieren ist also eine echt gute Idee. Aber dafür braucht es auch einen guten Partner mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und der richtigen Einstellung. Bei Amundi war Nachhaltigkeit schon ein elementarer Punkt, bevor es gesellschaftlich zum Thema wurde. Investments, die gut für die Welt und gut fürs Geld sind, sind eines unserer Gründungsprinzipien. Insgesamt managen wir schon heute rund 350 Mrd. EUR an nachhaltigen Anlagen.3 Ein eigenes Nachhaltigkeits-Team widmet sich ausschließlich diesem Thema und arbeitet dabei mit renommierten Ratingagenturen zusammen, um ESG-Ratings für Unternehmen und Staaten zu vergeben. Nicht umsonst ist Amundi Gründungsmitglied der Principles for Responsible Investment (PRI) der UN. Und wir gehen sogar noch einen Schritt weiter: Bis 2021 sollen 100% unserer aktiv gemanagten Fonds ohne feste Laufzeit ein höheres ESG-Rating haben als ihre Benchmark (oder ihr Investmentuniversum), sofern technisch möglich. Denn das ist gut für die Welt. Und gut für Ihr Geld.
1.729
Millarden Euro verwalteres Vermögen3
378
Millarden Euro verwaltete nachhaltige Anlagen3
> 30
Jahre Erfahrung im Managen nachhaltiger Anlagen
26
ESG-Spezialisten: Verantwortlich für Entwicklung und Umsetzung unserer Methodologie4
1
Gründungsmitglied der Principles for Responsible Investment (PRI) der UN
2021
Bis 2021 sollen 100% der aktiv gemanagten Fonds ohne feste Laufzeit ein höheres ESG-Rating haben als ihre Benchmark5
3 Quelle: Amundi Asset Management | 31. Dezember 2020
4 Quelle: Amundi Asset Management | 31. Dezember 2020
5 Sofern technisch möglich
Ihr guter Einfluss
Wussten Sie eigentlich, dass Sie mit einer nachhaltigen Geldanlage nicht nur gut anlegen, sondern auch guten Einfluss haben? Allein im letzten Jahr hat Amundi über 250 Gespräche geführt und über 80 Unternehmen befragt. Und durch unser unabhängiges Abstimmungsverhalten auf Hauptversammlungen üben wir auch in Ihrem Namen Einfluss auf Unternehmen für ein weltweit nachhaltiges Wachstum und den Schutz unseres Planeten aus. Also: Machen Sie es gut. Und die Zukunft ein kleines bisschen besser.