- Startseite
- Wöchentlicher Amundi Markt-Podcast
Wöchentlicher Amundi Markt-Podcast
Montag, 16. November 2020
Marktkommentar, Podcast

Willkommen zum neuen Markt-Podcast von Amundi!
Jeweils montags liefert Ihnen der Amundi Podcast Wissenswertes zu den Marktentwicklungen: Was haben wir in der letzten Woche an den Märkten beobachtet? Worauf sollte man diese Woche achten?
Ab jetzt immer montags in den Amundi Podcast reinhören!
Länge: ca. 4 Minuten
Spezial-Podcast: Thematische Investments
Länge: ca. 7 Minuten
Alle Podcasts können Sie auch auf Spotify anhören und dort abonnieren.
Rechtliche Hinweise: Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Informationen von Amundi Asset Management. Die in diesem Podcast vertretenen Einschätzungen der Entwicklung von Wirtschaft und Märkten sind die Meinung von Amundi Asset Management zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Diese Einschätzungen können sich jederzeit aufgrund von Marktentwicklungen oder anderer Faktoren ändern. Es ist nicht gewährleistet, dass sich Länder, Märkte oder Sektoren so entwickeln wie erwartet. Diese Einschätzungen sind nicht als Anlageberatung, Empfehlungen für bestimmte Wertpapiere oder Indikation zum Handel im Auftrag bestimmter Produkte von Amundi Asset Management zu sehen. Es besteht keine Garantie, dass die erörterten Prognosen tatsächlich eintreten oder dass sich diese Entwicklungen fortsetzen.
Weitere Nachrichten

Weekly Market Review
Seit Jahresbeginn ist der Ölpreis deutlich gestiegen – auch die Aktienmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Außerdem: Die Märkte begrüßen das Ende der Wahlunsicherheit in den USA, auch wenn die Spannungen anhalten.

Großer Schock, große Hoffnung, große Illusionen
In der modernen Geschichte ist das Jahr 2020 ohne Beispiel: Die Pandemie hat die Welt in die tiefste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt, die nach Angaben der Weltbank so viele Länder wie zuletzt in den 1870er-Jahren gleichzeitig getroffen hat.

Vorzeitige Weihnachtsgeschenke beflügeln die Märkte
Zum Jahreswechsel sorgen an den Märkten zwei Nachrichten für Optimismus. Die erste kommt aus den USA, wo die Märkte den Sieg von Joe Biden ohne eine wirkliche blaue Welle als optimales Ergebnis betrachten.