Ukraine/Russland: Informationen zu den Portfolios
Dienstag, 01. März 2022

Datum der letzten Aktualisierung: 17.10.2022
Angesichts der Ereignisse in der Ukraine finden Sie nachstehend Informationen über Investitionen und das Portfoliomanagement.
Wichtige Informationen: Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland und Weißrussland auf Amundi Fonds ab dem 12. April 2022 (COUNCIL REGULATIONS EU 2022/328 and 2022/398).
Die Amundi Gruppe unternimmt alle erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass sie die von Frankreich, der Europäischen Union, den Vereinten Nationen, dem Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums veröffentlichten Sanktionslisten und andere lokale Vorschriften, die für ihre Tochtergesellschaften und Niederlassungen in den Ländern gelten, in denen sie tätig ist, strikt einhält.
Die von der Europäischen Union mit der VERORDNUNG (EU) 2022/328 DES RATES vom 25. Februar 2022 (Artikel 5e und 5f) zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 833/2014 und der VERORDNUNG (EU) 2022/398 DES RATES vom 9. März 2022 (Artikel 1x und 1y) zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 verhängten Sanktionen zielen darauf ab:
- Verbot des Verkaufs von auf Euro lautenden Wertpapieren, die nach dem 12. April 2022 ausgegeben werden, oder von Anteilen von Organismen für gemeinsame Anlagen (OGAW), die ein Engagement in diesen Wertpapieren anbieten;
- das Verbot für die zentralen Wertpapierverwahrungsstellen der EU, Dienstleistungen für Wertpapiere zu erbringen, die nach dem 12. April 2022 ausgegeben werden;
für russische oder belarussische Staatsangehörige, natürliche Personen mit Wohnsitz in Russland oder Belarus oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland oder Belarus.
Infolgedessen ist ab dem 12. April 2022 die Neuzeichnung von Fonds der Amundi Gruppe verboten für:
- alle russischen und weißrussischen Staatsangehörigen
- alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Russland oder Weißrussland
- alle juristischen Personen, Organisationen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland oder Weißrussland
mit Ausnahmen von:
- Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit*
- Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union/Monaco mit Wohnsitz in Russland oder Weißrussland
- russische oder belarussische natürliche Personen, die eine ständige oder vorübergehende Aufenthaltserlaubnis in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union/Monaco haben
*Definition der doppelten Staatsangehörigkeit in diesem Zusammenhang: eine russische oder belarussische Staatsangehörigkeit UND eine Staatsangehörigkeit eines EU-Landes/Monaco
Portfolio-Exposure in Russland, Belarus und der Ukraine
Um Sie über das Gesamtengagement der offenen Investmentfonds von Amundi in Russland, in Belarus und der Ukraine zu informieren, laden Sie bitte die nachstehende Übersicht über unser aktuelles Portfolio-Engagement herunter. Diese Datei (in englischer Sprache) zeigt den prozentualen Anteil des NAV (Rechenwert oder Nettoinventarwert) der offenen Investmentfonds von Amundi, die in Russland, Belarus und der Ukraine investiert sind.
Wir werden diese Zahlen regelmäßig aktualisieren, um Sie über die Entwicklung der Lage auf dem Laufenden zu halten.
Amundi Exposure Ukraine Russia
Dieses Dokument wird fortlaufend aktualisiert, wir können keine Haftung für seine jederzeitige Vollständigkeit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, diese Seite regelmäßig zu besuchen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Liste auf alle betroffenen offenen Fonds von Amundi bezieht, unabhängig davon, in welchen Ländern sie registriert sind.
Ausgesetzter Rechenwert (Nettoinventarwert)
Aufgrund der Situation ist die Moskauer Börse seit Montag, 28. Februar, geschlossen, an nicht-russische Einwohner. Daher sind wir nicht in der Lage, einige russische Vermögenswerte, in die einige unserer Fonds investiert sind, korrekt zu bewerten. Um die Interessen aller Anleger zu schützen, hat Amundi beschlossen, Zeichnungen und Rücknahmen für alle seine Fonds auszusetzen, die mehr als 10 % an lokal notierten russischen Vermögenswerten halten.
Diese Maßnahme gilt für die folgenden offenen Fonds:
-
Amundi Funds Russian Equity (Luxemburger Fonds) ab Montag, 28. Februar 2022.
Länder der Registrierung, alle Anteilsklassen aggregiert: Luxemburg, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Ungarn, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Niederlande, Portugal, Liechtenstein, Bulgarien -
Amundi Funds Emerging Europe and Mediterranean Equity (Luxemburger Fonds) ab Dienstag, 1. März 2022
Länder der Registrierung, alle Anteilsklassen aggregiert: Luxemburg, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Deutschland, Schweden, Österreich, Italien, Bulgarien, Rumänien, Zypern, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Slowakei, Finnland, Taiwan, Tschechische Republik, Irland, Spanien, Liechtenstein, Niederlande, Slowenien, Chile
Und auch nicht für den Vertrieb zugelassener Fonds: Ocean Fund Equities Eastern Europe (Luxemburger Fonds) ab Montag, 28. Februar 2022.
Der Amundi CR Dluhopisovy Plus (Tschechischer Fonds), der am Montag, dem 28. Februar 2022 ausgesetzt wurde, ist seit Dienstag, den 8. März 2022 wieder für Zeichnungen und Rücknahmen geöffnet.
Der Amundi Eastern Europe Stock (Österreichischer Fonds), der am Montag, dem 28. Februar 2022 ausgesetzt wurde, ist seit Monstag, den 17. Oktober 2022 wieder für Zeichnungen und Rücknahmen geöffnet.
Länder der Registrierung, alle Anteilsklassen aggregiert: Österreich
Weitere Informationen finden Sie in den Mitteilungen an Anteilsinhaber zum jeweiligen Fonds.
Ausgesetzter Rechenwert (Nettoinventarwert) - ETF
Aufgrund der Aussetzung der Notierung durch Euronext, Borsa Italiana und Deutsche Börse für alle ETF, die in Russland engagiert sind, sowie aufgrund der Tatsache, dass die zugrunde liegenden Indexbestandteile derzeit nicht gehandelt werden können, wurde beschlossen, die Bewertung, Ausgabe, Rücknahme und den Umtausch von Anteilen der beiden folgenden Lyxor ETF mit Wirkung vom 4. März 2022 bis auf weiteres auszusetzen. Dies geschieht, um die Interessen der Anleger zu schützen.
-
Lyxor PEA Russie (MSCI Russia IMI Select GDR) UCITS ETF - FR0011869387
Land der Registrierung: Frankreich -
Lyxor MSCI Russia UCITS ETF - LU1923627092 (thesaurierend) und LU1923627332 (ausschüttend)
Länder der Registrierung, alle Anteilsklassen zusammengefasst: Luxemburg, Belgien (nur ausschüttend), Österreich, Norwegen, Niederlande, Frankreich, Finnland, Spanien, Schweden, Deutschland, Italien, Schweiz, Dänemark, Japan, Vereinigtes Königreich, Chile.
Informationen zur Bewertung von russischen Vermögenswerten in offenen Fonds von Amundi
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Marktstörungen passt Amundi seine Bewertungspolitik für russische Vermögenswerte täglich an und berücksichtigt dabei die jüngsten Entwicklungen auf den lokalen und internationalen Märkten.
Die folgenden Bewertungsregeln werden ab dem 7. März bis auf weiteres für alle europäischen offenen Fonds angewendet:
- Aktien: Alle ADRs, GDRs (American/Global Depositary Receipts) und lokalen Wertpapiere werden mit Null bewertet.
- Für lokal gehandelte Anleihen:
- Anleihen in Rubel (RUB): 0% des Nominalwerts
- Anleihen in Hartwährungen: 0% des Nominalwerts
Sowohl für Aktien als auch für festverzinsliche Produkte in Rubel wird der aktuelle Tageswechselkurs verwendet.
Wichtiger Hinweis:
Die oben genannten Informationen können sich aufgrund der Entwicklung der Situation ändern. Wir können weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung über die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben geben. Amundi übernimmt daher keine Haftung für etwaige Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwertung jeglicher hier enthaltenen Information entstehen.