Amundi in der Presse
Ausgewählte Presseartikel und Interviews
Amundi: Chinesische Aktien stehen kurz vor der Wiederentdeckung
institutional-money.com | 29.12.2022
Das Wirtschaftsumfeld in China verbessert sich, sagt Amundi-Asienexperte Angelo Corbetta. In den Kursen chinesischer Aktien macht sich diese Verbesserung bislang kaum bemerkbar. Das könnte sich im Jahresverlauf ändern.
Pensionseinrichtungen schätzen Aktien
portfolio-institutionell.de | 22.12.2022
Amundi CREATE Umfrage: „Globale Aktien wichtigster Renditemotor“. Prämiensuche bei Themeninvestments.
Emerging Markets-Investment: Attraktives Aufwärtspotential?
de.extraetf.com | 22.12.2022
Anleger benötigen in Krisenzeiten Investmentmöglichkeiten, die als Beimischung taugen. Dazu zählen die Emerging Markets. Zwar treffen Krisen und steigende Rohstoffpreise auch sie. Doch die Wachstumspotenziale sind langfristig stabil.
Darauf sollten Fondsanleger schauen
ntv.de | 21.12.2022
Das Börsenjahr 2022 hat große Herausforderungen gebracht. Wie sind Privatanleger damit umgegangen und was ist für 2023 zu erwarten? Raimund Brichta spricht darüber mit Thomas Wiedenmann von der Fondsgesellschaft Amundi und Kim Felix Fomm von der Anlegerplattform Weltsparen.de
Neuer ETF: Chinesische Staatsanleihen
finanznachrichten.de | 16.12.2022
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Seit Donnerstag ist ein neuer Exchange Traded Fund von Amundi Asset Management auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Wie 2023 ein gutes Jahr für Anleger werden kann
ntv.de | 15.12.2022
2022 war ein herausforderndes Jahr für den Aktienmarkt. Wird das auch im kommenden Jahr so bleiben? Friedhelm Tilgen spricht mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi über mögliche Szenarien und Strategien für Anleger.
Im neuen Jahr setzen Fondsmanager auf defensive Werte
handelsblatt.com | 12.12.2022
Investoren fürchten, dass im neuen Jahr an den Börsen Rückschläge drohen. Deshalb greifen sie vor allem nach Aktien aus Branchen, die ein Kriterium erfüllen.
Fünf Themen für 2023: Amundi Institute-Chefin im Interview
citywire.de | 07.12.2022
Diese Assetklassen und Investmentideen hat Monica Defend im Blick.
Branchen-ETF: 3 Trendthemen für 2023
procontra-online.de | 07.12.2022
Indexfonds sind beliebt, allen voran der MSCI World. Wer sein Depot aufpeppen will, ohne jedoch gleich auf eine Einzelaktie oder einen aktiv gemanagten Fonds zu setzen, kann auf Themen-ETF zurückgreifen. Doch gilt es dabei einiges zu beachten.
„Ernüchterung eingekehrt“ – Immer mehr Anbieter stufen ihre Öko-Fonds zurück
handelsblatt.com | 30.11.2022
Lange war Nachhaltigkeit ein gutes Werbeargument von Fonds. Doch nun relativeren viele ihre Nachhaltigkeitsangaben – besonders ein weltweit führender Anbieter sticht dabei hervor.
Anleihen zum Schutz des Planeten
fundresearch.de | 29.11.2022
Green Bonds eignen sich für institutionelle Anleger bestens für nachvollziehbare Impact Investments mit Umweltfokus.
Was der EU-Aktionsplan für Investoren bedeutet.
mein-geld-medien.de | 24.11.2022
Die Notwendigkeit, Kapital zu mobilisieren, um den Übergang zu einer gerechteren, CO2-neutralen Wirtschaft zu beschleunigen, war noch nie so akut, und der EU-Aktionsplan: „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ als Teil des europäischen Green Deals noch nie so relevant wie jetzt.
Warum ist der Markt bloß so stark?
n-tv.de | 17.11.2022
Es gibt wieder Zinsen! Was den Aktienmarkt belastet, kann für Anlegerinnen und Anleger aber durchaus auch etwas Gutes haben. Friedhelm Tilgen spricht darüber mit Helen Windischbauer von der Fondsgesellschaft Amundi.
Monica Defend: Marktkommentar Nov. 2022
finanznachrichten.de | 14.11.2022
Inflation, US-Arbeitsmarkt und die Politik der Zentralbanken sind die bestimmenden Themen an den Kapitalmärkten. Das globale Wirtschaftsumfeld ist schwach, die Aktienmärkte entwickeln sich divergent.
Nachhaltigkeit ist kein Marketing-Gag
fundview.de | 11.11.2022
Nachhaltigkeit und ESG sind in der Asset-Management-Branche in aller Munde. Auch bei Amundi Deutschland. Aber wie setzt Amundi das Thema Nachhaltigkeit konkret um? Woher kommen die Daten, die Amundi nutzt? Und schafft sich die AM-Branche möglicherweise aktuell ihren eigenen Dieselskandal? Christian Pellis, CEO von Amundi Deutschland, gibt Einblicke.
Fed-Kurswechsel nicht in Sicht
finanznachrichten.de | 09.11.2022
Die Zentralbanken versuchen aktuell herauszufinden, wie weit sie mit ihrer aggressiven Straffungspolitik gehen sollen. Bei der Frage, ob die Zentralbanken einen Kurswechsel vollziehen werden, sind aus Sicht von Amundi vor allem vier Faktoren zu betrachten.
ESG-Fonds: Das sind die spannendsten Newcomer
fundresearch.de | 08.11.2022
Aktuell diskutiert die Weltgemeinschaft In Ägypten über Maßnahmen, wie der Klimawandel gestoppt werden kann. Nachhaltiges Investieren ist ein wichtiger Teil der Lösung. Dies veranlasst die Fondsbranche, mit immer neuen Produktangeboten auf die Wünsche der Anleger zu reagieren. Teil 1 über die aktuellen Fondsneuheiten aus dem ESG-Segment.
Keine ESG-Daten ohne künstliche Intelligenz!
mein-geld-medien.de | 28.10.2022
Künstliche Intelligenz (KI) wird ein immer bedeutenderer Faktor bei der Bewertung von ESG-Engagements. Sie hilft dabei, einige Herausforderungen traditioneller ESG-Daten zu bewältigen.
Anleiherenditen jetzt attraktiver
finanznachrichten.de | 24.10.2022
Die geopolitischen Risiken sind mit der Eskalation des Krieges in der Ukraine durch Präsident Putin auf das Radar der Anleger zurückgekehrt. Gleichzeitig bleibt die Inflation im Fokus: Die jüngsten US-Daten waren beunruhigend und ließen die Renditen steigen, während die Aktienmärkte einbrachen.
Ein Multi-Asset-Portfolio zu managen, war früher etwas einfacher
private-banking-magazin.de | 17.10.2022
Die Aktienmärkte stecken seit Jahresanfang tief im Minus, Anleihepositionen kommen wegen der Zinswende unter die Räder. Helen Windischbauer von Amundi spricht im Video-Interview über die aktuelle Situation und was sie für Multi-Asset-Portfolios bedeutet.
Welche Assets bei hoher Inflation noch Rendite liefern
dasinvestment.com | 14.10.2022
Wie wirkt sich die aktuelle Inflation auf das Wirtschaftswachstum aus? Welche Assets können trotzdem noch Rendite liefern? In der neuen Folge des „Think. Or Sink.“-Podcasts spricht DAS-INVESTMENT-Herausgeber Peter Ehlers mit Amundi-Expertin Helen Windischbauer darüber, wie Anleger sich jetzt aufstellen sollten.
Ist der Trend zur Nachhaltigkeit gestoppt?
n-tv.de | 14.10.2022
In diesem Jahr haben viele Wirtschaftszweige mit Problemen zu kämpfen. Wie sieht es vor diesem Hintergrund mit dem Anlagetrend zur Nachhaltigkeit aus? Darüber spricht Raimund Brichta mit Joachim Rädler von der Fondsgesellschaft Amundi.
Amundi-Value-Chef: "Haben zum ersten Mal Growth-Titel gekauft"
fondsprofessionell.de | 07.10.2022
Andreas Wosol, Value-Chef bei Amundi, erklärt im Gespräch mit der Redaktion, warum Anleger, die Substanzwerte suchen, dieses Jahr vor einer historisch außergewöhnlichen Situation stehen.
Amundi: ING-Vorstand zieht in Beirat ein
institutional-money.com | 05.10.2022
Amundi Deutschland hat Joachim von Schorlemer in seinen Beirat berufen. Damit stärkt die Tochter des gleichnamigen französischen Fondsriesen ihr Gremium binnen weniger Monate mit einem weiteren Experten.
Wann wirken die höheren Zinsen?
n-tv.de | 22.09.2022
Die Notenbanken drehen eifrig an der Zinsschraube, um der hohen Inflation Herr zu werden. Aber was bringen die höheren Zinsen überhaupt und wann kann man sehen, ob diese Strategie wirkt? Friedhelm Tilgen spricht mit Thomas Wiedenmann von der Fondsgesellschaft Amundi und Thomas Osowski von der DZ Privatbank über die Zinspolitik und was sie für Fondssparer bedeutet.
ETF's um 6: Wie Diversifikation in Inflationszeiten helfen kann
onvista.de | 20.09.2022
Unsere spannende Reihe ETF´s um 6 geht in die nächste Runde. Als Experten für alle Fragen rund um das Thema ETF konnten wir wieder Thomas Meyer zu Drewer gewinnen. In der heutigen Ausgabe klären wir die Frage: Wie Diversifikation in Inflationszeiten helfen kann und welche ETF's sich dafür anbieten.
Anleihen: Amundi CIO rechnet mit Aufschwung nach schwieriger Zeit
citywire.de | 19.09.2022
Die Top-Entscheider des Asset Managers sind der Meinung, dass jetzt auch der Zeitpunkt gekommen sein könnte, zur 60/40-Portfoliokonstruktion zurückzukehren. Angesichts der massiven Neubewertungen auf dem europäischen Rentenmarkt ergäben sich Chancen.
US-Anleger investieren weiter in ETFs – in Europa stockt die Nachfrage
stock3.com | 19.09.2022
Global haben Anleger im Juli und August 90,7 Mrd. Euro in ETFs investiert. Der Großteil davon (85,3 Mrd. Euro) wurde laut einer Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse von Amundi in den USA investiert.
Expertenanalyse: „Schlechte Nachrichten sind nur noch schlechte Nachrichten“
fundresearch.de | 16.09.2022
Jede Woche veröffentlichen führende Vermögensverwalter und Fondsgesellschaften weltweit zahlreiche fundierte Einschätzungen zu den Finanz- und Kapitalmarktmärkten. Um einen Überblick zu erhalten, stellt TiAM FundResearch regelmäßig die wichtigsten Aussagen für Sie kompakt zusammen.
Experten erwarten holprige Börsenmonate
n-tv.de | 15.09.2022
Wie bekommt man bloß die galoppierenden Preise in den Griff? Geht das alleine schon mit höheren Zinsen oder ist dafür vielleicht sogar auch eine Rezession geradezu nötig? Wie holprig die kommenden Monate für Wirtschaft und Börse werden könnten, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi.
Exklusive Studie: Halten Themen-ETFs wirklich, was sie versprechen? Die große Analyse!
de.extraetf.com | 13.09.2022
Themen-ETFs werden immer beliebter. Die Produkte versprechen satte Zusatzrenditen! Doch können sie das Versprechen wirklich einlösen? Und welche Themen sind bei Anlegern ganz besonders begehrt? Die Antworten gibt es hier!
Südostasien-ETF: Befindet sich Fernost im Aufwind?
de.extraetf.com | 05.09.2022
Fernost lockt mit einer soliden wirtschaftlichen Entwicklung. Von globalen Erholungstendenzen sollte die Region perspektivisch in besonderem Maße profitieren. Ein ETF schlägt sich vergleichsweise wacker.
Kauflust auf allen Kanälen
finanzen.net | 01.09.2022
Gestärkt aus der Corona-Krise gehen die Luxusgüter-Hersteller hervor. Auch für Anleger lohnt es sich wieder, in die Lust auf Edelmarken zu investieren.
Worauf Finanzberater bei nachhaltigen ETFs achten sollten
fundresearch.de | 26.08.2022
Anlageberater müssen seit Anfang August die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden abfragen. Die dafür jeweils passenden Produkte zu empfehlen, ist gar nicht so einfach. Denn es gibt ETFs, die sich nur auf den ersten Blick alle auf denselben Nachhaltigkeits-Index beziehen.
Darum boomt die nachhaltige Geldanlage auch weiterhin!
de.extraetf.com | 16.08.2022
Die nachhaltige Geldanlage ist ein Megatrend, der nicht mehr verschwindet. Die Nachfrage steigt seit Jahren enorm. Privatanleger erhalten eine immer größere Auswahl an nachhaltigen ETFs. Denn mittlerweile verstehen immer mehr Anleger: Nachhaltigkeit bedeutet keinen Renditeverlust.
Vorschicht an den Märkten
wallstreet-online.de | 15.08.2022
Die erste Sequenz des doppelten Bärenmarktes (bei Aktien und langfristigen Anleihen), mit der Anpassung an das Ende der lockeren Geldpolitik und die steigende Inflation, ist aus unserer Sicht fast abgeschlossen. Jetzt hat sich das Narrativ geändert, und es steht nach unserer Auffassung eher die Verlangsamung des Wachstums im Fokus als die Angst vor Inflation.
Bringt das 2. Halbjahr neue Hoffnung?
n-tv.de | 11.08.2022
Die hohe Inflation, die Zinserhöhung und auch der Ukraine-Krieg haben das erste Halbjahr an den Börsen geprägt. Trotzdem bieten sich Anlegern schon jetzt neue Chancen und Perspektiven. Welche das sind, darüber spricht Friedhelm Tilgen mir Helen Windischbauer von Amundi.
Luxus-Aktien 2022: Wie zukunftsfähig ist dieser Markt noch?
de.extraetf.com | 10.08.2022
Luxus-Aktien haben seit der Pandemie einen Lauf. Und einige sind inzwischen so teuer, dass sie selbst Luxus sind. Wie widerstandsfähig ist der Markt in Zukunft – inmitten von Russland-Sanktionen, Inflation und vielleicht Rezession?
Inflation in den Mittelpunkt der Analgestrategien stellen
stock3.com | 09.08.2022
Die erste Sequenz des doppelten Bärenmarktes (bei Aktien und langfristigen Anleihen), mit der Anpassung an das Ende der lockeren Geldpolitik und die steigende Inflation, ist aus unserer Sicht fast abgeschlossen. Jetzt hat sich das Narrativ geändert, und es steht nach unserer Auffassung eher die Verlangsamung des Wachstums im Fokus als die Angst vor Inflation.
Hier stimmt der Umsatz: Der Erfolg dieser Branche ist trotz Krise ungebrochen
de.extraetf.com | 01.08.2022
Die Lust auf Luxus ist nach Corona ungebrochen. Die Branche schwimmt im Erfolg, ein ETF bildet den Sektor für Anlegerinnen und Anleger ab.
Amundis Italien-ETF wird auf ESG-Strategie umgestellt
institutional-money.com | 28.07.2022
Mit dem Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR bietet das französische Fondshaus Investoren den ersten ESG-ETF auf italienische Blue Chips.
Luxus-ETF: So profitierst du vom steigenden Boom der Edelmarken
de.extraetf.com | 21.07.2022
Laut einer Studie von Bain & Company haben weder Corona noch die Inflation oder der Krieg in der Ukraine der Luxusbranche nachhaltig geschadet. Mit einem Luxus-ETF kannst du vom Boom profitieren.
Sind Atomkraft und Gas jetzt nachhaltig?
n-tv.de | 15.07.2022
Viele Menschen wollen klimagerecht investieren. Können sie dabei künftig auch auf Atom- und Gasenergie setzen? Die EU zumindest stuft diese beiden Energiearten jetzt als nachhaltig ein. Über die Konsequenzen spricht Raimund Brichta mit Christian Zimmermann von der Fondsgesellschaft Amundi. Er managt einen Fonds, der auf nachhaltige Anlagen setzt.
Amundi übernimmt Robo-Advisor-Anbieter
finanznachrichten.de | 14.07.2022
Mehr und mehr Vermögensverwalter bringen neben ihrem traditionellen Geschäft auch eine digitale Vermögensverwaltung an den Start. Nun geht auch der größte Asset Manager Europas diesen Weg. Amundi hat bereits Ende Juni das österreichische FinTech Finventum komplett übernommen.
Die Ruhe nach dem Sturm
fundresearch.de | 08.07.2022
Jede Woche veröffentlichen führende Vermögensverwalter und Fondsgesellschaften weltweit zahlreiche fundierte Einschätzungen zu den Finanz- und Kapitalmarktmärkten. Um einen Überblick zu erhalten, stellt TiAM FundResearch regelmäßig die wichtigsten Aussagen für Sie kompakt zusammen.
Notenbanken achten nun stärker auf Konjunktur
wallstreet-online.de | 28.06.2022
Thomas Kruse: Was die Renaissance der Zinsen für die Märkte bedeuten kann, warum die EZB bei der Inflationsbekämpfung zögerlicher als die USA ist.
Konjunkturschock löst Inflationsschock ab
fundresearch.de | 24.06.2022
Pascal Blanqué,Chairman des Amundi Instituts, sieht eine wesentliche Ursache für die drohende Stagflation darin, dass zugunsten der Technologiebranche lange Zeit zu wenig Kapital in die Old Economy investiert wurde.
Amundi will bis zu €2 Milliarden in M&A investieren
citywire.de | 22.06.2022
Amundi hat bekräftigt, dass es in Zukunft auch Fusionen und Übernahmen für das Firmenwachstum nutzen will.
Der Zins ist zurück
portfolio-institutionell.de | 13.06.2022
Die aktuell hohe Inflation und die Wirren rund um den Ukraine-Krieg drücken nicht nur auf die Aktien-, sondern auch auf die Anleihemärkte. Die Verzinsung für Staatsanleihen höchster Bonität ist wieder da, die Volatilität ist massiv. Was bedeuten diese Entwicklungen für institutionelle Anleihe-Investoren?
Amundi baut nach der Fusion mit Lyxor die Vertriebsstruktur um
finanznachrichten.de | 10.06.2022
Amundi Deutschland hat ihre lokale Fusion mit Lyxor zum 31. Mai 2022 erfolgreich abgeschlossen. Nach dem lokalen Merger und der Beförderung von Hermann Pfeifer zum Deputy Global Head of Sales ETF, Indexing & Smart Beta strukturiert Amundi Deutschland den Vertrieb um.
Was Fondsanleger jetzt tun sollten
n-tv.de | 10.06.2022
Um der hohen Inflation entgegenzuwirken, müssen Zentralbanken die Zinsen erhöhen. Das verunsichert die Börsen, denn steigende Zinsen sind dort nicht gern gesehen. Wie sollten Fondsanleger auf die Situation reagieren? Darüber spricht Raimund Brichta mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi.
Chef-Fondsselektor befürchtet ESG-Abstufungen
citywire.de | 07.06.2022
Paul Weber glaubt, dass die kommenden Anpassungen bei MiFID Druck auf die die Branche ausüben dürften.
Amundi warnt: Teile des Private-Equity-Markts ähneln Schneeballsystem
capital.de | 02.06.2022
Private-Equity-Fonds veräußern Vermögenswerte untereinander in Form von Kreislaufgeschäften, warnt der Investment-Chef des Vermögensverwalters Amundi. Er sieht die Gefahr einer großen Blase.
Thomas Kruse (Amundi): Zukunft des nachhaltigen Investierens
assetstandard.com | 27.05.2022
Die hohe Inflation, rückläufige Wachstumserwartungen und der Regimewechsel in der Geldpolitik sowie die Zukunft des nachhaltigen Investierens waren die Schwerpunkte im Interview mit Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland. Warum er für eine breite Streuung, Tourismustitel, globale Tech-Riesen oder ESG-Unternehmen plädiert, lesen Sie im ausführlichen Interview.
Amundi gewinnt Germanwatch-Chefin für Beirat
fondsprofessionell.de | 24.05.2022
Die Klimaschutzexpertin Silvie Kreibiehl zieht in den Beirat von Amundi Deutschland ein. Sie gilt "als ausgewiesene Expertin für die Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation", betont Amundi Deutschland in einer Pressemitteilung.
Amundi legt Emerging Markets Equity ESG Fonds auf
citywire.de | 17.05.2022
Amundi hat den Amundi Funds Emerging Markets Equity ESG Improvers aufgelegt. Der aktiv verwaltete Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die ihr ESG-Profil kontinuierlich verbessern und ein starkes nachhaltiges Wachstumspotenzial aufweisen.
Zinserhöhungen machen Märkten Stress
n-tv.de | 12.05.2022
Die US-Notenbank hat den Leitzins erhöht und reagiert damit auf die hohe Inflation. Die EZB könnte nachziehen, doch ein Ende der Verunsicherung an den Zins- und Aktienmärkten dürfte das wohl kaum bedeuten. Zwar kann der Schritt die Inflation bekämpfen, gleichzeitig bedeutet er jedoch ein Risiko für die Konjunktur. Ein Spagat, der es Anlegern schwer macht. Welche Möglichkeiten sich für Trader bieten, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Helen Windischbauer von Amundi.
Immobiliensektor wird keine neue Finanzkrise auslösen, meint Amundi
fondsprofessionell.at | 12.05.2022
Der Immobilienmarkt stellt trotz hie und da erkennbarer Überhitzungssymptome derzeit kein existenzielles Risiko für die globale Finanzwirtschaft dar. Im Gegensatz zu den Monaten vor Ausbruch der Krise im Jahr 2008 gebe es mehrere wichtige Unterschiede, meint Vincent Mortier von Amundi.
Amundi über drohende Divergenzen und sinnvolle Asset Allokationen
insitutional-money.com | 06.05.2022
Die zwei Top-Anlagestrategen von Europas größter Fondsgesellschaft beobachten erhebliche Divergenzen bei den Wirtschaftsaussichten und ziehen daraus Schlüsse, wie sich dies auf die Märkte auswirken könnte. Darüber aufbauend wird erklärt, welche Anlagesegmente zu meiden und welche zu kaufen sind.
Thomas Kruse (Amundi): In den USA wächst die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale
assetstandard.com | 03.05.2022
Nicht nur im Supermarkt und an der Tankstelle wird hierzulande die Inflation deutlicher spürbar als erwartet. Warum die Preisentwicklung in Europa und den USA unterschiedliche Treiber hat und sich dies auch in einer anderen Notenbankpolitik spiegelt, erläutert Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland, im ausführlichen Interview.
Amundi verzeichnet solides erstes Quartal
dpa.info | 29.04.2022
Amundi hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2022 bekannt gegeben. Dank einer dynamischen Geschäftstätigkeit und starken Einlagen von mittel- und langfristigen Vermögenswerten kann das Unternehmen eine Wachstumsrate von fünf Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2021 verzeichnen.
Fondsmanager über Macrons Wahlsieg: „Großartig, aber die harte Arbeit beginnt jetzt“
citywire.de | 27.04.2022
Investmentfirmen bestätigen einen „klaren“ und „komfortablen“ Sieg über die rechtsextreme Rivalin Marine Le Pen, weisen aber darauf hin, dass noch harte Arbeit geleistet werden muss.
Investieren in einer fragmentierten Welt
wallstreet-online.de | 25.04.2022
Wir leben in einer Zeit außergewöhnlicher Veränderungen. Durch den Rückzug des Welthandels wurde ein makrofinanzieller Regimewandel unterstützt. Die Inflation führte zu ungleichen Preisdynamiken in den einzelnen Ländern und förderte die Fragmentierung der Welt.
Jetzt noch in den USA investieren?
n.tv.de | 22.04.2022
Die amerikanische Notenbank hat der Inflation den Kampf angesagt. Warum steht sie dabei unter besonders hohem Druck? Werden ihre Schritte die Wirtschaft ausbremsen? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Geldanlage? Darüber spricht Raimund Brichta mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi.
Amundi-Investmentchef: "EZB lebt in einer Verneinung der Situation"
fondsprofessionell.de | 19.04.2022
Vincent Mortier, neuer CIO von Amundi, übt scharfe Kritik an der Europäischen Zentralbank. Dass diese nicht stärker auf die Inflation reagiert, hält er für gefährlich. Mit FONDS professionell ONLINE sprach Mortier über Rezession, Staatspleiten und soziale Gefahren.
Amundi und die Postbank starten ETF-Partnerschaft
finanznachrichten.de | 12.04.2022
Erste Serie von zwölf Amundi-ETFs ab sofort auf Postbank Online-Plattform zu reduzierten Handelskosten erhältlich Amundi ist eine neue Partnerschaft mit der Postbank, einer der größten Privatkundenbanken in Deutschland, eingegangen. In einem ersten Schritt können Postbankkunden zwölf Amundi-ETFs zu reduzierten Gebühren von 4,95 Euro in der Einmalanlage kaufen.
Es gibt keine ESG-Blase
fondsprofessionell.de | 28.03.2022
Aktuell ranken sich viele Fragen um die Performanceeigenschaften von ESG-Investments. Den wichtigsten sind zwei Experten von Amundi nachgegangen und haben untersucht, wie sich Klimainvestitionen tatsächlich auf die Rendite auswirken. Und kommen zu aufschlussreichen Erkenntnissen.
Die Entscheidung der US-Notenbank und die Folgen für die Finanzmärkte
n-tv.de | 17.03.2022
Die US-Notenbank beschließt in ihrer gestrigen Sitzung, den Leitzins erstmals seit Dezember 2018 zu erhöhen und leitet damit die Zinswende in den USA ein. Welche Folgen hat das für den Aktienmarkt und für Anleger? Anne-Kathrin Cyrus spricht darüber mit Helen Windischbauer von der Fondsgesellschaft Amundi.
Energiewende - Asien nimmt deutlich Fahrt auf
finanznachrichten.de | 16.03.2022
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Asien. Dort werden über 40% der weltweiten Energie verbraucht und über 50% der weltweiten Kohlenstoffemissionen freigesetzt, erläutert Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi.
Viele schlimme Nachrichten bereits eingepreist
godmode-trader.de | 16.03.2022
Die Aussichten verschlechtern sich nach Einschätzung der Finanzexperten des Vermögensverwalters Amundi jedoch weiter.
Was Anleger über ETFs wissen sollten
faz.net | 14.03.2022
ETF gelten als transparent, sicher und kostengünstig – die Renditechancen seien oft besser als bei aktiven Fonds. Doch stimmt das wirklich? Vier Experten klären über die Vor- und Nachteile von ETF auf. [Hinter der Paywall]
Der langfristige Erfolg entscheidet
n-tv.de | 10.03.2022
Welche Auswirkungen haben die derzeitigen Kursturbulenzen auf meine Anlage? Worauf auch langfristig orientierte Anleger in achten sollten, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Thomas Wiedenmann von der Fondsgesellschaft Amundi und Tuan Huynh von der Deutschen Bank.
Energiewende: Asien nimmt deutlich Fahrt auf
godmode-trader.de | 08.03.2022
Die Kohleabhängigkeit ist laut Sylvia Chen, ESG Analyst bei Amundi, vor allem in China und Indien eine große Herausforderung.
Wie Anleger die passenden grünen ETF finden
faz.net | 03.03.2022
Ethische und soziale ETF boomen – an Angeboten fehlt es nicht. Doch worauf kommt es eigentlich bei der grünen Geldanlage an? [Hinter der Paywall]
Die Inflation ist zurück
boersen-zeitung.de | 02.03.2022
Die Preise klettern kräftig und die Notenbanken werden die Leitzinsen erhöhen. Wie Anleger mit Aktien, Immobilien und inflationsgeschützten Anleihen ihr Vermögen sichern und mehren können. Magazin Rendite ab Seite 15.
Inflation und geopolitische Spannungen bergen Abkühlungsrisiko
godmode-trader.de | 02.03.2022
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben sich angeschaut, welche Implikationen die hohe Inflation sowie die geopolitischen Spannungen auf die Märkte haben.
Unkalkulierbare Lage: Anleger stecken teilweise in russischen Wertpapieren fest
handelsblatt.com | 01.03.2022
Viele russische Produkte sind für Anleger nicht mehr handelbar, einige der investierten Fonds eingefroren. Bei Indexfonds aber ist noch eine Tür offen.
Europas größter Vermögensverwalter gründet Amundi Institute
dpn-online.com | 23.02.2022
Ziel ist es, den steigenden Informationsbedarf von Investoren zu bedienen. Geleitet wird das Institut von Pascal Blanqué und Monica Defend.
Amundi bei ETFs jetzt Nummer zwei
boersen-zeitung.de | 16.02.2022
Die Zuflüsse in europäische ETFs haben im Januar einen neuen Rekordwert erreicht. Durch die Akquisition von Lyxor ist Amundi jetzt der zweitgrößte ETF-Anbieter in Europa.
Europas führender Fondsmanager knackt Zwei-Billionen-Marke
fondsprofessionell.de | 10.02.2022
Der Asset-Management-Riese Amundi verzeichnet hohe Mittelzuflüsse und vollendet die Übernahme von Lyxor. Damit setzen sich die Franzosen immer weiter von den europäischen Konkurrenten ab.
Die neue Epoche der Zinsen
n-tv.de | 03.02.2022
Der Inflationsdruck nimmt weiter zu. Die US-Notenbank plant deshalb, schon bald die Zinsen zu erhöhen. Über Gewinner und Verlierer der Zinswende und die Chancen für Anleger spricht Friedhelm Tilgen mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi.
VBL erteilt Amundi Green, Social und Sustainable Bond-Mandat
instiutional-money.com | 02.02.2022
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) vertraut Amundi Deutschland über eine Milliarde Euro im Rahmen eines Green, Social und Sustainable Bond-Investment-Management-Mandats an.
Nachhaltiges Investieren hat eine gewisse Reife erreicht
boerse-online.de | 29.01.2022
Das Amundi-Vorstandsmitglied Jean-Jacques Barbéris über die Performance nachhaltiger Portfolios, die Diskussion über Atomkraft und seine Vorliebe für Regulierung.
Amundi-Topmanager: "Richtiger Umgang mit Atomkraft ist komplex"
fondsprofessionell.de | 24.01.2022
Frankreich gehört zu den Befürwortern der Aufnahme von Atomenergie in die EU-Taxonomie. Auch aus Sicht von Amundi-Vorstand Jean-Jacques Barbéris können Kernkraftprojekte in nachhaltigen Fonds durchaus sinnvoll sein.
Ja, Atomkraft ist nachhaltig
faz.net | 23.01.2022
Jean-Jacques Barbéris ist Vorstand der größten Fondsgesellschaft Europas. Er verteidigt Investitionen in Öl und Kernenergie – und warnt vor einem Börsenkollaps.
Notenbanken haben eine Schlüsselrolle
assetstandard.com | 20.01.2022
Thomas Kruse gibt als Chief Investment Officer von Amundi Deutschland die strategische und taktische Ausrichtung des Fondsmanagements vor. Im Interview erläutert er, womit Anleger 2022 rechnen sollten, wieso die US-Notenbank die aktuellen Inflationssorgen der Märkte wirkungsvoll beruhigen kann.
Planungssichere Geldanlage 2.0 setzt auf konkrete Nachhaltigkeit
kreditwesen.de | 17.01.2022
Die Herausforderungen für Menschen, die ihre finanzielle Zukunft sichern möchten, sind in der aktuellen Zeit groß, da kein Verlass mehr auf die staatliche Rente gegeben ist. Der Anlagemarkt bietet laut den Autoren für Anleger, die regelmäßig einen bestimmten Beitrag sparen möchten, eine breite Produktpalette an.
Können die Märkte 2022 noch auf Rekordkurs bleiben?
ntv.de | 06.01.2022
Über die Politik der Notenbanken, die wirtschaftliche Rolle Chinas und vor allem welche Branchen Chancen für Anleger bieten, darüber spricht Anne-Kathrin Cyrus mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi.
Amundi und Lyxor – hier entsteht ein neuer europäischer ETF-Champion
de.extraetf.com | 05.01.2022
Paukenschlag in der ETF-Branche: Amundi hat Lyxor übernommen, es entsteht ein neues europäisches ETF-Powerhaus. Wie die Pläne des neu geschaffenen Giganten aussehen.
Amundi schließt Lyxor-Übernahme rascher als erwartet ab
institutional-money.com | 03.01.2022
Der französische Fondsriese hat die Asset-Management-Sparte des Geldhauses Société Générale endgültig übernommen – zwei Monate früher als ursprünglich geplant.
Amundi macht Lyxor-Übernahme perfekt
fondsprofessionell.de | 03.01.2022
Der französische Fondsriese hat die Asset-Management-Sparte des Geldhauses Société Générale endgültig übernommen – zwei Monate früher als ursprünglich geplant.
ESG-Ziele entscheiden über jeden fünften Bonus-Euro bei Amundi
fondsprofessionell.de | 09.12.2021
Der Pariser Asset Manager sieht sich als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Geldanlage. Um diesen Anspruch zu untermauern, setzt sich Amundi nun mit einem Dreijahresplan neue ESG-Ziele. An deren Erreichung hängt auch die Vergütung des Topmanagements.
Mit Amundi ESG ETF in eine bessere Zukunft investieren
de.extraetf.com | 08.12.2021
Kapital kann und soll etwas bewegen – ob fürs Klima, die Artenvielfalt, faire Arbeitsbedingungen und viele weitere Zukunftsaspekte. Doch wie kombiniert man ETFs zu einem Portfolio, das den individuellen Vorstellungen entspricht? Fünf Schritte können dabei helfen, die Weichen für ESG richtig zu stellen.
Fokus auf grüne MegatrendsAmundi legt Nachhaltigkeitsfonds auf
derfonds.com | 06.12.2021
Der Vermögensverwalter Amundi bringt den Welt Ertrag Nachhaltig auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen flexiblen und nachhaltigen Mischfonds nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltige Geldanlagen: Impact Investing - So funktioniert wirkungsorientiertes Investieren
finanzen.net | 04.12.2021
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt und so auch immer wichtiger für Anleger wird. So kommt es, dass auch nachhaltige Geldanlagen derzeit stark im Trend liegen. Eine Form davon ist das Impact Investing.
Amundi strebt mit neuem Nachhaltigkeitsfonds 4 Prozent Rendite an
private-banking-magazin.de | 01.12.2021
Amundi legt den jährlich ausschüttenden Fonds Welt Ertrag Nachhaltig auf. Der Fonds wird von Joachim Rädler verantwortet. Der Fonds soll eine flexible Aktienquote von 30 bis 70 haben. Investiert werden soll über ihn in Unternehmen weltweit mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Amundi legt neuen flexiblen Nachhaltigkeitsfonds auf
cash-online.de | 30.11.2021
Die Amundi Deutschland GmbH erweitert mit dem Fonds Amundi Welt Ertrag Nachhaltig ihre Palette an nachhaltig gemanagten Fondsprodukten am Standort München.
Alles im grünen Bereich
institutional-money.com | 30.11.2021
Jean-Jacques Barbéris, Leiter des institutionellen Geschäfts von Amundi, über seine neue Aufgabe für die deutsche Niederlassung der Franzosen und die ehrgeizigen Pläne des Asset Managers in Bezug auf die Integration von Lyxor.
Amundi legt Nachhaltigkeitsfonds auf
citywire.de | 30.11.2021
Der Fonds wird in München verwaltet und investiert weltweit in Unternehmen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Globaler ETF-Markt im Oktober
stock-world.de | 29.11.2021
Im Oktober waren Aktien-ETFs weiterhin gefragter als Anleihe-Produkte, so die Experten von Amundi ETF.
Vom linearen Wirtschaftsmodell zur Kreislaufwirtschaft - Den Kreislauf jetzt schließen
pressebox.de | 25.11.2021
Die Idee der Kreislaufwirtschaft ist es, Konsumgüter nachhaltig zu produzieren, die Natur zu bewahren und das Wohlergehen des Einzelnen zu gewährleisten.
Amundi listet ESG-Aktien-ETFs auf China und Schwellenländer ex China
etfworld.de | 22.11.2021
Amundi baut das ESG-ETF-Angebot weiter aus und listet zwei ESG-Schwellenländer-ETFs an der Londoner Börse.
35 Jahre verantwortungsvolles Investieren
finanzen.net | 18.11.2021
Mit dem Amundi Ethik Fonds feiert ein Pionier des nachhaltigen Investierens sein 35-jähriges Jubiläum. Was den Nachhaltigkeitsklassiker so besonders ist, erläutert der Senior-Portfoliomanager Jörg Moshuber im Interview.
Drohende Stagflation und eine neue Marktordnung
godmode-trader.de | 17.11.2021
Der Vermögensverwalter Amundi hat heute seinen Kapitalmarktausblick für 2022 veröffentlicht. Dies sind die Kernpunkte.
Nachhaltigkeit: Investieren für eine bessere Welt
cash-online.de | 15.11.2021
Ein Fondsklassier, der sich nachhaltige Investitionen auf seine Fahnen geschrieben hat, wird in diesem Monat 35 Jahre alt. Cash. sprach mit dem Fondsmanager des Amundi Ethik Fonds Jörg Moshuber über die Philosophie und den Investmentprozess sowie über die Perspektiven von Nachhaltigkeit.
Der Regulierer sollte einen Staubsauger nehmen
boersen-zeitung.de | 14.11.2021
Der Amundi-Vorstand Jean-Jacques Barbéris ist verantwortlich für Nachhaltigkeit beim französischen Assetmanager. Er ruft nach mehr Regulierung.
Welche Investments sind jetzt richtig?
n-tv.de | 11.11.2021
Was das Zurückfahren der lockeren Geldpolitik für die Märkte, Schwellenländer und Anleger bedeutet, bespricht Bianca Thomas mit Helen Windischbauer von der Fondsgesellschaft Amundi.
Märkte im Treibsand: Anhaltende Inflationsrisiken
godmode-trader.de | 09.11.2021
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im November die anhaltenden Inflationsrisiken betrachtet.
Amundi Ethik Fonds wird 35
cash-online.de | 05.11.2021
Am 7. November wird der Nachhaltigkeitsklassiker Amundi Ethik Fonds 35 Jahre. Der im Jahr 1986 für kirchliche Stiftungen aufgelegte Mischfonds ist einer der Pioniere des nachhaltigen Investierens.
Fondsmanager setzen auf Net-Zero-Strategie
boersen-zeitung.de | 03.11.2021
Im Zuge der UN-Weltklimakonferenz in Glasgow ist das Interesse an der von der UN unterstützten Net Zero Asset Managers Initiative nochmals gestiegen.
Investoren und die CO2-Netto-Null-Verpflichtungen
assetstandard.com | 01.11.2021
Früher war die Festlegung von Klimazielen Sache der öffentlichen Akteure. Jetzt aber sind zunehmend Investoren mit an Bord. Es gibt immer mehr Net-Zero-Allianzen aller Art, z.B. von Finanzinstituten, Anlagenbesitzern, Banken und Vermögensverwaltern.
Kosten, Assets und ESG
portfolio-institutionell.de | 22.10.2021
Thomas Kruse vom europäischen Branchenführer Amundi diskutiert mit Vertretern der Branche beim Roundtable von portfolio institutionell.
Globale ETF-Zuflüsse in den ersten drei Quartalen
citywire.de | 21.10.2021
Der Amundi ETF Flow Report gibt einen Überblick über den globalen ETF-Markt seit Jahresbeginn bis zum Ende des 3. Quartals.
Im Einklang mit Paris: Amundi legt neuen, strengen Klima-ETF auf
finanzen.net | 15.10.2021
Der Name dieses ETF ist so umständlich, wie die Absichten dahinter löblich sind: Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB Umweltzeichen ETF - die Details.
Amundi: Private-Debt-Programm für Institutionelle geöffnet
institutional-money.com | 11.10.2021
Amundis vierter Fonds der hauseigenen Core-Private-Debt-Strategie, der Amundi Senior Impact Debt IV, erhielt seinerseits bereits Investitionszusagen von 650 Millionen Euro
Amundi: Neuer Klima-ETF erfüllt strenge PAB-Standards
institutional-money.com | 05.10.2021
Europas größter Asset Manager ist mit dem Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB Umweltzeichen UCITS ETF DR an den Start gegangen, der den PAB-Standard (Paris Aligned Benchmark) erfüllt.
Amundi bringt "Pariser"-Klimafonds
cash-online.de | 04.10.2021
Amundi hat sein Angebot nachhaltiger Investments mit dem Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB Umweltzeichen Ucits ETF DR weiter ausgebaut.
Amundi MSCI World Financials: Gefragte Geldhäuser
boerse-online.de | 02.10.2021
Die drei Großbanken zählen zu den Top-Ten-Werten im Amundi MSCI World Financials ETF. Hinzu kommen japanische Bankhäuser. Europäische Banken sind im Amundi ETF dagegen weniger stark vertreten.
220 Finanzunternehmen fordern mehr Umweltschutz von Firmen
private-banking-magazin.de | 30.09.2021
Im Vorfeld der COP26 fordern 220 Finanzunternehmen – darunder Allianz SE und Amundi – von 1.600 energieintensiven Unternehmen wissenschaftlich fundierte Klimaziele festzulegen.
Mit der Bundestagswahl werden auch an der Börse die Karten neu gemischt
onvista.de | 26.09.2021
Onvista befragte Chefökonomen aus verschieden Häuser zur Bundestagswahl. Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland war einer von ihnen.
So agieren Anleger richtig!
n-tv.de | 23.09.2021
An den Aktienmärkten wird es zunehmend turbulenter, das war in dieser Handelswoche deutlich zu spüren. Nicht nur die anstehende Bundestagswahl, auch andere Störfeuer belasten die Börsen. Bianca Thomas spricht mit Helen Windischbauer von der Fondsgesellschaft Amundi.
Alternative Investments auf Rekordkurs
boersen-zeitung.de | 15.09.2021
Im Sektor der alternativen Anlagen zeichnet sich ein Rekordjahr bei der Mittelbeschaffung ab, nachdem entsprechend ausgerichtete Fonds Ende 2020 europaweit mit 2,06 Bill. Euro 13% mehr steuerten als zu Beginn vergangenen Jahres.
ESG bei Amundi: Nachhaltigkeit aus Tradition
finanzen.net | 14.09.2021
Amundi stellt sich den Herausforderungen unserer Zeit, in der Verantwortung zählt. Der erklärte Anspruch des Nachhaltigkeitspioniers ist die Verbindung der ökonomischen Ziele mit ökologischen, sozialen und ethischen Anforderungen.
Amundi lanciert Impact-Private-Debt-Fonds
citywire.de | 09.09.2021
Der neue Fonds ist für institutionelle Anleger bestimmt und investiert in mittelgroße EU-Unternehmen mit Schwerpunkt in Frankreich.
Nachhaltige Investments: Die grüne Illusion
handelsblatt.com | 02.09.2021
Bei den großen deutschen Fondshäusern genügt bisher nur ein Bruchteil des verwalteten Kapitals ESG-Kriterien. Aber was ist wirklich nachhaltig? Anleger könnten bald besser durchblicken.
Amundi baut seine ESG-Fondspalette aus
citywire.de | 30.08.2021
Die aktiv gemanagte ESG Improvers-Fondsfamilie wird um einen Fonds für globale Unternehmensanleihen und einen Fonds für globale Hochzinsanleihen erweitert.
Amundi listet EM-ESG-ETF mit Ausschluss fossiler Brennstoffe
institutional-money.com | 25.08.2021
Europas größter Vermögensverwalter baut sein ESG-ETF-Angebot mit dem Amundi Index MSCI EM Asia SRI UCITS ETF DR aus.
Nachhaltiges Investieren - der Treiber für den ETF-Markt
n-tv.de | 19.08.2021
Immer mehr Sparer investieren ihr Geld lieber in den Aktienmarkt anstatt es auf dem Konto liegen zu lassen. Vor allem die sogenannten ETFs werden immer beliebter. Friedhelm Tilgen spricht mit Thomas Wiedenmann von der Fondsgesellschaft Amundi.
Zwischen Wachstumseuphorie und Inflationsblues
fondsprofessionell.de | 05.08.2021
Die Märkte steuern auf eine Phase mit geringerem Wachstum und dauerhaft höherer Inflation zu. Für Anleger gibt es daher Einiges zu beachten, sagen die Amundi-Experten Pascal Blanqué und Vincent Mortier.
Das ist einer der attraktivsten Märkte der Welt
citywire.de | 03.08.2021
Im Januar trat Christian Pellis seine neue Rolle an. Im Interview skizziert er seine Ziele bei ESG, passiven Fonds, der neuen Technologie-Sparte von Amundi und mehr.
COP26 stellt die Weichen für Pensionsfonds neu
institutional-money.com | 29.07.2021
Für Investoren, die Pensionsvermögen verwalten, bedeutet die COP26 – die UN-Klimakonferenz, die vom 1.-12. November 2021 in Glasgow stattfinden wird – einen Wendepunkt in der Anlagepolitik.
Amundi geht mit Amundi Euro Liquidity Short Term SRI an den Start
institutional-money.com | 27.07.2021
Europas größter Vermögensverwalter hat mit dem Amundi Euro Liquidity Short Term SRI einen kurzfristigen Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (V NAV) neu im Angebot. Ein ausgezeichnetes Rating und der SRI-Ansatz soll für einen Absatzerfolg sorgen.
Jeder vierte Fonds will nachhaltig sein
dasinvestment.com | 23.07.2021
Hellgrün, dunkelgrün oder überhaupt nicht nachhaltig? Die europäische Offenlegungsverordnung zwingt Fondsgesellschaften, transparent darzulegen, inwiefern die Fonds des Hauses auch nachhaltig anlegen.
Auch China wächst nicht ewig
fondsprofessionell.de | 26.07.2021
Chinas Bevölkerung altert schneller als erwartet. Das hat Konsequenzen für das Wirtschaftswachstum, erklärt Claire Huang von Amundi.
Das Corona-Virus ist laut Umfragen nicht mehr das Top-Risiko
fundview.de | 20.07.2021
Laut einer Umfrage ist das Corona-Virus für Investoren nicht mehr das Top-Risiko, sondern auf Platz drei abgerutscht. Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland, ist im Interview mit Fundview vorsichtig optimistisch gestimmt. Eine Korrektur und Konsolidierung der Aktienmärkte sei allerdings durchaus nötig.
Die Schwellenländer-Aufstreber
fondsweb.com | 15.07.2021
Das Fonds- und ETF-Angebot für Aktien aus Schwellenländern wird immer größer und spezieller. Euro erklärt, welche Strategien sich wirklich lohnen.
Banken sind nicht beliebt, aber unverwüstlich
fondsprofessionell.de | 12.07.2021
Banken haben unter Anlegern keine große Fangemeinde. Dabei sind die Geldhäuser auch künftig ein unverzichtbarer Bestandteil des Finanzsystems, sagt Amundi-Experte Vincent Mortier.
Fondsmanger Kasper Elmgreen zu Top-Investments in einem inflationären Umfeld
boerse-online.de | 11.07.2021
Kasper Elmgreen ist seit 2019 Aktienchef beim französischen Vermögensverwalter Amundi. Im Interview erklärt er, wie sich deutlich steigende Preise auf die Auswahl von Aktien, Anleihen und Immobilien auswirken.
Die Initiative Net Zero Asset Managers wächst sprunghaft
fundresearch.de | 06.07.2021
Immer mehr Asset Manager unterstützen das Klimaziel von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen und einen Beitrag zu den globalen Bemühungen zu leisten, die Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.
Was liegt aktuell im Trend im Markt der ETF Fonds
finanznachrichten.de | 02.07.2021
Mein Geld Chefredakteurin Frau Hägewald tauscht sich mit Experten darüber aus, welche Trends es aktuell im Markt der ETF Fonds gibt?
Amundi lanciert eine US-Staatsanleihen ETF
etfworld.de | 30.06.2021
Der Amundi US Treasury 7-10 UCITS ETF (DR) – Hedged EUR (C) ermöglicht Anlegern den Zugang zu festverzinslichen und auf US-Dollar lautenden Staatsanleihen der USA.
Pandemie: Soziale Ungleichheit wird sichtbarer
fondsexklusive.de | 30.06.2021
Caroline Le Meaux, Head of ESG Research bei Amundi, meint, dass eine zu hohe gesellschaftliche Ungleichheit eine Bedrohung für die Finanzstabilität und das Wirtschaftswachstum darstellt.
Investoren fordern mehr Umweltdaten von Firmen – Klimawandel im Fokus
ecoreporter.de | 28.06.2021
In Kooperation mit dem gemeinnützigen Carbon Disclosure Project (CDP) haben 168 große Investoren weltweit 1.320 Unternehmen aufgefordert, ihre Umweltdaten zu veröffentlichen – vor allem zu ihren Auswirkungen auf den Klimawandel. Die Investment-Profis sind optimistisch, auf offene Ohren zu stoßen.
Amundi erweitert das Angebot an Bond ETFs
etfworld.de | 25.06.2021
Der Amundi Index Barclays US Gov. Inflation-Linked Bond UCITS ETF DR- Hedged EUR (C) bietet eine Anlage in inflationsgebundenen US-Anleihen.
Amundi teilt sich am besten mit
dasinvestment.com | 23.06.2021
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen schwappt auch durch die Medien. Jetzt zeigt ein Bericht, welche Fondsgesellschaften ihre Nachhaltigkeitsbotschaften am besten verbreiten.
Algorithmen sorgen für satte Rendite
handelsblatt.com | 21.06.2021
Ist die Maschine der bessere Fondsmanager? Neue KI-Anlagekonzepte zeigen spektakuläre Erfolge – doch manchen Investoren sind sie nicht geheuer.
Die Faustregel 60/40 für Portfolios hat ausgedient
derfonds.com | 18.06.2021
Das traditionelle Konzept 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen gehört der Vergangenheit an, erklärt Pascal Blanqué, Investment-Chef bei Amundi. Doch welche Argumente sprechen für seine These? Und wie sollten Anleger ihre Portfolios jetzt aufstellen?
ESG-ETFs holen auf
portfolio.institutionell.de | 18.06.2021
152 von 353 neu aufgelegten Indexfonds haben ESG-Bezug. 2020 sanken Kosten weiter.
Globale und europäische Mittelzuflüsse Juni 2021
etfworld.de | 18.06.2021
In der Betrachtung der Mittelzuflüsse für den Monat Mai war eine leicht rückläufige ETF-Nachfrage zu erkennen, Aktien sind weiterhin im Fokus und Rohstoffe wieder gefragt.
Klassischer Mischfonds-Mix taugt nicht mehr, meint Amundi
fondsprofessionell.de | 17.06.2021
Die traditionelle Portfoliozusammensetzung liefert risikoadjustiert keine guten Ergebnisse mehr, sagt Amundi-Experte Pascal Blanqué. Er rät dazu, die sogenannte 60/40-Regel aufzuweichen.
Wollen Europas führender Passiv-Anbieter werden
dasinvestment.com | 11.06.2021
Schwerpunkt ETFs und China-Fokus: Auf dem am Freitag zu Ende gegangenen World Investment Forum von Amundi erläuterte die frisch angetretene Amundi-Chefin Valérie Baudson die strategischen Ziele ihres Hauses.
Die Betreuung der Kunden wird künftig viel digitaler sein
finanznachrichten.de | 02.06.2021
Welche Schwerpunkte Amundi 2021 setzt, erläutert Hermann Pfeifer im Gespräch mit AssCompact.
Zinsen werden auf absehbare Zeit nicht steigen
finanzen.net | 02.06.2021
Christian Pellis » Der neue Deutschland-Chef von Amundi spricht im Interview mit €uro am Sonntag über Sparen und Investieren.
Amundi beruft Head of Fixed Income
citywire.de | 01.06.2021
Der Asset Manager Amundi ernennt Amaury d’Orsay zum 2. August zum Head of Fixed Income.
Auch der Staat ist in der Pflicht
börse-online.de | 29.05.2021
Der neue Deutschland-Chef von Amundi Christian Pellis über Sparen und Investieren.
Amundi Deutschland bekommt einen neuen Aufsichtsratschef
fondsprofessionell.de | 28.05.2021
Jean-Jacques Barbéris, leitender Direktor der Abteilung für institutionelle Investoren und Firmenkunden sowie für Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen, wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bafin – die Nachfolge von Baudson als Aufsichtsratsvorsitzender für Amundi Deutschland übernehmen.
Wir sehen bei Krypto-Assets mehr Probleme als Vorteile
dasinvestment.com | 27.05.2021
Bei Amundi stehen die Experten noch an der Seitenlinie, was den Markt für Krypto-Anlagen betrifft. Sie beobachten ihn aber sehr genau. Hier erklärt Kapitalmarktstratege Didier Borowski das Hauptproblem des Bitcoin, worauf er nun genau wartet, und warum Banken Kryptos gar nicht mögen können.
Natur-Kapital braucht Kapitalerhöhung
portfolio-institutionell.de | 26.05.2021
Die Vermögenswerte steigen, das Natur-Kapital sinkt. Doch der Raubbau an Mutter Natur, erkennbar am Rückgang der Biodiversität hat Folgen – auch für die Kapitalanlage und deren Regulierung.
Finanzbranche häufte Patchwork an IT-Systemen an
fondsprofessionell.de | 21.05.2021
Die Digitalisierung erfasst die Fondsbranche. Die Anbieter müssen sich darauf einstellen. So gründete der Riese Amundi eine Technik-Tochter und eine eigene IT-Plattform. Die steht auch fremden Vermögensverwaltern offen, berichtet Operativchef Guillaume Lesage im Interview.
Amundi stellt Vertrieb um
dasinvestment.com | 19.05.2021
Die Fondsgesellschaft Amundi gibt dem Vertrieb über Partner an Privatkunden in Deutschland eine andere Struktur. Mehrere Führungskräfte übernehmen neue Aufgaben.
Amundi wandelt sechs traditionelle Anleihe-ETFs in ESG-ETFs
fondscheck.de | 18.05.2021
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und Pionier im Bereich verantwortungsvolles Investieren, baut sein ESG-Angebot durch die Umstellung von sechs traditionellen Anleihe-ETFs in entsprechende ESG-Anleihe-ETFs aus.
ESG-Integration bedarf smarter IT
boersen-zeitung.de | 15.05.2021
Modulare Systeme können Front-, Middle- und Back-Office-Funktionen professionalisieren. Christian Pellis, CEO Amundi Deutschland, erläutert in seinem Gastbeitrag die Möglichkeiten, die Amundi Technology bietet.
Wie Anleger jetzt besser sparen
n-tv.de | 12.05.2021
Anleger wagen sich nicht aus der Deckung, sie fürchten das Inflationsgespenst. Bianca Thomas von n-tv sprach zum Thema mit Thomas Kruse von der Fondsgesellschaft Amundi.
Volatilität kommt zurück, um zu bleiben
pressebox.de | 10.05.2021
Didier Borowski, Head of Global Views bei Amundi, erläutert, warum wir wohl in Zukunft dauerhaft mit hohen Volatilitäten an den Märkten rechnen sollten.
Der Inflationsdruck steigt - Was Anleger jetzt tun sollten
pressebox.de | 06.05.2021
Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi, erläutert, welche Überraschungen die Inflation bereithalten könnte und welche Konsequenzen daraus für Investoren folgen.
Amundi listet Climate Paris Aligned Renten-ETF
mein-geld-medien.de | 30.04.2021
Amundi listet mit dem Amundi iCPR Euro Corp Climate Paris Aligned PAB – UCITS ETF DR einen neuen Renten- ETF auf Xetra. Das Produkt wird zu laufenden Kosten von 0,16 Prozent angeboten und ist damit der aktuell günstigste europäische Euro Corporate Bond Paris Aligned Benchmark (PAB) ETF .
Thomas Wiedenmann von Amundi: "Diese ETFs sind aktuell besonders begehrt bei unseren Kunden"
de.extraetf.com | 29.04.2021
Thomas Wiedenmann von Amundi erklärt im Interview, ob der Trend zu sinkenden Kosten bei ETFs anhält und warum Amundi sich in puncto nachhaltiger Geldanlage sehr gut positioniert sieht. Er verrät auch die aktuellen Lieblings-ETFs seiner Kunden.
Amundi startet Anleihefonds für sozial gerechte Energiewende
citywire.de | 22.04.2021
Der Fonds ist aus einem Green-Bond-Fonds hervorgegangen, der 2015 zur UN-Klimakonferenz aufgelegt wurde.
Neuer Chef Amundi Deutschland: Als Anbieter von aktiv und passiv wachsen wir deutlich
cash.de | 21.04.2021
Christian Pellis ist seit Januar 2021 neuer Chef von Amundi Deutschland. Cash. sprach mit ihm über seine Pläne für 2021, die Trendthemen des Jahres und über die neu aufgesetzte Investmentplattform Amundi Technology.
Grüne Anleihen boomen in immer mehr Schwellenländern
private-banking-magazin.de | 20.04.2021
Der Vermögensverwalter Amundi, und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbank-Gruppe, veröffentlichten ihren Emerging Market Green Bond Reports. Trotz Covid-19 ist der Ausblick optimistisch, wenn Investoren und die einzelnen Länder ihre Hausaufgaben machen.
Globaler ETF Flow Marktreport April 2021
fondscheck.de | 15.04.21
Die globalen ETF-Mittelzuflüsse stiegen im März auf 124,9 Mrd. Euro, so die Experten von Amundi ETF.
Amundi stellt Vertrieb um
dasinvestment.com | 15.04.2021
Die Fondsgesellschaft Amundi gibt dem Vertrieb über Partner an Privatkunden in Deutschland eine andere Struktur. Mehrere Führungskräfte übernehmen neue Aufgaben.
Value-Prämie im Aktienmarkt
absolute-research.de | 13.04.2021
Ein Team von Amundi hat in einem Researchpaper die Performance-Treiber des Value-Faktors untersucht, die für die schwache Entwicklung des Faktors in den vergangenen Jahren verantwortlich sind.
Amundi lanciert ersten Anleihefonds für sozial gerechte Energiewende
institutional-money.com | 09.04.2021
Ein neuer, aktiv gemanagter Europa-Rentenfonds will auf Grundlage quantitativer Ziele zur Energiewende und zur Klimagerechtigkeit beitragen. Diese Klimagerechtigkeit will soll über den Amundi-Just-Transition-Score quantifiziert werden.
Zurück in eine bessere Zukunft
mein-geld-medien.de | 08.04.2021
Amundi ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft bewusst. Wir engagieren uns bei Unternehmen, in die wir investieren, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Welche Themen 2021 im Fokus stehen, lesen Sie im Artikel.
Französischer Fondsriese verhandelt über Lyxor-Kauf
fondsprofessionell.de | 07.04.2021
Amundi will die Asset-Management-Sparte des Geldhauses Société Générale übernehmen. Die Pariser hoffen, durch die Übernahme vor allem im Geschäft mit börsengehandelten Fonds die DWS überholen und zum Branchenprimus Blackrock aufschließen zu können.
Wir wollen unsere Vorreiterrolle behaupten
fondsprofessionell.de | 06.04.2021
Anfang des Jahres hat Christian Pellis seinen neuen Posten als Deutschlandchef des französischen Investmentriesen Amundi angetreten. Der gebürtige Niederländer verspricht sich sehr viel von dem frisch gegründeten Geschäftsbereich Amundi Technology.
Offenlegungsverordnung: So viele Fonds gelten als nachhaltig
fondsprofessionell.de | 06.04.2021
Seit knapp einem Monat müssen Investmentgesellschaften darlegen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit im Portfoliomanagement umsetzen. Das Analysehaus Morningstar hat untersucht, welche Anbieter wie viele Fonds als "hellgrün" und "dunkelgrün" eingestuft haben.
Amundi startet ESG-ETF für kurzlaufende Unternehmensanleihen aus Europa
citywire.de | 01.04.2021
Amundi lanciert einen ESG-ETF für kurzlaufende Euro-Unternehmensanleihen. Der Amundi Euro Corp 0-1Y ESG – Ucits ETF DR bietet ein Engagement in auf Euro lautende Anleihen mit Investment-Grade-Rating und einer sehr kurzen Laufzeit von einem Monat bis zu einem Jahr sowie ein strenges ESG-Screening.
Value-Aktien sind immer noch sehr günstig bewertet
fundresearch.de | 31.03.2021
War die jüngste Value-Rally nur eine kurze Episode oder beginnt nun ein längerer Value-Zyklus? Dazu fragten wir Andreas Wosol, der von Wien aus den Amundi Funds European Equity Value managt und bei Amundi Value-Chef für europäische Aktien ist.
ESG kompakt: Neue Nachhaltigkeitsfonds im Schnelldurchlauf
fondsprofessionell.de | 30.03.2021
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein neuer Klima- oder Green-Bond-Fonds auf den Markt kommt oder ein ETF-Spezialist seine ESG-Palette erweitert. FONDS professionell ONLINE stellt die Produktneuheiten der letzten Wochen kurz und bündig vor.
Die Eltif-Produktwelle nimmt endlich Fahrt auf
private-banking-magazin.de | 30.03.2021
Vor fünf Jahren erschuf die Europäische Union ein Fondsvehikel, über das Anleger ihr Geld abseits der Börse investieren können. Jetzt rollt die Produktwelle, der Eltif nimmt Fahrt auf und könnte damit sogar eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen.
Kryptowährungen brauchen Regulierung, meint Amundi
fondsprofessionell.de | 29.03.2021
Anhaltender Wildwuchs bei digitalen Währungen könnte das Finanzsystem ins Wanken bringen, warnt Amundi-Experte Vincent Mortier. Eine stärkere Regulierung dürfte Kryptos umgekehrt am Ende sogar neue Wachstumschancen eröffnen, ist er überzeugt.
In Europa liegen zwei Value-Flaggschiffe in 2021 vorn
fundresearch.de | 16.03.2021
Unter den großen europäischen Fonds-Flaggschiffen rangieren der Amundi European Equity Value und der iShares Edge MSCI Europe Value Factor ETF in 2021 bislang vorn.
Offenlegungsverordnung: Vertrieb moniert Informationsdefizite
cash-online.de | 12.03.2021
Fast 200 Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner von Amundi nahmen Anfang der Woche an einer digitalen Fachveranstaltung zum Start der Offenlegungsverordnung oder Sustainable Finance Disclosure Regulation-Verordnung, kurz SFDR, teil. Das Ergebnis offenbart viel Licht, aber auch viel Schatten.
Nachhaltigkeits-Sortiment an "Green-Bond-Fonds" wächst
fondsprofessionell.de | 10.03.2021
Fonds, die in grüne Anleihen investieren, sind ein Nischenphänomen – noch. Das Angebot an entsprechenden Produkten wird im Zuge des allgemeinen Trends zu mehr Nachhaltigkeit immer größer, wie eine Studie der Ratingagentur Scope ergibt. Amundi ist mit zwei Fonds unter den fünf Top-Performern 2020 vertreten.
Amundi: Welche Art Blase ist es diesmal?
fondsprofessionell.de | 10.03.2021
Die Staatsschulden sind in Rekordhohen geklettert, in die Aktienmärkte fließt so viel Liquidität wie selten zuvor – wo kracht es zuerst? Amundi-Stratege Didier Borowski wagt eine Prognose.
Amundi: Inflations-Comeback wird immer wahrscheinlicher
fondsprofessionell.de | 08.03.2021
Die Verbraucherpreise könnten in der nächsten Zeit deutlich steigen, prophezeit Amundi-Experte Pascal Blanqué. Anleger sollten deshalb weiterhin auf Aktien statt Anleihen setzen.
Amundi gründet neues Geschäftsfeld
private-banking-magazin.de | 04.03.2021
Neben dem Fondsmanagement will Amundi nun auch als Technik-Dienstleister auftreten. Möglich macht es ein hauseigenes System, das andere Fondsgesellschaften und Vermögensverwalter künftig nutzen können.
Kunden suchen nach Fonds, die ihre ESG-Werte widerspiegeln
derfonds.com | 24.02.2021
Mit zwei ersten „ESG Improvers-Aktienfonds“ setzt der Asset Manager Amundi auf Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell ESG-konform ausrichten wollen und sich dabei noch in einem frühen Stadium befinden. Thomas Kruse, Chef-Investmentstratege bei Amundi Deutschland, erläutert den innovativen Ansatz.
Multi-Boutique-Plattform bekommt neue Eigentümer
institutional-money.com | 22.02.2021
Eurazeo hat einen Teil seiner Beteiligung an der Multi-Boutique-Plattform iM Global Partner an zwei neue Investoren verkauft. Damit will das Unternehmen in eine neue Entwicklungsphase eintreten.
DWS, Amundi und Lyxor kooperieren mit Trade Republic
fondsprofessionell.de | 17.02.2021
Die etablierten Direktbanken bekommen zunehmend Konkurrenz durch Smartphone-Broker, die den ETF- und Aktienhandel extrem günstig per App anbieten. Trade Republic wirbt nun mit der Möglichkeit, kostenfrei über 1.500 ETFs handeln und besparen zu können.
Amundi-Analyse der ETF-Mittelzuflüsse: Was kaufen Investoren derzeit?
institutional-money.com | 17.02.2021
Auf was zurzeit zumindest ETF-Anleger setzen, zeigt ein jüngst von Amundi veröffentlichter Bericht über die ETF-Flows von Januar dieses Jahres.
Amundi startet Fonds für grüne Schwellenländeranleihen
dasinvestment.com | 15.02.2021
Anleihen, die direkt und indirekt den Umwelt- und Klimaschutz finanzieren sollen, bekommen mehr und mehr Zulauf. Jetzt bringt Amundi einen entsprechenden Fonds auf den Markt, der sich in den Schwellenländern tummelt.
Amundi geht mit Schwellenländer-Green-Bond-Fonds an den Start
institutional-money.com | 15.02.2021
Europas größter Asset Manager legt mit dem Amundi Funds Emerging Markets Green Bond eine Schwellenländer-Green-Bond-Strategie auf, die institutionelle Investoren interessant finden könnten. Denn über den Fonds soll Kapital für die Energiewende mobilisiert werden.
Amundi berichtet über Jahreszahlen und Wechsel an der Spitze
institutional-money.com | 10.02.2021
Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze des Pariser Asset Managers tritt Yves Perrier zurück. An seine Stelle rückt Valérie Baudson. Sie übernimmt zur Hauptversammlung im Mai die Führungsrolle bei Europas größter Fondsgesellschaft, die 2020 einen rückläufigen Gewinn verzeichnete.
ESG kompakt: Neue Nachhaltigkeitsfonds im Schnelldurchlauf
fondsprofessionell.de | 09.02.2021
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein neuer Klima- oder Green-Bond-Fonds auf den Markt kommt oder ein ETF-Spezialist seine ESG-Palette erweitert. FONDS professionell ONLINE stellt die Produktneuheiten der letzten Wochen kurz und bündig vor.
Amundi macht ESG-Champions von morgen über Fonds zugänglich
institutional-money.com | 08.02.2021
Vor dem Hintergrund, dass viele Unternehmen mit guten ESG-Ratings mittlerweile sehr hoch bewertet sind und deren Kurspotenzial als ausgereizt gilt, könnten Investoren auf ESG-Aufsteiger und die damit verbundene Kursfantasie setzen. Amundi ist mit entsprechenden Fonds an den Start gegangen.
Amundi startet neue Investment- und Beratungseinheit
fondsprofessionell.de | 05.02.2021
Europas führender Vermögensverwalter hat den neuen Geschäftsbereich Amundi Outsourced Chief Investment Officer (OCIO) Solutions ins Leben gerufen. Der offeriert Anlagedienstleistungen nicht nur für Institutionelle, sondern auch für Family Offices.
Amundi startet neuen Geschäftsbereich für Institutionelle und Family Offices
cash-online.de | 04.02.2021
Der europäische Asset Manager Amundi hat den neuen Geschäftsbereich Amundi Outsourced Chief Investment Officer (OCIO) Solutions ins Leben gerufen. Amundi OCIO Solutions ist eine Investment- und Beratungseinheit, die Anlagedienstleistungen für institutionelle Kunden und Family Offices anbietet.
Amundi: Aktien bleiben gegenüber Anleihen im Vorteil
fondsprofessionell.de | 04.02.2021
Die Renditen für US-Staatsanleihen sind zuletzt stark gestiegen, sagt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué. Anleger sollten deshalb auf Aktien setzten – auch, um sich gegen ein steigendes Preisniveau abzusichern.
Amundi: Weshalb US-IG-Credit eine höhere Gewichtung verdient
institutional-money.com | 02.02.2021
Amundis Head of Euro Fixed Income erläutert, warum europäische institutionelle Investoren mit langfristig ausgelegten Portfolios, wie Versicherungsunternehmen, sich stärker in Richtung US-Unternehmensanleihen diversifizieren sollten.
Amundi-Chef Perrier: Kooperation mit Bank of China vor Start
fondsprofessionell.de | 18.01.2021
Amundi-Chef Yves Perrier verwies bei der diesjährigen Europa-Konferenz auf Chancen, wie den Start der China-Kooperation. Aber auch Probleme kamen zu Sprache: Für Investoren werde nach dem schwierigen Jahr 2020 die Sorge über soziale Drohpotenziale immer größer.
Amundi gewinnt Partner für Konkurrenzmodell zu Blackrocks Aladdin
fondsprofessionell.de | 14.01.2021
Europas größter Fondsanbieter und das US-Institut BNY Mellon schließen eine IT-Allianz. Dabei verknüpfen die Amerikaner ihre Plattform für Wertpapierdienstleistungen mit dem Portfoliomanagement-System der Franzosen. Dieses hatte Amundi als Antwort auf Blackrocks Aladdin entwickelt.
Amundi-Insti-Chef Löschmann: 2020 war wirklich ein breites Feld
institutional-money.com | 21.01.2021
Tobias Löschmann, Head of Institutional Sales Germany bei Amundi, spricht im Exklusiv-Interview mit "Institutional Money" über die Entwicklung des Bereichs Institutional Sales in Deutschland und welche Themen Großanleger derzeit interessieren.
Amundi startet ETF auf nachhaltigen Dax
dasinvestment.com | 10.12.2020
Der klassische Dax hat einen Bruder – 50 Titel groß und mit nachhaltigem Einschlag. Jetzt hat die Fondsgesellschaft Amundi ihn in einen Indexfonds gepackt.
Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF an den Start gegangen
institutional-money.com | 10.12.2020
Der neue Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF soll institutionellen ESG-Investoren ein kostengünstiges Engagement in deutschen Aktien mit hohen Nachhaltigkeits-Ratings bieten.
Amundi beruft neuen Deutschlandchef
institutional-money.com | 09.12.2020
Wir hatten es zwar schon beim Aufkommen der ersten Gerüchte gemeldet, nun ist es offiziell: Christian Pellis wird zum 1. Januar 2021 Deutschland-Chef des französischen Fondsanbieters Amundi.
Nachgefragt: Das sind die wichtigsten Punkte der Europarente
fondsprofessionell.de | 05.12.2020
Anfang 2022 soll es eine neue Altersvorsorgelösung geben, die Europäer grenzübergreifend besparen können: das Pan-European Personal Pension Product (PEPP). Was genau steckt hinter der "Europarente"? Wer darf sie anbieten? Wie sieht die Beratung aus? FONDS professionell ONLINE liefert Antworten und sprach auch mit Christian Lemaire, Global Head of Retirement Solutions bei Amundi.
Dem Sturm standgehalten
institutional-money.com | 04.12.2020
Geldmarktfonds wurden von den Investoren während der Coronakrise als Liquiditätsinstrumente eingesetzt und mussten starke Handelsaktivitäten bewältigen. Die europäischen Geldmarktfonds konnten dem Ansturm standhalten.
Der Berater bleibt ein wichtiger Vertriebskanal für Amundi
asscompact.de | 04.12.2020
Alexander Koch ist seit Juli für den Drittpartner-Fondsvertrieb von Amundi verantwortlich. Gerade mit Versicherern und Finanzberatern will er die langjährig gewachsenen Beziehungen pflegen und Amundi in Deutschland noch stärker zu einem umfassenden Service- und Lösungsanbieter für die Vertriebspartner und ihre Kunden entwickelt.
Amundi über die Sinnhaftigkeit von Social Bonds
institutional-money.com | 03.12.2020
Elodie Laugel, Chief Responsible Investment Officer bei Amundi, erläutert, warum es für langfristig denkende, institutionelle ESG-Anleger wichtig werden könnte, nicht nur in Klimaschutz, sondern in Social Bonds zu investieren.
Targobank schmiedet Allianz mit französischem Fondshaus
fondsprofessionell.de | 02.12.2020
Europas führender Asset Manager Amundi beliefert das deutsche Institut künftig mit börsengehandelten Indexfonds sowie nachhaltigen Finanzprodukten. Beide Häuser wollen damit ihr Privatkundengeschäft ausbauen.
Im Test: Amundi Ethik Fonds
ecoreporter.de | 01.12.2020
Der Amundi Ethik Fonds gehört zu den ältesten nachhaltigen Mischfonds der Welt. Mit einem Volumen von knapp 1,2 Milliarden Euro (Stand 30.10.2020) ist der Amundi Ethik Fonds ein Schwergewicht auf dem nachhaltigen Fondsmarkt.
Amundi-Studie über die Widerstandsfähigkeit von bAV-Einrichtungen
institutional-money.com | 30.11.2020
Die derzeitige Pandemie macht Widerstandsfähigkeit zum wichtigsten Aspekt für europäische Altersvorsorgeeinrichtungen, zeigt eine aktuelle, von Amundi veröffentlichte Studie. Dies hat in Folge Implikationen für die Asset Allokation institutioneller Investoren.
Das soziale Gewissen im Fokus
fondsexklusiv.de | 27.11.2020
Weshalb Anleger bei nachhaltigen Investments auch auf das wachsende Segment der Social Bonds blicken sollten, erklärt Elodie Laugel, Chief Responsible Investment Officer bei Amundi.
Kima wandelt Portfolios
portfolio-institutionell.de | 27.11.2020
Die Temperatur ist ein neues Steuerungselement für die Kapitalanlage und Investoren sollen dazu beitragen, den Klimawandel zu begrenzen. Die konkrete Gestaltung erläuterten auf der Jahreskonferenz ein Staatssekretär, Klima- und ESG-Experten, wie Thomas Kurse, CIO Amundi Deutschland, und Anleger.
Wie der Trend zum Eltif Fahrt aufnimmt
dasinvestment.com | 25.11.2020
Vor fünf Jahren erschuf die Europäische Union mit dem European Long-Term Investment Funds (Eltif) ein Fondsvehikel, über das Anleger ihr Geld abseits der Börse investieren können. Jetzt kommt die Finanzbranche in Fahrt und erfüllt die regulatorische Hülle mit Leben.
Es lauern einige Fallstricke
institutional-money.com | 25.11.2020
Wie man zwischen Europa, USA und China geoopolitische und wirtschaftliche Fallstricke vermeiden könnte, erklärt Philippe Ithurbide, Senior Economic Advisor bei Amundi.
Privatanleger verdoppeln Investments in Nachhaltigkeitsfonds
faz.net | 19.11.2020
Besonders die Nachfrage nach nachhaltigen ETFs boomt. Nicht nur während des durch die Corona-Pandemie verursachten Börsen-Crashs performten sie deutlich besser als ihre klassischen Pendants.
ETF des Jahres setzt auf erneuerbare Energien
dasinvestment.de | 16.11.2020
Zum zwölften Mal hat das Extra-Magazin in Kooperation mit der Börse Stuttgart die ETP-Awards an Anbieter passiver Fonds vergeben. Der Award der ETF-Neuemission des Jahres geht an den Amundi MSCI World ESG Leaders Select .
Nachhaltiges Investieren in Geldmarktfonds
finance-magazin.de | 06.11.2020
Investoren können die Vorteile von Geldmarktfonds – starkes Risikomanagement und eine angestrebte Rendite über Benchmarks – mit den Anforderungen an eine nachhaltige Anlage verbinden.
Nur ein Gleichgewicht führt zu nachhaltigem Wachstum
private-banking-magazin.de | 30.10.2020
Die Geschichte zeigt, dass Schocks, wie aktuell Corona, Wendepunkte bei der Verteilung zwischen Arbeit und Kapital sein können, sagt Jean-Jacques Barbéris. Und rät Investoren, dies bei ihren Anlageplänen zu berücksichtigen.
Analyse: Diese Fondsanbieter sammelten 2020 das meiste Geld ein
fondsprofessionell.de | 28.10.2020
Der "European Fund Industry Review" von Refinitiv Lipper zeigt, welche Asset Manager in den ersten drei Quartalen dieses Jahres das höchste Mittelaufkommen erzielten. An der Spitze finden sich drei US-Häuser.
Mehr Ertrag im Zinsbereich
fondscheck.de | 26.10.2020
Schwellenländeranleihen können aufgrund ihrer geringen Korrelation zu anderen Asset-Klassen eine sinnvolle Ergänzung zur Diversifikation des Portfolios sein, so die Experten von Absolut Research.
Warum ausgewählte Schwellenlänger-Investments ins Depot gehören
fondsweb.com | 23.10.2020
Wegen großer Unterschiede zwischen den Staaten sollten sich Anleger von pauschal negativen Berichten nicht beunruhigen lassen. Investmentstrategen setzen weiter auf ausgewählte Länder.
Welche Fonds sind krisenfester: Nahrung oder Luxus?
boerse-online.de | 22.10.2020
Sind Fonds für Luxusgüter oder Nahrungsmittelhersteller krisenfester? TiAM FundResearch suchte nach der Antwort.
Amundi: Große Performancelücke spricht für Value-Aktien-Exposure
institutional-money.com | 22.10.2020
Noch nie war die Performancelücke zwischen US-amerikanischen Wachstumstiteln und Value-Aktien so groß. Warum es langsam Zeit wird umzuschichten, aber Investoren von "Deep Value" beser die Finger lassen sollten, erläutert ein leitender Amundi-Professional.
Trügerische Ruhe: Die Inflation könnte stark steigen - Welche Anleihen Schutz bieten
boerse-online.de | 19.10.2020
Die Teuerungsraten könnten nach Ansicht von Ökonomen deutlich steigen. Bestimmte Anleihen bieten Schutz für Anleger.
Europa bleibt ESG-Spitzenreiter
fondsexklusiv.de | 14.10.2020
Craig Sterling, Head of Equity Research und US Director Core Equity bei Amundi, zeigt auf, wie die USA die ESG-Lücke schließen und wie Joe Biden Umwelt- sowie Sozialpolitik nach einem Wahlsieg voranbringen würde.
Investoren fordern messbare Klimaschutzfortschritte von Unternehmen
portfolio-institutionell.de | 14.10.2020
Initiative von 137 Finanzinstitutionen, darunter die Allianz. Portfoliounternehmen sollen Emissionen vergleichbar und im Einklang mit 1,5-Grad-Ziel reduzieren.
Neue Klima-ETFs: Endlich frischer Wind für's Depot
finanzen.net | 11.10.2020
Verbindlicher Gruß aus der Klima-Hauptstadt Paris: Eine Reihe neuer ETFs setzt auf Indizes, mit denen die EU das Thema CO2-Reduzierung forciert. Ein Überblick.
Amundi startet zwei ESG-ETFs
citywire.de | 06.10.2020
Die beiden neuen ETFs sollen Nachhaltigkeit mit geringen Kosten vereinen.
Amundi erweitert nachhaltige ETF-Palette
dasinvestment.com | 01.10.2020
Die Investmentgesellschaft Amundi baut ihre auf Nachhaltigkeit fokussierte ETF-Palette zwei weiteren Produkten aus. Sie bilden die Wertentwicklung des MSCI World Climate Paris Aligned und des MSCI Emerging ESG Universal ab.
Amudi baut Angebot an kostengünstigen ESG-ETFs weiter aus
finanznachrichten.de | 30.09.2020
Der auf Xetra gelistete Amundi MSCI Emerging ESG Universal UCITS ETF bietet Anlegern ein Engagement in Large- und Mid-Cap-Aktien aus 26 Schwellenländern. Der an der Euronext Paris gelistete Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB UCITS ETF richtet sich an Anleger, die Klimarisiken meiden und gleichzeitig weitere unerwünschte Aktivitäten ausschließen möchten.
Corona: Wie stabil sind Geldmarktfonds?
dertreasurer.de | 24.09.2020
Die Lage am Markt für Geldmarktfonds hat sich nach schweren Einbrüchen wieder erholt. Die Geldmarktfonds reagieren in dieser Krise stabiler als in Finanzkrise 2008/09.
Amundi ETF: Globale und europäische Mittelzuflüsse August 2020
etfworld.de | 21.09.2020
Amundi ETF Flow report. Das Interesse an Aktien-ETFs hat sich erneut erholt, wobei die Zuflüsse in Aktien- und Anleihe-Produkte im August mit 22,7 Mrd. Euro und 22,9 Mrd. Euro in etwa gleichauf lagen.
Privatanleger setzen verstärkt auf nachhaltige Anleihen
dasinvestment.com | 17.09.2020
Nachhaltige Anleihefonds finden sich typischerweise im Portfolio institutioneller Investoren. Seit einigen Jahren greifen jedoch auch Privatanleger gerne zu. Das Angebot wächst kräftig.
Warum nun Vorsicht geboten ist
fondsexklusiv.de | 04.09.2020
Nachdem sich die Nachfrage nach „Risky Assets“ im Sommer fortsetzte, raten die Amundi-Experten Anlegern nunmehr auf der Hut zu sein. Und das aus mehreren Gründen.
ING erweitert Fondssparplan-Sortiment
fondsprofessionell.de | 01.09.2020
Die Direktbank ING Deutschland hat vor einiger Zeit die Weichen gestellt und setzt verstärkt auf das Wertpapiergeschäft. In dem Zusammenhang hat sie nun ihr Angebot an Fondssparplänen ausgebaut.
Verdienen mit Nachhaltigkeit: Top-Fonds und -ETFs für die grüne Rendite
focus.de | 26.08.2020
Nachhaltigkeit im Depot? Nachhaltige Investments sind nicht nur gut für unseren Planeten, sie bringen oft auch mehr Rendite. Focus Online stellt Ihnen drei Fonds vor, die Ihre Depotgewinne langfristig steigern werden.
Der Tanz mit dem Risiko – Aussichten für Investoren
godmode-trader.de | 25.08.2020
Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi, betrachtet im Asset Class Return Forecast für das dritte Quartal die wirtschaftliche Entwicklung und geht weiterhin von einem U-förmigen Krisenverlauf aus, erwartet aber einen Aufschwung in kleinen Schritten.
Pimco, Amundi und BlueBay halten an großen Wetten auf CoCos fest
institutional-money.com | 19.08.2020
Fondsmanager von Pacific Investment Management, Amundi und BlueBay Asset Management halten an ihren Positionen auf Contingent Convertibles (CoCos; bedingte Pflichtwandelanleihen) der Banken fest oder erhöhen diese sogar. Sie haben dafür gute Gründe.
Amundi: Was von den asiatischen Finanzmärkten zu erwarten ist
instiutional-money.com | 13.08.2020
Asien, vor allem China, wurde als erstes von der Pandemie heimgesucht, kann aber auch wieder als erstes mit Wirtschaftswachstum aufwarten. Ein hochrangiger Amundi-Stratege kommentiert das aktuelle Makro-Bild in Asien und erklärt, wo Übergewichtungen ratsam sind.
Amundi mit neuer währungsgesicherter Anteilsklasse auf ultrakurze US-Staatsanleihen
de.extraetf.com | 04.08.2020
Der ETF-Anbieter Amundi hat am 4. August eine neue währungsgesicherte Anteilsklasse des am 22. Juli 2020 aufgelegten ETF auf ultrakurze US-Staatsanleihen aufgelegt.
Diese Fondshäuser haben das Corona-Halbjahr am besten gemeistert
fondsprofessionell.de | 06.08.2020
Der Covid-19-Pandemie zum Trotz konnten zahlreiche Asset Manager in den ersten sechs Monaten dieses Jahres viel Geld einsammeln. Eine aktuelle Analyse von Refinitiv Lipper zeigt, welche Anbieter dabei europaweit am erfolgreichsten waren.
Wie viel Grün in nachhaltigen ETFs steckt
handelsblatt.com | 28.07.2020
Immer mehr Anleger achten auf Nachhaltigkeit. Aber nicht alle börsengehandelten Fonds können mit ihren Konzepten überzeugen.
Europas Fondsprimus gibt im ETF-Vertrieb Vollgas
fondsprofessionell.de | 24.07.2020
Immer mehr Privatanleger entdecken börsengehandelte Indexfonds für sich. Um von diesem Boom zu profitieren, kooperiert Amundi nun gleich mit mehreren Online-Brokern und Direktbanken in Deutschland.
Amundi lanciert neue Prime ETF
etfworld.de | 22.07.2020
Amundi lanciert neue äußerst kostengünstige Prime ETFs auf britische Small- und Mid-Caps sowie US-Treasuries.
Ehemaliger EU-Kommissar wacht über Amundi Deutschland
fondsprofessionell.de | 21.07.2020
Günther Oettinger wird stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Amundi Deutschland GmbH. Das teilt der Münchner Asset Manager mit Pariser Mutterkonzern mit.
Günther Oettinger wird Aufsichtsratsmitglied bei Amundi Deutschland
citywire.de | 21.07.2020
Der CDU-Politiker wird zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums berufen.
ESG: Amundi lanciert drei neue Klima-Fonds
fondsprofessionell.de | 10.07.2020
Der Vermögensverwalter Amundi bietet drei neue ETFs an, die die "EU Paris-Aligned Benchmarks" abbilden sollen. Anlegern soll so unkompliziertes klimafreundliches Investieren ermöglicht werden, sagt Fannie Wurtz, Leiterin des Bereichs ETF bei Amundi.
Amundi erweitert nachhaltiges ETF-Angebot
dasinvestment.com | 07.07.2020
Die auf Indexfonds spezialisierte Investmentgesellschaft Amundi hat ihre Palette an Nachhaltigkeits-ETFs erneut erweitert. Der Neuling bildet die Wertentwicklung des MSCI Emerging ESG Leaders ab.
Amundi bringt neuen ESG-ETF – Finnischer Versicherer stellt Seed-Geld
institutionalmoney.com | 07.07.2020
Amundi hat auf Xetra den Amundi MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF gelistet. Finnlands größte Rentenversicherungsgesellschaft, Ilmarinen, investiert in diesen ETF ein Seed-Kapital von mehr als 500 Millionen Euro.
Amundi schließt Kooperation mit maxblue
de.extraetf.com | 03.07.2020
Amundi erweitert sein Kooperationsnetzwerk mit maxblue. Die ersten drei Monate entfallen die Transaktionskosten auf Amundi-ETFs.
Amundi baut Geschäft mit Selbstentscheidern aus
fondsprofessionell.de | 03.07.2020
Der Asset Manager knüpft eine Kooperation mit dem Online-Broker der Deutschen Bank. Die Maxblue-Kunden können Fonds der Franzosen ohne Aufgeld ordern. Die Franzosen setzen damit auf den Trend zur Digitalisierung von Finanzgeschäften.
Amundi bringt neue Nachhaltigkeits-ETF auf Xetra
cash-online.de | 02.07.2020
Amundi, hat auf Xetra acht neue Aktien-ESG-ETFs gelistet und damit das Angebot an nachhaltigen Investments ausgebaut. Alle neuen ETFs werden zu Konditionen ab 0,15 Prozent laufenden Kosten angeboten.
Amundi holt Vertriebsprofi von Blackrock
fondsprofessionell.de | 01.07.2020
Alexander Koch arbeitet seit Monatsbeginn als Deputy-Head of 3rd Party Distributors bei Amundi in Deutschland. Er betreut damit den Vertrieb von Publikumsfonds über Banken, Versicherungen und Finanzberater.
Erholung der ETF-Mittelzuflüsse: Renten-ETFs bleiben gefragt
dpn-online.com | 26.06.2020
Der Trend des Vormonats setzt sich fort: Auch im Mai flossen wieder mehr Gelder in ETFs. Besonders gefragt waren Renten-ETFs, während Aktienbestände abgebaut werden, berichtet Amundi.
Vom Homeoffice ins Büro: So halten es die Fondsanbieter
fondsprofessionell.de | 23.06.2020
Die coronabedingten Einschränkungen werden gelockert. Nach teils monatelanger Abstinenz könnten Mitarbeiter wieder in die Geschäftsräume zurückkehren – wenigstens theoretisch. Doch die meisten Asset Manager fahren den Bürobetrieb behutsam hoch, zeigt eine Umfrage von FONDS professionell ONLINE.
Drei Klimaszenarien nach Corona und Folgen für Investments
mein-geld-medien.de | 19.06.2020
Expert Talk „The Day after“: Alice de Bazin, Tobias Hessenberger und Théophile Pouget-Abadie von Amundi zu den Folgen von Covid-19 auf den Klimawandel.
Nach Deflation folgt Inflation
godmode-trader.de | 16.06.2020
Im sechsten Expert Talk der Serie „The Day after“ geht es um Inflation. Ein Team aus sechs Strategen und Investmentspezialisten von Amundi und CPR Asset Management beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer möglichen Inflation auf Anlageentscheidungen.
Auf der Suche nach Resistenz
institutional-money.com | 10.06.2020
Weltweit wiesen Aktienindizes mitunter vernichtende Volatilitäten auf. Ähnliche Rahmenbedingungen können jederzeit wiederkehren. Zeit, aus der Vergangenheit Lehren für die Zukunft zu ziehen: Welchen Strategien droht abermaliges Versagen, welche könnten in einem ähnlichen Szenario reüssieren?
Amundi lanciert acht ESG-ETFs
citywire.de | 05.06.2020
Der französische Asset Manager Amundi listet acht neue Aktien-ESG-ETFs auf Xetra. Die laufenden Kosten betragen bei allen ETFs 0,15%. Die neuen ETFs bilden verschiedene MSCI-ESG-Indexfamilien ab,
Happy Birthday: Ein Nachhaltigkeitsklassiker wird 30!
boerse-online.de | 03.06.2020
Der Amundi Funds Global Ecology ESG feiert ein rundes Jubiläum. Der Nachhaltigkeitsklassiker wurde im April 1990 aufgelegt und bietet Anlegern seither eine aktientypische Wertentwicklung mit Fokus auf Umweltschutz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein: Damit liegt das nachhaltige Portfolio voll im Trend.
Die Pandemie als Wendepunkt sozialer Ungleichheit?
godmode-trader.de | 02.06.2020
Soziale Ungerechtigkeit zu verringern, könnte eine positive Folge der Corona-Pandemie werden, so Jean-Jacques Barbéris, Leiter der Abteilung für institutionelle und Firmenkunden bei Amundi, Théophile Pouget-Abadie, Business-Solutions und Innovationen bei Amundi, sowie Bastien Drut, Senior-Stratege bei CPR AM.
Amundi: "Es sind längst nicht alle Turbulenzen ausgestanden"
fondsprofessionell.de | 29.05.2020
Die Ruhe an den Kapitalmärkten ist tückisch, sind die Amundi-Experten Pascal Blanqué und Vincent Mortier überzeugt. Anleger sollten vorsichtig bleiben.
Amundi: Warum ESG-Strategien besser durch Krisen kommen
institutional-money.com | 26.05.2020
Die Franzosen haben untersucht, warum sich ESG-orientierte Unternehmen bzw. die in diesen Firmen investierten ESG-Fonds in der jüngsten Marktkorrektur widerstandsfähiger zeigten. Die von Amundi gezogenen Schlüsse werden höchstwahrscheinlich auch in zukünftigen Krisen für ESG-Ansätze gelten.
Vier Gründe, warum ESG-Fonds besser durch die Krise kommen
cash-online.de | 26.05.2020
Jean-Jacques Barbéris, Head of Institutional and Corporate Clients Coverage, erläutert, warum sich ESG-orientierte Unternehmen in der jüngsten Krisenzeit widerstandsfähiger zeigen.
Die neue Weltwirtschaft – vermessen von Amundi
institutional-money.com | 22.05.2020
Wohin steuert die globale Wirtschaft? Die Prognosen laufen diametral auseinander, Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi, hat sich mit seinem Team aber zumindest daran gemacht, eine Art Landkarte mit vier Himmelsrichtungen zur Orientierung aufzuzeichnen.
Happy Birthday: Ein Nachhaltigkeitsklassiker wird 30!
mein-geld-medien.de | 19.05.2020
Der Amundi Funds Global Ecology ESG feiert ein rundes Jubiläum. Der Nachhaltigkeitsklassiker wurde im April 1990 aufgelegt und bietet Anlegern seither eine aktientypische Wertentwicklung mit Fokus auf Umweltschutz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein: Damit liegt das nachhaltige Portfolio voll im Trend.
Ein Nachhaltigkeitsklassiker wird 30!
dasinvestment.com | 18.05.2020
CO2 einsparen, regenerative Energien fördern und fairen Handel belohnen – Renditechance inklusive! Das ist das Motto des Amundi Funds Global Ecology ESG. Kaum ein Fonds mit nachhaltiger Anlagestrategie blickt wie dieser Branchenpionier auf eine 30-jährige Historie sowie eine außergewöhnliche Konstanz im Fondsmanagement.
Markt für grüne Anleihen erreicht Rekordvolumen
dasinvestment.com | 15.05.2020
Es geht voran mit den Anleihen, die Geld für Umweltprojekte einsammeln sollen. Das belegt ein aktueller Bericht von Amundi und der International Finance Corporation. Allerdings ist auch der Finanzbedarf riesig.
Green-Bond-Volumen erreicht in Schwellenländern Rekordvolumen
institutional-money.com | 14.05.2020
Ein Bericht von Europas größtem Vermögensverwalter und IFC zeigt, dass die Green-Bond-Emissionen in den Schwellenländern einen neuen Rekordstand erreichen. Das könnte bei der notwendigen Krisenbekämpfung entscheidend sein.
Amundi: Willkommen in den 70ern
fondsprofessionell.de | 14.05.2020
Investoren sollten sich auf eine steigende Inflation gefasst machen, warnt Pascal Blanqué von Amundi. Er erwartet eine finanzpolitische Situation, die jener in den 1970er Jahren ähnelt.
ESG-Fonds von Amundi wird 30
globalinvestor.de | 04.05.2020
Der Amundi Funds Global Ecology ESG ist ein Aktienfonds, der heute weltweit in Unternehmen investiert, die bei den Themen Umwelt, Klima und neue Energien Vorreiterrollen einnehmen. Seit 2002 ist Christian Zimmermann verantwortlicher Fondsmanager.
ESG-Fonds von Amundi wird 30
cash-online.de | 29.04.2020
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass das Thema Nachhaltigkeit mal so in den Fokus treten würde. Fondsmanager mit einem Gespür für wichtige Zukunftsthemen taten dies. Das war der Startpunkt für den morgen vor genau 30 Jahren aufgelegten heutigen Amundi Funds Global Ecology ESG. Er gilt als einer der Pioniere im Segment der Nachhaltigkeitsfonds.
Die dritte Corona-Welle erreicht die Schwellenländer
godmode-trader.de | 21.04.2020
Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi, sieht eine dritte Viruswelle in den Schwellenländern, aber auch bereits erneute Investmentzuflüsse und attraktive Chancen in einigen Märkten
Amundi über den US-Anleihen- und Aktienmarkt
institutional-money.com | 14.04.2020
Der CIO für US-Investment von Amundi, Kenneth J. Taubes, sieht bei US-Anleihen, aber auch bei ausgewählten US-Aktien, Opportunitäten, die Investoren zu ihrem Vorteil wahrnehmen sollten. Wichtig sei dabei, auf die relative Stärke der einzelnen Sektoren und Titel zu achten.
Amundi erwirbt Zalando-Logistikzentrum in Lahr
immobilien-zeitung.de | 14.04.2020
Amundi Real Estate hat für seine verwalteten Fonds ein 130.435 qm großes Logistikzentrum im südbadischen Lahr von Goodman erworben.
Amundi ernennt Ex-Aktienleiterin von Münchner VV zur Head of Retail Solutions Multi Asset
citywire.de | 07.04.2020
Der französische Asset Manager Amundi hat Helen Windischbauer zur Head of Retail Solutions im Bereich Multi Asset ernannt. In dieser Rolle ist sie Teil des Investment-Teams des Deutschland-CIOs Thomas Kruse. Das bestätigte Amundi auf Anfrage von Citywire Deutschland.
Neue HVB-Vermögensverwaltung bietet Kunden viele Wahlmöglichkeiten
fondsprofessionell.de | 01.04.2020
Die Hypovereinsbank lanciert eine neue fondsgebundene Vermögensverwaltung, die Kunden nach Angaben des Instituts 135.000 individuelle Kombinationen ermöglicht. Gesteuert und überwacht werden die Portfolios vom Kooperationspartner Amundi.
HVB startet Vermögensverwaltungsangebot mit Amundi ab €25.000
citywire.de | 01.04.2020
Die Hypovereinsbank hat einen neues Vermögensverwaltungs-Angebot unter dem Namen HVB Premium Invest gestartet. Der Asset Manager Amundi wird die Anlageentscheidungen der HVB Premium Invest steuern und sich dabei nach den Markteinschätzungen der HVB-Mutter Unicredit orientieren.
Amundi-Chef: "Asien ist für uns einer der bedeutendsten Absatzmärkte"
fondsprofessionell.de | 30.03.2020
Er gilt als Urgestein der französischen Fondsindustrie: Yves Perrier, Vorstandschef des europäischen Fondsriesen Amundi, leitet das Unternehmen seit dessen Gründung im Jahr 2010. Wir haben ihn für die aktuelle Magazinausgabe von FONDS professionell nach seinen Plänen gefragt
Grüne Fondsmanager unter Druck
fondsexklusiv.de | 26.03.2020
Die Kostenvorteile von nachhaltig ausgerichteten Exchange Traded Funds (ETF) münden auf lange Sicht oft in Mehrerträgen. Das setzt die Anbieter von grünen aktiv gemanagten Aktienfonds unter Druck. Aber Studienergebnisse zeigen: Das Plus fällt je nach Region, Themenfokus und Anlagedauer unterschiedlich aus.
Der persönliche Berater bleibt weiterhin gefragt
dasinvestment.com | 19.03.2020
56 Prozent der Deutschen legen regelmäßig Geld zurück, ergab eine Studie der Fondsgesellschaft Amundi. Dabei sind klassische Sparformen wie Bankkonten weiterhin Anlagevehikel Nummer eins. Erfreulich für die Beratungsbranche: Auch menschliche Berater stehen nach wie vor hoch im Kurs.
Das sind die stärksten Asset-Management-Marken in Deutschland
fondsprofessionell.de | 18.03.2020
Welche Investmenthäuser genießen bei Fondsselektoren aus Deutschland den besten Ruf? Das Analysehaus Broadridge hat sich im Markt umgehört.
Persönliche Beratung hat weiter Priorität, zeigt Umfrage
fondsprofessionell.de | 17.03.2020
Die meisten deutschen Anleger reden weiterhin am liebsten persönlich mit ihrem Bank- oder freien Vermögensberater, zeigt eine Umfrage von Amundi. Besonders wichtig ist ihnen, dass ihr Gegenpber verständlich redet und die Kosten der Anlage transparent ausweist.
Sicherheit wichtiger als Ertrag und es werden falsche Prioritäten gesetzt
finanzwelt.de | 17.03.2020
Dass die Deutschen bei der Geldanlage trotz anhaltender Niedrigzinsphase weiterhin auf klassische Anlageprodukte setzen, hängt wohl vor allem mit den von ihnen bevorzugten Eigenschaften einer Geldanlage zusammen.
Panik bietet Potenzial für langfristig disponierende Anleger
fondsprofessionell.de | 12.03.2020
Der jüngste Ausverkauf an den Märkten war übertrieben, sagt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué. Er rechnet mit einer raschen Erholung – und sieht im aktuellen Umfeld Chancen für geduldige Investoren.
Amundi launcht zehn neue ETFs mit Kosten von 0,05%
asscompact.de | 06.03.2020
ETFs gewinnen bei Anlegern zunehmend an Bedeutung. Vor allem die günstigen Kosten überzeugen immer mehr Sparer wie auch professionelle Investoren. Amundi hat nun seine besonders günstige Prime-ETF-Palette um thesaurierende Klassen ergänzt.
Aufgrund der Preisdynamik jetzt in einen Gold-ETC investieren
de.extraetf.com | 04.03.2020
Gold wird immer attraktiver. Wer auf kostengünstige Instrumente setzt, profitiert doppelt. Jetzt in einen Gold-ETC investieren?
Anleger sollten Ihren Überzeugungen treu bleiben
fondsprofessionell.de | 03.03.2020
Das Coronavirus bringt die Märkt global aus dem Gleichgewicht. Nach Ansicht zweier Amundi-Experten könnte sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte wieder normalisieren.
Zuversicht bei globalen Hochzinsanleihen durchaus angebracht
fondsprofessionell.de | 27.02.2020
Anleihen mit hohem Risiko und damit hoher Rendite gelten aktuell als attraktiv. Das Marktumfeld ist positiv, sagt Kenneth J. Monaghan von Amundi. Dennoch sollten Anleger nicht unvorsichtig werden.
Geldmarktfonds erreichen im Januar große Zuflüsse
citywire.de | 26.02.2020
Geldmarktfonds verzeichneten im Januar in Europa die meisten Zuflüsse mit €44,4 Milliarden. Auf Anbieter-Seite schaffte es BlackRock an die Spitze mit €16,64 Milliarden Zuflüssen – gefolgt von Amundi mit 14,02 Milliarden und BNP Paribas Asset Management (€8,41 Milliarden).
In intelligente Fabriken investieren
fondsweb.com | 20.02.2020
Amundi Smart Factory: Die meisten Unternehmen arbeiten mit Hochdruck daran, ihre Fabriken intelligenter zu machen. Daher boomen Firmen aus den Bereichen Robotik, Cloud-Computing, Cybersicherheit oder Internet der Dinge.
Nachhaltigkeit ist ja kein grundsätzliches neues Thema.
mein-geld-medien.de | 17.02.2020
Mein Geld im Gespräch mit Christian Zimmermann, Amundi Funds-Global Ecology ESG.
Volatilität – Freund und Feind
portfolio-institutionell.de | 14.02.2020
Die Volatilitätsrisikoprämie hat sich als ausgewiesen stabil erwiesen. Zahlreiche Investoren und Anbieter drängt es in den Markt. Im Schatten dieser Entwicklung ergeben sich jedoch fundamentale Marktveränderungen, die Investoren im Auge behalten sollten.
Amundi: Rechnet sich ESG bei Fixed Income?
institutional-money.com | 13.02.2020
Die französische Fondsgesellschaft untersuchte, ob eine ESG-Integration bei Euro-Investment-Grade-Unternehmensanleihen Investoren eine Outperformance brachte oder nicht. Die Ergebnisse sind ermutigend – zumindest im kurzfristigen Zeitfenster.
So wuchs Amundi zu Europas Fondsriesen heran
fondsprofessionell.de | 12.02.2020
Der Pariser Asset-Management-Gigant wächst weiter – und arbeitet im Branchenvergleich sehr profitabel. Einen weiteren Schub erhoffen sich die Franzosen von einem Gemeinschaftsunternehmen in China sowie einer Partnerschaft in Spanien.
ETF-Sparpläne: ING kooperiert mit drei weiteren Fondsanbietern
fondsprofessionell.de | 11.02.2020
Das Geschäft mit ETF-Sparplänen boomt, auch bei der ING Deutschland. Die Direktbank schaltet 340 weitere Indexfonds für das ratierliche Wertpapiersparen frei – darunter Produkte der neuen Kooperationspartner Amundi, Invesco und Lyxor.
Thesaurierende Anlageklassen für Amundis zehn top-günstige Prime ETFs
institutional-money.com | 07.02.2020
Für die im März 2019 lancierten Amundi Prime ETFs, die europaweit günstigste ETF-Palette auf Standard-Anlageklassen, sind neu auch thesaurierende Anteilsklassen auf Xetra handelbar.
Amundi launcht zehn neue ETFs mit Kosten von 0,05%
AssCompact.de | 07.02.2020
ETFs gewinnen bei Anlegern zunehmend an Bedeutung. Vor allem die günstigen Kosten überzeugen immer mehr Sparer wie auch professionelle Investoren. Amundi hat nun seine besonders günstige Prime-ETF-Palette um thesaurierende Klassen ergänzt.
Amundi: Fünf Prinzipien für Anleger mit Augenmaß
fondsprofessionell.de | 05.02.2020
Für das Jahr 2020 gibt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué fünf Anlagetipps. Die sind zwar nicht allzu originell, aber solide – und könnten sich gerade deswegen als nützlich erweisen.
Amundi ETF verdoppelt Zuflüsse 2019 auf €8 Milliarden
citywire.de | 03.02.2020
Amundi ETF hat das verwaltete Vermögen 2019 auf € 55 Milliarden gesteigert. Damit zählt der französische Asset Manager zu den am schnellsten wachsenden europäischen ETF-Anbietern. Im dritten Jahr in Folge ist Amundi ETF damit schneller als der Gesamtmarkt gewachsen.
Amundi erwartet 2020 Rückkehr von Value-Aktien
citywire.de | 30.01.2020
Die französische Amundi Asset Management erwartet 2020 eine starke Phase für Value-Titel mit entsprechender Stärkung europäischer Aktien. Das erklärt Andreas Wosol, Head of Value bei Amundi.
Amundi: Was passiert eigentlich nach dem Brexit Ende Januar?
institutional-money.com | 29.01.2020
Wenn Großbritannien am Freitag die EU verlässt, gehen die Verhandlungen erst richtig los, sagt Amundi-Chefstratege Pascal Blanqué. Er sieht mehrere mögliche Szenarien, hält das schlimmste davon aber für unwahrscheinlich.
Value ist gegenüber Growth eher unterbewertet
de.extraetf.com | 25.01.2020
Value ist seit langem gegenüber Growth im Hintertreffen, genauer gesagt seit fast 13 Jahren. Seit September 2019 beobachten wir eine Gegenbewegung in Richtung Value, die sich unserer Meinung nach auch im Jahr 2020 fortsetzen dürfte. Diese Entwicklung sollte europäischen Aktien besonders zugutekommen, denn Europa ist stark in den traditionellen Value-Sektoren Financials, Telekommunikation, Bergbau und Versorger, dafür aber im wachstumsstarken Segment der Informationstechnologie eher untergewichtet. Entsprechend hat sich in der Vergangenheit eine zyklische Verschiebung von Growth zu Value in Europa immer stärker ausgewirkt als im weltweiten Vergleich“, dieser Meinung ist Andreas Wosol, Head of Value bei Amundi Asset Management
Heute muss man von einer ESG-Bubble sprechen
boersen-zeitung.de | 25.01.2020
Im Dezember wurde ein EU-weites Klassifikationssystem für nachhaltige Investitionen, Taxonomie genannt, vorgelegt. Christian Zimmermann, Manager des Amundi Global Ecology, sieht seine Arbeit durch das neue Regelwerk bestätigt. Der Aktienprofi verwaltet ...
Amundi gewinnt Ex-Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise für sich
institutional-money.com | 17.01.2020
Amundi Deutschland hat Michael Heise in ihren Beirat geholt. Das Gremium wurde Ende 2018 gegründet und wird von namhaften Finanzexperten wie etwa dem ehemaligen EZB-Mann Jürgen Stark oder dem Ex-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken Michael Kemmer besetzt.
ESG-Investing: Eurozone schlägt Nordamerika
cash-online.de | 16.01.2020
Der europäische Vermögensverwalter Amundi hat die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) auf die Portfolio-Performance untersucht. Im Fokus der Analyse steht die Frage, inwieweit ESG-Kriterien zwischen Januar 2018 und Juni 2019 Einfluss auf die Portfolio-Performance haben. Die Ergebnisse zeigen eine eindeutige Entwicklung.
Frankreichs alternativer Fondsgigant
faz.net | 08.01.2020
Amundi ist zur größten Fondsgesellschaft Europas aufgestiegen. Die Franzosen inszenieren sich als bessere Alternative zum angelsächsischen Kapitalismus. Und buhlen um das Geld deutscher Sparer.
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen von Amundi Asset Management finden Sie im Newsroom.